Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit alcd
#1
Hallo
Hab mal die 1.0 stable auf meine gute alte Activy 3x0 gespielt.
Läuft eigentlich ganz gut, nur will das Display und die Fernbedienung nicht so wie es soll.
Hab das vdr-plugin-alcd per apt-get install installiert. Das Display will aber erst, nachdem ich mit:
stopvdr
setserial /dev/ttyS0 uart 16550A
startvdr
den VDR neustarte. Scheinbar wird Com1 durch irgendwas belegt (Lirc ??)
Wo füge ich am besten das setserial ein??
Gibt es ein script, zum Einrichten von alcd??
Danke schonmal für die Hilfe
VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#2
Moin moin Tommy.Z,

kenne die HW nicht, aber ohne u.a. Indianer können Wir unwissenden da auch nicht forschen gehen...

MfG.
            MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#3
Die gute alte Activy sollte man aber schon kennen.  :'(
Hat den keiner mehr eine am laufen? Das Plugin ist ja für die 1.0 erhältlich, leider funktioniert es "noch" nicht so wie es soll.
Keiner (der die Activy kennt) einen Tipp für mich bezüglich Com-Port (setserial) bzw. wo ich den Befehl vor VDRStart unterbringen muss?
Danke
VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#4
Sieh dir mal

usr/share/vdr/before-vdr-hooks

an
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
Danke, werd ich gleich mal testen ;-)
Ich werde dann berichten...
VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#6
Hi,

(11.12.2012, 11:48)Tommy.Z link schrieb: Die gute alte Activy sollte man aber schon kennen.  :'(
was hat das mit dem Logfile zu tun?

mit "Indianer" hätte man zum Bleistift gesehen ob das Plugin mit Parameter -r *** gestartet wird.
..und schau Dir die Scripte in "/usr/share/vdr-plugin-alcd" an.(Pfade zu *.conf etc.)

Gruss
Wolfgang



Zitieren
#7
Parameter -r /usr/share/vdr-plugin-alcd/activy.sh wird i /etc/vdr/plugins/plugin.alcd.conf gesetzt.
Das Display geht aber nur nach:
stopvdr
setserial /dev/ttyS0 uart 16550A
startvdr

Fernbedienung geht gar nicht :-(

VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#8
Hi,

(11.12.2012, 21:12)Tommy.Z link schrieb: Parameter -r /usr/share/vdr-plugin-alcd/activy.sh wird i /etc/vdr/plugins/plugin.alcd.conf gesetzt.
ja der Parameter steht in der *.conf ..nur das Plugin wird nicht mit dem Parameter gestartet.
guckst Du -> "/var/lib/vdr/sysconfig"

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Hatte ich schon probiert.
Das Hauptproblem ist aber das fehlende setserial, da ohne alcd nicht auf den Comport zugreifen darf.

VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#10
So, kurzzeitig konnte ich ein paar Tasten anlernen.
Irgendwas scheint nach dem Start des VDR den Com-Port zu belegen???
Welche Plugins brauchen einen Comport??

VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#11
Hi,
ich denke du musst das setserial vor dem VDR-Start machen, ich glaube das war schon in der grub.conf drin...

Da waren ein paar spezielle Dinge nötig...

Fürs Display: weiss nicht, ob das lcdproc dafür noch gepatcht ist... evtl. das auch installen?

Die FB ist eine normale Tastatur (und Maus)!!!

Du musst die Startskripte ausführen, die im Paket beiliegen, damit der PIC im FP arbeitet! Evtl. hakts da???

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#12
Was ist mit dem setserial-Eintrag in before-vdr-hook?

wolltest du probieren
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#13
Hi,
btw: nutzt du eine A300 oder nur deren Frontpanel?

Deren onboard Decoder ist nämlich eh nicht funktionsfähig mit aktuellem Kernel.

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#14
Ich hab in der Activy (350 oder so) eine eHD.
Die Box läuft ja auch, bis auf das Display und die dazugehörige Fernbedienung (die läuft aber als KBD)
Das Display funktioniert, wenn ich den VDR stoppe, ein setserial absetze und den VDR wieder starte. Die Fernbedienung muss glaub ich nur angelernt werden.
Es scheitert also nur am richtigen Ort für das setserial /dev/ttyS0.

VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#15
Liest du meine Postings nicht?
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#16
Before-vdr-hooks habe ich schon probiert, aber hatte nicht geholfen.
Vielleicht falsche Syntax??
Werd ich nochmal testen
VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#17
In der /etc/serial.conf stand:
/dev/ttyS0 uart none
entsprechend geändert geht
Fernbedienung hab ich jetzt erstmal die Hauppauge genommen, mit der Activy könnte man halt einschalten ;-)
Muss ich mir noch anschauen.
Danke für die Hilfen

Edit:
FB funktioniert auch, nur wird scheinbar das Script activy.sh (welches als Parameter angegeben wird) nicht gestartet.
VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#18
Hi,
das mit dem Skript hatte ich oben ja vermutet!

Beim Poweroff wird das dann sicher auch nicht ausgeführt...

Kommt vom upstart-System dass jetzt verwendet wird, dort dürfte das Skript fehlen? Oder die Sstartvdr beinhaltet es nicht.

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#19
Gibt es hier eine einfache Lösung, das Script beim Start auszuführen (mit Before-vdr-hooks hatte ich kein Glück)
Gruß
VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#20
vgl. mal die 0.8 startvdr mit der jetzigen.
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#21
Hups, da muss ich wohl erst mal die alte DVD raussuchen.
VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#22
Die ist komplett anders.
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#23
@sinai
Kannst du mir nicht einen Tipp geben, wo bzw. wie ich das Script (e) mitstarten kann?
VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#24
Ich würde an der before-vdr-hooks bleiben. Warum? Weil den stopvdr, setserial..., startvdr genau dem entspricht.

Ich würde mal abklopfen, warum das nicht tut.

Unterschied könnte sein, dass der VDR vom User vdr gestartet wird und deine Befehle vom User easyvdr oder root kommen
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#25
Also, mal langsam:
Ich mal in Before...
eine neue Datei mit Inhalt:
/bin/bash
/usr/share/vdr-plugin-alcd/activy.sh
VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste