Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit alcd
#26
Erstelle mal eine Datei Namens

10_setserial

mit Inhalt

Code:
#! /bin/bash
setserial /dev/ttyS0 uart 16550A

und setze sie ausführbar

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#27
Werd ich gleich machen, aber setserial hat sich erledigt, hab in der /etc/serial.conf den Eintrag von none auf 16550A geändert, es geht nur noch um das Ausführen der activy.sh Scripte.

VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#28
Dann mach mal

Code:
#! /bin/bash
/usr/share/vdr-plugin-alcd/activy.sh
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#29
startvdr schlägt so fehl:
start: Job failed to start
VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#30
Mangels Hardware ist das sehr schwierig - ich weiß nicht, was da für die Activy gemacht werden muss. Evtl. ist unser Plugin noch fehlerhaft.
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#31
Statusbericht:
Display funktioniert ja nach ändern der /etc/serial.conf (uart none auf uart 16550A)
Fernbedienung funktioniert nun auch, hab den Aufruf des Scripts activy.sh in der /etc/RC.local gemacht.
Letzte Kleinigkeiten (Powerbutton muckt noch und Display beim beenden auschalten) werden gerade versucht zu lösen.
Danke für die Hilfe
VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#32
So, Ausschalten per Powerbutton geht nun auch:
Ubuntu ignoriert den Powerbutton, aber ein anpassen der /etc/acpi/powerbtn.sh hilft hier, dabei auch gleich den Befehl zum Ausschalten des Display eingebaut ;-)
Jetzt ist fast alles so wie es sein sollte.

Geändert ;-)
Befehl zum Displayausschalten
[pre]printf "\xF0\xFF" > /dev/ttyS0 #Display aus
printf "\x94\x12" > /dev/ttyS0 #Powerbutton aktivieren, zur Sicherheit
[/pre] in /usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.custom
VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#33
Hi,
das mit dem Powerbutton sollte generell rein, das hatte ich auch schon vermisst!

Könntest du das bitte mal genauer beschreiben, was du da wie geändert hast?  Das wäre cool!

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#34
Hallo
Werd heute nachmittag noch mal alles zusammensuchen, was ich geändert hab.
Damit läuft die 1.0 eigentlich ziemlich gut auf meiner guten alten Activy mit eHD (meine Tochter freuts ;-)  )
Im nachhinein war es gar nicht so wild. Erschwerend kommt bei mir hinzu, dass ich irgendwann eine andere (Fusi Alu) Fernbedienung nachgekauft habe, die leider nicht exakt der Originalen entspricht. Die wichtigsten tasten funktionieren hier aber auf Anhieb.
Bis später
VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren
#35
Hatte leider noch keine Zeit, aber das meiste steht hier ja im Thread.
Bezüglich Powerbutton, viel mir auf, das er manchaml nicht funktionierte, deshalb hab ich vorsichtshalber im vdrshutdown Script den Befehl zum Einschalten des Powerbuttons der Activy mit eingebaut:
[pre]printf "\xF0\xFF" > /dev/ttyS0  #Schaltet das Display aus
printf "\x94\x12" > /dev/ttyS0
    #Aktiviert den Powerbutton der Activy
[/pre]in /etc/acpi schauen, wohin powerbtn.sh führt (symlink) sollte auf vdrshutdown zeigen
VDR1 : Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 RAM: 8GB GeIL DVB: CineS2 Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB + WD10EAVS 1TB
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste