Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kein Ton über HDMI
#76
Hat der fehlende Ton evtl. mit diesen Links zu tun?

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/HD...oder_GT240
http://kodi.wiki/view/HOW-TO_set_up_HDMI...,_or_GT240

Oder ist ALSA auf einem entsprechenden aktuellen Stand?


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#77
Ich habe Ubuntu ohne Aktulisierungen installiert (linux-3.13.0-32-generic), habe den modeprobe-Eintrag gemacht und bin bei Neustart in den Recovery Mode. Nach der Installation des nvidia-304 und einem Neustart sah der Desktop dann super aus, bis auf den Overscan. aplay -l und aplay -L im XTerm-Fenster haben aber auch wieder nur den SiS-Onboard-Audio-Chip gefunden und nicht den von der NVIDIA-Karte.

Ich mache jetzt mal ein Upgrade auf den aktuellsten Stand. Mal sehen, was heraus kommt.


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#78
So, nach der ganzen erfolglosen Testerei würde ich am liebsten ne neue Graka holen.
Ich habe folgende Auswahl:
    Palit GeForce 210
    Asus GeForce 210
    Gainward GT610
    Palit GT720
    Gainward GT720

Nach den Problemen mit der MSI 210 würde ich lieber auf die GT720 gehen. Ist nur die Frage, welcher Hersteller.


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#79
So. Der Schuldige ist gefunden. Ich habe die GraKa in ein MSI K9N Neo2 gesteckt und aplay -l und aplay -L haben unter Ubuntu sofort den HDMI-Ton gefunden. Es lag also am Board. Warum aber unter Windows alles ok war, weiß sicher nur der Geier. Ich werde also das Mainboard entsorgen.


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#80
(11.02.2015, 14:25)thomas_ftl link schrieb: So. Der Schuldige ist gefunden. Ich habe die GraKa in ein MSI K9N Neo2 gesteckt und aplay -l und aplay -L haben unter Ubuntu sofort den HDMI-Ton gefunden. Es lag also am Board. Warum aber unter Windows alles ok war, weiß sicher nur der Geier. Ich werde also das Mainboard entsorgen.


Thomas

Hallo Thomas mit einer GS 8400 Grafikkarte mit Spdif in
Geht es .Hatte ich ja schon im Tread geschrieben.
Wurde sie tauschen mit der msi210 Karte.
Gruss Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#81
Hallo Thomas,


Bevor Du das MoBo in die ewigen Jagtgründe schickst, könntest Du noch einen letzten Test versuche:


Wie hier beschrieben :
http://kodi.wiki/view/HOW-TO_set_up_HDMI...,_or_GT240


In der /etc/modprobe.d/sound.conf
Folgende Zeile einfügen:
  options snd-hda-intel enable_msi=0


Danach ein Reboot und mit aplay -l prüfen ob hdmi jetzt da ist als audiodevice


Hier dann auch mal die sound.conf posten...


Gruß
Michel

Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#82
Ich habe jetzt die GraKa auf einem ASUS P5B-VM mit 2GB DDR2-RAM. Den Onboard-Sound habe ich im BIOS deaktiviert. easyVDR neu installiert und der Ton war sofort da. Auch Ubuntu lief wesentlich zügiger, als mit dem anderen Board. Ich muss mir nur noch ein Slotblech für COM1 finden. Dann geht auch die FB und der Austausch kann erfolgen.


Das mit der sound.conf hatte ich schon erfolglos versucht.



Gruß  Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#83
Moin

ich hatte auch das Problem mit HDMI und kein Ton. Grafikkarte ist die Zotac GT730 1Gb, mit GK208 Chip.
Treiber, den ich nutze, ist der 331.113
Code:
[email protected]:~# dkms status
nvidia-331-updates, 331.113, 3.2.0-76-generic, x86_64: installed
[email protected]:~#

Mein Problem war das Automuting im Alsamixer. Im Mixer die NVIDIA auswählen und dann mit M entmuten.



Angehängte Dateien
.jpg   mute1.jpg (Größe: 47,22 KB / Downloads: 24)
.jpg   mute2.jpg (Größe: 48,76 KB / Downloads: 24)
Zitieren
#84
Die NVIDIA wurde auf dem alten Board gar nicht gefunden für Audio. Da gab es auch nichts im Alsa-Mixer zum unmounten.


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste