Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen 3D Drucker kaufen?
#1
Hi,
evtl. finden sich ja nch Gleichgesinnte?

Ich plane mir nen 3D Drucker zu kaufen.

Ich hatte zum üben leihweise einen Pearl Freesculpt EX2 bzw. Malyan M180 hier. Den gibt es derzeit leider nur bei Alibaba und laut Info der Herstellerhotline im Gegensatz zu den Fotos nur ohne die Plexiglastüren und die Hutze oben drauf zum Preis, wie dort angegeben : 560 $ + Zoll + Einfuhrumsatzsteuer.
https://www.alibaba.com/product-detail/M...02551.html

Der Drucker ist nicht schlecht, sehr steife Konstruktion, Dual Extruder, beheiztes Bett und nicht ungängig in den Foren.

Nachteile: alte Version braucht noch .x3g Binärdateien statt gcodes direkt zu nutzen. Soll der jetzige können und der alte ist wohl mit neuer Fw flashbar (nicht versucht) Der von mir verwendete war sehr schwer im Bett zu kalibrieren, das war echt mühsam! Glasplatten von Pearl sind krumm und zu dünn und rutschen mit Standardhalter in Y-Achse hin und her -> Druck versaut. Lösung ist dicke Glasplatte besorgen und Halter verbessen. Nachführrolle des Extruders frisst PLA und muss ab und zu geputzt werden, da sonst durchrutschen des Filaments. Und das Krepp das man nutzen soll ist unbrauchbar, mit BuildTak gibts aber kein Problem, sondern im Gegenteil zu gute Haftung! Heizleistung des Betts ist nicht zu hoch, gibt nen Mod dafür (https://www.rcgroups.com/forums/showthre...nter/page9).

Alles nicht soo dramatisch bis auf Bettkalibrierung.

Vorteile: steif, schnell das Gehäuse schließbar zum ABS-Druck. Lüfteranschluss für Düsenlüfter vorbereitet zum Kühlen der obersten Schicht. Jedes 1,75 mm Filament kann verwendet werden, großer Druckraum, Repetier-Host mit Cura funktioniert und MakerWare sowie ReplicatorG (mit altem zumindest). Preis ist gut und er soll 0,06 mm Layerhöhe packen.

Hat jemand Erfahrung und kann einen anderen ähnlich bepreisten Drucker empfehlen, der evtl. sogar in einem Shop bestellbar ist (und nicht nur per Mail beim Hersteller in China per Einzelanfrage aus alibaba)? DuarlExtruder ist sinnvoll, beheiztes Bett und eine gewisse Druckfläche Pflicht. Und es soll kein Bausatz sein, der ein halbes Jahr zum Kalibrieren braucht.

Es gibt ja noch andere:
Flashforge Creator Pro und Wanhao Duplicator 4s und Qidi Tech I, Bibo, Tian (mit wackeligem Holzgehäuse!)...

https://www.3dprima.com/de/3d-printers/w...r/a-20451/
https://www.amazon.de/QIDI-TECHNOLOGY-Ex...uage=en_GB
https://de.aliexpress.com/item/BIBO-2-to...Title=true
https://www.amazon.de/TIAN-Dual-Extruder...=CTC+BIZER

Was empfiehlt ihr?

mFg;
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#2
(01.10.2017, 00:19)SurfaceCleanerZ schrieb: Hi,
evtl. finden sich ja nch Gleichgesinnte?

Ich plane mir nen 3D Drucker zu kaufen.

Ich hatte zum üben leihweise einen Pearl Freesculpt EX2 bzw. Malyan M180 hier. Den gibt es derzeit leider nur bei Alibaba und laut Info der Herstellerhotline im Gegensatz zu den Fotos nur ohne die Plexiglastüren und die Hutze oben drauf zum Preis, wie dort angegeben : 560 $ + Zoll + Einfuhrumsatzsteuer.
https://www.alibaba.com/product-detail/M...02551.html

Der Drucker ist nicht schlecht, sehr steife Konstruktion, Dual Extruder, beheiztes Bett und nicht ungängig in den Foren.

Nachteile: alte Version braucht noch .x3g Binärdateien statt gcodes direkt zu nutzen. Soll der jetzige können und der alte ist wohl mit neuer Fw flashbar (nicht versucht) Der von mir verwendete war sehr schwer im Bett zu kalibrieren, das war echt mühsam! Glasplatten von Pearl sind krumm und zu dünn und rutschen mit Standardhalter in Y-Achse hin und her -> Druck versaut. Lösung ist dicke Glasplatte besorgen und Halter verbessen. Nachführrolle des Extruders frisst PLA und muss ab und zu geputzt werden, da sonst durchrutschen des Filaments. Und das Krepp das man nutzen soll ist unbrauchbar, mit BuildTak gibts aber kein Problem, sondern im Gegenteil zu gute Haftung! Heizleistung des Betts ist nicht zu hoch, gibt nen Mod dafür (https://www.rcgroups.com/forums/showthre...nter/page9).

Alles nicht soo dramatisch bis auf Bettkalibrierung.

Vorteile: steif, schnell das Gehäuse schließbar zum ABS-Druck. Lüfteranschluss für Düsenlüfter vorbereitet zum Kühlen der obersten Schicht. Jedes 1,75 mm Filament kann verwendet werden, großer Druckraum, Repetier-Host mit Cura funktioniert und MakerWare sowie ReplicatorG (mit altem zumindest). Preis ist gut und er soll 0,06 mm Layerhöhe packen.

Hat jemand Erfahrung und kann einen anderen ähnlich bepreisten Drucker empfehlen, der evtl. sogar in einem Shop bestellbar ist (und nicht nur per Mail beim Hersteller in China per Einzelanfrage aus alibaba)? DuarlExtruder ist sinnvoll, beheiztes Bett und eine gewisse Druckfläche Pflicht. Und es soll kein Bausatz sein, der ein halbes Jahr zum Kalibrieren braucht.

Es gibt ja noch andere:
Flashforge Creator Pro und Wanhao Duplicator 4s und Qidi Tech I, Bibo, Tian (mit wackeligem Holzgehäuse!)...

https://www.3dprima.com/de/3d-printers/w...r/a-20451/
https://www.amazon.de/QIDI-TECHNOLOGY-Ex...uage=en_GB
https://de.aliexpress.com/item/BIBO-2-to...Title=true
https://www.amazon.de/TIAN-Dual-Extruder...=CTC+BIZER

Was empfiehlt ihr?

mFg;
Stefan
Wie gesagt, ich hab mir den CR-10 von Creality zugelegt. Druck ab Werk mit minimalem justieren super ab Werk. Nun ist noch ein Lüfter Tausch geplant. Ein paar Fotos könnte ich nachreichen.

Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#3
Hi,
ah ok, ich hab mir den Malyan M180 geholt (bzw. hole ihn heute abend ab...)

Gabs für 380 im 3D Druck Forum in Bremen zum abholen.

Womit druckst du?

Bin mal auf Fotos von Gedrucktem gespannt!!

Kann dir das Pearl HIPS empfehlen. Deutlich besser als PLA zu drucken! Brauchst aber beheiztes Bett und evtl. Lüfter zum Kühlen des gedruckten.

Welche Layerhöhe nutzt du?

Kauf dir als Druckfolie BuildTak! Ist super!

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#4
Hmmm, fast 60€ in meiner Größe... https://www.amazon.de/BuildTak-BT12X12-3...B00MN5X07U

>Kann dir das Pearl HIPS empfehlen. Deutlich besser als PLA zu drucken! 

Hmm, scheint so, dass PEARL nur noch ABS hat ?

>ich hab mir den Malyan M180 geholt 

Glückwunsch, Sieht super aus ! Solange der Rahmen nicht verzogen ist kann da ja kaum was großes sein...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#5
Hi,
ja nicht sehr billig, aber sind ja auch 3 Stück... Du brauchst die ja nur in der Größe, die du drucken kannst, nicht in voller Bettgröße!

Alle Achsen liefen einwandfrei und die 3 Heizungen heizen auch und 380 € inkl. fast 8 kg PLA ist echt ok! Und hat neue Papst Extruderlüfter. Alte liegen auch bei.

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#6
Hi,
andere nutzen nur Pertinaxplatten:
http://www.3d-druck-community.de/thread-1815.html

Kenne ich aber nicht...

Am anfang geht Kreppklebeband und darauf UHU Klebestift, da wasserlöslich...

Aber ist doof glatt zu bekommen blasenfrei und Einweg...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#7
Hi,
werde mir das mal bestellen...
https://www.amazon.de/NuNus-Filament-1-7...op?ie=UTF8

Soll wohl mittelmäßig sein.

Muss langsamer gedruckt werden (zumindest das PEARL).

Und dein Drucker muss die Temp. packen.

Dafür bis 95 °C tempstabil (PLA knapp 60).
und in D-Limonen löslich bei Bedarf...

MfG,
stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Ich bin mit diesem bis jetzt sehr zufrieden: https://www.amazon.de/gp/product/B01CD7ODWI

Als Untergrund nutze ich das beiliegende Kreppband. (2 Stück 15*30 cm für 30*30 Druckbereich)
Wenn sich der Krepp mal etwas löst wird er mit dem Spachtel einfach wieder angedrückt. Als nächstes würde ich irgendwannmal mal direkt auf Glas ohne Kleber versuchen.

Mal ne dumme Frage: Warum suchst du so dringend Material welches mehr als die 60 Grad des PLA aushält ?
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#9
Hi,
ich versuche beides...

HIPS ist auch löslich und somit für Supportstrukturen mit Dualextruder zu nutzen (oder PVA aber teuer, dafür wasserlöslich).

Das HIPS was ich kenne ist auch so stabil, dass ein Schnorchelhalter den ich gedruckt habe trotz Aufbiegen etc. durchhält (bei 100% Infill). PLA ist da zu spröde und schrumpft auch mehr (nicht so stark wie ABS).

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#10
Hi,
ist ja witzig, hier ein paar Gleichgesinnte zu finden die auch 3D Drucker besitzen.
Ich habe mir beim Osterspezial auf Amazon einen Anycubic Delta Rostock geholt (https://www.amazon.de/gp/product/B01MQE9...UTF8&psc=1).
Durch Zufall bin ich gestern über ein sehr interessantes Exemplar gestolpert (cetus3d.com). Nicht so groß und schnell wie meiner (Deltadrucker sind generell schneller) aber der soll eine hervorragende Qualität haben.

Mal an euch die Frage, seit kurzem fängt der Drucker ab einer Höhe von ca. 2-3 cm an die Schichten nicht mehr sauber zu drucken, vermutlich Underextrution aber warum immer erst dann und was kann ich tun? Wenn ihr wollt kann ich auch ein paar Bilder posten.

Danke schonmal

P.S.: Auchso ich nutze Kreppband auf meinem Heatbed, funktioniert super. Wenn man eine glattere erste Schicht haben will dann direkt aufs Glas.
Zitieren
#11
Hi,
bin ja (noch) kein Experte aber ich habe auf Krepp oder sogar Glas nix zustande bekommen, da löst sich alles ab nach 2 - 3 mm Höhe...

Oder nutzt du Klebestift zusätzlich? Den hatte ich nicht versucht.

BuildTak ist gut, aber teils reißt man schnell Löcher ren bei zu guter Haftung. Daher habe ich Masterplatex Pertinax 1 mm dick bestellt (ebay). Nutzen im 3d Druck Forum viele. Und dann aufgeklebt auf Glasplatte oder 5 - 6 mm Aluplatte plangefräst.

Mal sehen.

Womit druckst du? ABS oder PLA? Oder?

Deine Beschreibung könnte auf Zugluft oder so hindeuten... Hast du mal 1 m Filament die Dickenschwankungen gemessen genau? Du hadt laut Bild keinen Direktextruder sondern der Motor sitzt weit weg... Ist dessen Zuführwalze evtl. voller Späne? Hatte ich beim PLA öfter schon. Dann putzen.

Bin ja mal gespannt auf Martins Ergebnisfotos!

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#12
Bei mir sieht das so aus (auf Krepp gedruckt, PLA siehe oben)

Also schon ziemlich brauchbar. Die Fotos sehen schlechter aus, als es ist...


Angehängte Dateien
.jpg   Extruder-Cover1.JPG (Größe: 222,97 KB / Downloads: 18)
.jpg   Extruder-Cover2.JPG (Größe: 210,85 KB / Downloads: 21)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#13
Aktuell läuft dieser Druck: https://www.thingiverse.com/thing:2712931/#files

...ein Aufsatz auf einen Akku um daraus ein Netzteil zu machen...

(+ das erforderlich: https://www.thingiverse.com/thing:863257)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#14
Hi,
evtl. für dich interesant:
https://threedom.de/creality-cr-10-cr-10...test-tipps

Habe vorgestern:
https://www.thingiverse.com/thing:2251520
gedruckt im Vasenmodus in S3D.
Leider passt Ober in Unterteil, da zu klein... Und die Spitze des Oberteils sind nur Fäden.

Mal sehen, bin jetzt nicht mehr dabei. Drucker hab ich bei mir gelassen...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#15
Hallo!

Sehr interessant das es hier auch Nutzer des 3D-Druckes gibt.
Ich habe mir im letzten Jahr kurzentschlossen den hier geholt und ruck-zuck zusammengebaut: https://www.gearbest.com/3d-printers-3d-...37314.html

Gedruckt habe ich schon von einem GoPro-Gehäuse (hat schon ca. 3000km am Moped überstanden) über Yoda.Köppe in allen möglichen Größen für diverse Kumpels, Dachfenstergriffe mit Verschlußnase (weil abgebrochen und nicht einzeln erhältlich), Blinkercover nach Austausch der Originalblinker zum Abdecken der vorhandenen Löcher) bis hin zu dem kleinen Haken der an dem Plastikstab von Jalousien gerne abbricht.

Das Ding hat sich sicherlich schon mehrfach rentiert! Es ist echt erstaunlich was man alles drucken kann wenn mal was im Haushalt kaputt geht.
Nebenbei ist die 3D-Grafik seit ca. 20 Jahren eines meiner Hobbys. Daher ist die Erstellung auch keinerlei Problem.

Ich liebe diese Dinger...

Gruß!
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#16
Hi,
dann solltest du die aktuelle Make mal lesen zu dem Thema. Dort wird der verbessert.

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#17
Danke für den super Hinweis!
Schon gefunden und sehr interessant!! Das lohnt sich sicher...

Gruß!
easyVDR 3.0-Stable - Desktop-ISO, Gigabyte GA-Z87M-D3H, Intel Core i3-4130, 16 GB, Nvidia GT 630 Rev. 2, Samsung 840EVO 120GB SSD System, 32TB-NAS als zentraler Speicherplatz (Raid-Z2), DD Cine S2 v6.5 Dual DVB-S2, Antec Fusion V2 Silver
Zitieren
#18
Hi,
wer sich beeilt bekommt den Herrnhuther Stern noch zu morgen fertig...

Bin seit gestern am Drucken...

https://www.thingiverse.com/thing:2728593

Brauch knapp 9h dafür mit 0,2mm in PLA orange im Vasenmodus von Simplify3D.

MfG,
Stefan
PS: Frohes Fest!
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#19
Danke, ich bin dann eher für technische Sachen: https://www.thingiverse.com/ranseyer/likes
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#20
Kurzes Update: Ich hatte den CR-10 von Creality mit vielen Mods. Das Basis war relativ solide. Allerdings hab ich mit der Zeit fast alles getauscht und verändert (Lüfter, Verstrebungen, ...). 

Ich hatte dann über einen größeren Umbau Nachgedacht und mich entschieden die Reissleine zu ziehen. Ich habe kürzlich gewechselt und mich für ein Gerät entschieden an dem ich wenig ändern wollte.

Aktuell habe ich daher den Sovol SV01 und bin recht zufrieden. (Direct Extruder scheint eine gute Idee zu sein. Allerdings hab ich auch noch keinen kompletten TPU Druck hinbekommen (Versuch 1 von 1). PLA ohne Einhausung des Geräts war beim ersten Test auch schon besser als erwartet.

Drucken tue ich inzwischen meist auf FR4 mit so ner China Folie drauf (FR4 ist Glasfaser+Epoxy und diese stinken nicht! Achtung der Staub beim verkleinern der Platte kann vermutlich Krebs auslösen) ...
https://www.ebay.de/itm/FR4-GFK-Epoxy-Pl...2691921918
https://de.aliexpress.com/item/32918779440.html

Der Direkt-Extruder ist prinzipiell die richtige Richtung. Allerdings fange ich nun doch schon wieder mit dem frickeln an.
Es fehlt mindesten ein PTFE Röhrchen von 2-3cm im Extruder um weiches Filament wie TPU zu drucken ("Handy-Hüllen" und co).
Ich hab im Moment diesen massiveren Umbau laufen: https://www.thingiverse.com/thing:3995887 

Dann ist bei mir noch ein 3D-Touch Sensor dran der nicht vom Hersteller ist: https://de.aliexpress.com/item/32832887426.html
Wenn man nicht den originalen hat, muss man sich die Firmware selbst kompilieren. Aber dafür ist sie dann auch gleich auf deutsch.


PS: Aktuell würde ich mir überlegen einfach zwei Stück Ender 3 zu holen und verschieden auszustatten. Oder einer davon schnelles gerät für PLA mit Linearführungen: https://de.gearbest.com/3d-printers--3d-...84376.html
PPS: Und dann noch die Frage ob die Geräte wirklich leise sein müssen. Inzwischen würde ich eher an einen weit entfernten Raum + eine Einhausung denken...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#21
Hi,
danke für dein Update. Interessant.

Ich quäle ja noch den Malyan M180 ("verbesserte" Version des Pearl Freesculpt 2). Bin aber seit Weihnachten gerade das erste Mal wieder am drucken (Rigol Lüfteradapter für Kumpel zu Weihnachten: https://www.thingiverse.com/thing:3482901/files aus Nunus HIPS). Kann das HIPS wie gesagt empfehttps://www.thingiverse.com/thing:3482901/files hlen, hält in Form eines Schnorchelhalters schon 1 Jahr Schwimmtraining durch im chlorierten Wasser.

Ich drucke ja auch auf der Epoxyplatte 0,5mm mit 3M Transferklebeband auf altem Stück Glaskeramikplatte. Und hab den mittels Plastikstapelbox oben drauf und vorn vorgestellt in geschlossenen Bauraum umgebaut. Seitenwände sind Wellpappestücke.

War ja in den letzten Monaten am Hausumbau, hatte ja Haus im Mai bekommen...

TPU hab ich noch nie versucht, ebensowenig PVA oder PETG (obwohl Letzteres bereit liegt, ebenso wie ABS).

Neuer Hobbyraum hat aber Luftkanal nach draußen für Klimaschlauch, um Abluft direkt zu entsorgen nach draußen!

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#22
Hi,
btw:
https://www.tomtop.com/de/p-os2556eu.htm...0000036755
Wenn noch wer ein Geschenk sucht für sich...

Soll ganz gut sein! Kenne ihn nicht!
Und der Preis mit DE Warehouse ist echt gut!

https://drucktipps3d.de/forum/topic/tronxy-xy-2-pro-meine-erfahrungen/

Mit Autolevel, allerdings wohl kleinere Dinge nachzuarbeiten...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: