Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2.1 als 32 Bit? gesplittet von: Neues ISO zu Ostern geplant
#26
Wollt Ihr mal ein neues ISO ?

Wenn ja: Hat offline installieren schon jemals (perfekt) funktioniert ?
Hintergrund: Denke beim nächsten Mal specke ich den Paketpool massiv ab. (also ein kleineres ISO...)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#27
Och ja, ich lese ja begeistert mit. Warst schon recht fleißig beim iso bau.
Eins davon als Gegenstück für 32Bit wäre erwünscht. Wink

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#28
Ja gut, das wird dann dein ISO...
Einverstanden mit "kleines ISO / wenig Pakete" ?

Dann bräuchte es nen Test um das ganze dann Stable zu nennen...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#29
(08.06.2015, 20:39)Martin link schrieb: Einverstanden mit "kleines ISO / wenig Pakete" ?

Da die Pakete auf dem Iso ja eh in ein paar Wochen wieder veraltet sind, kannste sie auch gleich weglassen.

Könnte man irgendwo vor dem ersten Download der Pakete ne Abfrage reinbauen, wo ich mein lokales Repro eintragen kann? (apt.conf oder sources.list)
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#30
(08.06.2015, 21:16)Steevee link schrieb: Könnte man irgendwo vor dem ersten Download der Pakete ne Abfrage reinbauen, wo ich mein lokales Repro eintragen kann? (apt.conf oder sources.list)

Ich darf an meinen Beitrag zu apt-cacher-ng hier im Forum erinnern...  :o
Wenn es dazu Akzeptanz gibt dann denke ich mal über einen Bootparameter dazu nach.

Aber: Selbst bei meinem lahmen Internet reicht es eigentlich ganz gut aus während der Installation eine Datei nach /target/etc/apt/apt*/01proxy unterzujubeln.
Das ist spätestens dann nach dem Reboot aktiv. Muster: /usr/share/easyvdr/installer ...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#31
(08.06.2015, 21:23)Martin link schrieb: Ich darf an meinen Beitrag zu apt-cacher-ng hier im Forum erinnern...  :o

Da war was... hab ich lang nicht mehr verfolgt. Aber eigentlich ist mein Internet schnell genug um das auch noch nach der Installation einzutragen.
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#32
Hallo
Habt ihr das 32Bit ISO von der Version 2.1.0 auf der Downloadseite extra entfernt?
Der Link in Posting 1  http://www.easyvdr-forum.de/dl/easyvdr-2.1.0-32-rc.iso 
führt zum Fehler "File not found!"
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#33
Hi, da muß wohl was beim Umzug des Forums verschütt gegangen sein.

Dann nehm die http://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/2.0...2-beta.iso
oder wenn du einen Schritt voraus sein willst sogar die hier:
http://www.easyvdr-forum.de/dl/easyvdr-3...alpha1.iso
Zweitere läuft bei mir übrigens schon seit Erscheinung produktiv Wink

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#34
Danke! Dann probier ich doch mal die neuere...!
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste