Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Passende TV-Karte
#1
Guten Tag,

ich suche für mein neues tolles Easy VDR system eine passende TV Karte.
Welches Modell hat das beste Preis/Leistungverhältnis ?

Vielen Dank !
Eduard  Big Grin Big Grin
Zitieren
#2
Moin moin Edik1991,

für Sat (dvb-S), DigitalesÜberAllFernsehn(dvb-t) oder digitales Kabel (dvb-c) ?
Wo soll es angeschlossen werden (PCI, USB, Firewire, ...)?
Worauf soll Bild und Ton ausgegeben werden?
Standard Auflösung(SD) oder auch HDTV?

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#3
Es soll für Sat sein.
Ton und bild soll auf einem lcd fernsehen ausgestrahlt werden.
Eigentlich sollte es ein HDMI anschluss sein der vom mainboard wegläuft.
Und eine HDTV Auflösung.

Danke im vorraus
Eduard Big Grin Big Grin
Zitieren
#4
Ich empfehle die Technotrend S2-3200
http://www.amazon.de/TechnoTrend-S2-3200...754&sr=8-1

Welche ich nicht empfehlen kann ist die Skystar HD 2. Hatte ich 2 Karten beide hatten nen hohen Pfeifton bei HD
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#5
Danke muss nur noch alles kaufen Big Grin
Zitieren
#6
Ja, warte mal ab vllt empfiehlt ja noch wer was günstigeres / besseres
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#7
ja stimmt auch wieder

kann ich denn auch zu dem pc was fragen ist das ok ??? zu meinem den ich zusammen stellen will
Zitieren
#8
Ja klar poste einfach
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#9
VDR: Easy VDR HD
Mainboard: Aus M3278-EM
SAT: bis jetzt der vorschlag mit der budget karte
CPU: Athlon 64 X2 5000
RAM: 2GB
HDD:500GB SATA


Will gerne wissen ob das ok ist und was man anders machen müsste??

Ist die leistung des CPU ok oder zu niedrieg'???

Und wegen dem Netzteil habe ich gelesen er sollte  besser ausgelastet sein als er nicht ausgelastet ist  . Darum weis ich auch nicht wie viel watt ich nehemen soll für dieses system??
Zitieren
#10
Zur CPU kann ich nichts sagen - AMD ist nicht meine Welt

Zur HDD: Ich empfehle mind 1TB - HD Aufnahmen haben 4GB/Stunde. Das ist schneller voll als dir lieb ist und soviel kostet das nicht mehr!
Ram sollte passen - habe mal gelesen 2x 1GB sei besser als 1x 2GB.
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#11
Ok das ist ne gute idee mit dem einem tb.

und wegen netzteil??? hast da ahnung von??

und wenn man fragen darf wegen dem amd cpu. "warum nicht meine welt" schlechte erfahrung??
Zitieren
#12
Prozessor ist ok, kannst auch einen 240 oder 240e nehmen, liegt nur am Geldbeutel.
RAM 2x 1GB reicht aus.
Kleiner Tipp noch zum M3N78-EM, machmal ist der Southbridgekühler mangelhaft montiert. Bei meinem 1. Board ging die Temperatur ruckzuck auf über 60°. Ein Alpenföhn Ötzi hat dann für nötige "Abkühlung" gesorgt. Bei meinem 2. Board ist Chipsatzkühler ok, Temperatur so um die 52-58°.

Grüsse

Reini P.
FreeVDR 2.1b -Asus M3N78 EM - AMD 240 - CineS2 DVB-S2  / Cinergy 1400 DVB-T - L4M Colour Display -8 - Atric IR-Modul
Freevdr 2.1 - POV ION 330 - Tevi S470 DVB-S2 - L4M Colour - Atric IR-Modul
Zitieren
#13
danke für die nette info ReiniP
Zitieren
#14
kann mir jemand noch was sagen zu den anderen system teilen oder sind die perfekt??
Zitieren
#15
naja war schon immer intel fan.
Aber das ist Geschmackssache . Daher weiß ich aber auch nicht, was man da so für Netzteil nimmt
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#16
ach so ok verstehe!!

ist halt alles schwer man möchte halt nichts falsches nehemen Big Grin
Zitieren
#17
ja ok aber die buget s3200 ist nicht grade si billig gib es den noch was gunstigeres ??? Big Grin Big Grin
Zitieren
#18
Wenn Du eine S2 willst, dann musst Du halt mal zwischen 60-150 € ausgeben.
TT hat halt noch einen Anschluss für ein CI, alternativ TeVii S470 PCIe (keinen CI-Anschluss) kostet unwesentlich weniger.

Grüsse

Reini P
FreeVDR 2.1b -Asus M3N78 EM - AMD 240 - CineS2 DVB-S2  / Cinergy 1400 DVB-T - L4M Colour Display -8 - Atric IR-Modul
Freevdr 2.1 - POV ION 330 - Tevi S470 DVB-S2 - L4M Colour - Atric IR-Modul
Zitieren
#19
Ja,stellt sich die Frage ob PCI oder PCIe
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#20
Also es egal ob die oder die kann beide an mein board anstecken.
hängt jetzt nur ab welche besser ist, ist die express nicht besser??
Zitieren
#21
Hi,
PCIe ist n bissel zukunftssicherer...

Die 3200 is ok mittlerweile, da günstiger als Nova HD S2, die ixh mir mittlerweile kaufen würde...

NT: 250W reichen...

RAM 2x1GB Kingston ValueRam mit 1,8V nehmen, gut günstig, kompatibel und fällt nicht sofort aus, wie Transcend... und da 1,8V standardkompatibel und in jedem Board nutzbar und stromsparender, deshalb ohne Kühler nutzbar.

Zu CPU: Nimm n Phenom II Kern im E3 Stepping, das ist gut, das 2er ist schlecht, da es Busdgeschwindigkeit stark verringert...
s. http://www.planet3dnow.de/vbulletin/show...91&garpg=8

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#22
SurfaceCleanerZ danke
Zitieren
#23
kostet ca 115 euro der cpu auf den ersten blick??

bisschen teuer gegensatz zum athlon x2 5000
Zitieren
#24
Hi,
nein du hast CPU falsch verstanden! Ich meinte den Kern, nicht das Modell! In Testberichten/Datenblatt steht das, lies mal Link...

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#25
hab ich gelesen Big Grin

hast du auch so cpu?? wie teuer war den ca...??

und würde sich das ganz groß lohnen wenn ich als normaler verbraucher statt athlon phenom??

asus m3n78-em board ???? erfahrung
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste