Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Passende TV-Karte
#26
Also als CPU reicht auch ein Sempron 140 locker aus. Der liegt preislich zwischen 30-40€.

Gruss
Markus
Zitieren
#27
hi
ich hanege mich mal hier dran ,
was ist den die empfehlung fuer kabel (dvb-c) ?

holger
VDR1Big Grinigitainer 90888 + 1.4 Ghz  Tutalin CPU , 1 GB Ram ,TT 1501 DVB-C + CI und Alphacrypt Light, Orginal Medion 200GB Platte und  DVD RW Lalufwerk  , X10 (Scrollrad) RemoteControl
Zitieren
#28
hallo
ich hab da noch eine  frage mit den budget karten, im wiki steht "DVB-S2 wird mittlerweile von einigen (wenigen) Satelliten-Kanälen verwendet" es soll ja heißen das mehr und mehr känale damit genutzt werden.
Aber welche werden da z.b nicht mit genutzt oder wie ist das ??? versteh das nicht mit den budget karte??


danke mfg
eduard Big Grin Big Grin
Zitieren
#29
Jede DVB-S2 kann auch DVB-S empfangen. Brauchst Dir da also keinen Kopf machen. Die paar HD-Sender, die in DVB-S2 senden, kann man an zwei Händen abzählen.
Um zukunftssicher zu sein, nimm halt gleich DVB-S2-Karten.
Zitieren
#30
welche DVB S2 Karte würdest du den mir vorschlagen können auser die nova und s3200???

Big Grin Big Grin
Zitieren
#31
Keine, da HD aktuell für mich noch kein Thema ist  ;D - und ich mich damit dann auch nicht weiter beschäftige.
Zitieren
#32
Wollte mal wissen weg den HDMI Kabel.!!
Welcher ist besser???
Und für den normalen gebrauchen welchen sollte man nehemen es gibt welche für 80 ein meter aber auch für 12 euro.

danke
eduad Smile Big Grin Big Grin
Zitieren
#33
so nen hdmi 1.4 kabel sollte passen.

http://www.hardware-rogge.com/product_in...s_id=11298
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#34
ist ja normal der preis

kannst du mir aber bitte erklären warum da so ein unterschitt im preis ist???
hat das was mit der qualität was zu tun oder warum??

möchte es gerne wissen also als allgemein wissen für mich selbst


danke
eduard


Wink Smile
Zitieren
#35
Tut mir leid, aber das ist nen riesen Thema:

http://www.google.de/search?hl=de&safe=o...a=&aq=f&oq=

Ich habe nicht viel mehr gezahlt und nen gutes Bild und guten Ton.
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#36
ok kann ich dan verstehe danke trozdem
ok mach ich dan auch so  Smile Smile
Zitieren
#37
Für kurze Längen bis 3m genügt ein preiswertes HDMI Kabel, bei Längen darüber wird die Qualität interessant. Das Kabel sollte wenigstens für hdmi-1.3 spezifiziert sein.
Zitieren
#38
:o kauf mal z.B. folgendes......
Asus M3N78-EM - AMD 240/240e + 2 GB Ramsch + Platte + DVD-Laufwerk + DVB-Karte der Marken....(Technotrend, TeVii, Mystique aka KNC One) und ein HDMI-Kabel 1.3 (1 - 1,5 m) für um die 10-15€ und dann setz mal einen VDR auf.
Aber erwarte nicht wenn was nicht geht das anschließend kommt, "Du hast gesagt das geht".
Nur als persönliches Beispiel:
1. VDR = siehe Signatur (Bastelsystem)
2. VDR = siehe Signatur (Produktiv, der wird nicht angelangt)
Ob Intel oder AMD ist bald schon Glaubensfrage. Zum System 1, die Hardware steht und ich habe i.d.R. nach spätestens 20 Minunten ein Bild auf dem Schirm. Sei es mit EasyVDR, FreeVDR oder YaVDR um nur mal 3 der verbreiteten Distris zu nennen. Dann beginnt das Basteln...NAS einbinden, Fernbedienung, die Kanalliste, das LCD-Display, das ist aber dann ein anderes Thema.

Grüsse

Reini P.
FreeVDR 2.1b -Asus M3N78 EM - AMD 240 - CineS2 DVB-S2  / Cinergy 1400 DVB-T - L4M Colour Display -8 - Atric IR-Modul
Freevdr 2.1 - POV ION 330 - Tevi S470 DVB-S2 - L4M Colour - Atric IR-Modul
Zitieren
#39
(03.02.2010, 19:21)ReiniP link schrieb: die Hardware steht und ich habe i.d.R. nach spätestens 20 Minunten ein Bild auf dem Schirm. Sei es mit EasyVDR, FreeVDR oder YaVDR
;D ;D und mit der bootzeit bist du zufrieden  ;D ;D

duck und wech ...

Markus
Zitieren
#40
lach...warum unter 40 Sek. bei FreeVDR ohne S3...ich gehöre nicht zu der Fraktion S3 wo nach 5 Sekunden muss was am Schirm sein muss. Ich bin von Natur aus eher gemütlich veranlagt.
FreeVDR 2.1b -Asus M3N78 EM - AMD 240 - CineS2 DVB-S2  / Cinergy 1400 DVB-T - L4M Colour Display -8 - Atric IR-Modul
Freevdr 2.1 - POV ION 330 - Tevi S470 DVB-S2 - L4M Colour - Atric IR-Modul
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste