Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kein Ton über HDMI
#26
@Bleifuss2: Ich habe mit dem 331-er Treiber und der Stable das gleiche Problem, wie hier: http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg149745
Aber weder der 304, noch der andere Treiber bringen einen Ton über HDMI.


So, ich habe heute nochmal mit Win 7 experimentiert. in den NVIDIA-Einstellungen und im Gerätemanager wird die virtuelle Soundkarte angezeigt. Aber in den Soundeinstellungen gibt es nur den analogen Ton und den Digitalton via SPDIF vom Board. Von NVIDIA keine Spur. Da stellt sich mir dann die Frage, ist das das Zusammenspiel mit dem Board oder aber ist der Sound auf der GraKa tot. Das werde ich dann morgen mal mit meinem Produktiv-PC austesten.


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#27
Hi Thomas
mit Onboard Soundkarte meine ich die Soundausgabe vom Motherboard
Bei verwendung mit einer GT 210 bis GT 7xx
habe ich meistens die Onboard Soundausgabe vom Motherboard im Bio,s disabled. Das nur bei anderen Boards als das GS7610 Ultra Board.
Da die modernen GT 210 -> GT 7xx selbst einen Soundchip auf der Grafikkarte haben und keinen SPDIF Eingang mehr haben.
Ich selbst habe das GS7610 Ultra Board nie mit einer GT 210 / GT610 Grafikkarte zum laufen gebracht
Nur mit einer Club 3D GS8400 mit SPDIF in Eingang auf der Grafikkarte habe ich einen Ton ueber den HDMI
Ausgang heraus bekommen. Das ging aber nur weil das GS7610 Ultra Board einen SPDIF Ausgang auf dem
Motherboard hat. Dazu musste ich eine verbindung vom Motherboard zur Grafikkarte herstellen und den Onboard Sound aktivieren
Dabei ist es bis heute geblieben. Der VDR läuft bis heute mit EasyVDR 08.06. Mit EasyVDR 2.0x habe ich den VDR nie getestet.

Gruß
Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#28
Da aplay alle im System vorhandenen audiodevices findet, für die ein Treiber vorhanden ist, macht es erstmal wenig Sinn auf der Fehlersuche den onboard-Sound zu deaktivieren.


Entweder es ist ein treiberproblem oder die HW hat kein Sound.
Bei ATI Grafikkarten gibt es dann noch einen kernelparameter, der Sound über HDMI aktiviert.
Hier ist wohl etwas suchen im inet angesagt, zur nötig eine Kontaktaufnahme mit dem Hersteller, der ja wissen muss ob Sound auf der Grafikkarte ist oder nicht.


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#29
SO, ich habe mal die HD 6450 aus meinem Produktiv-PC reingesteckt und neu installiert. Auch hier wird kein Audio erkannt. Auf der anderen Maschine ist unter Win 8.1 64Bit aber der Ton über HDMI da. Ich vermute, dass der SiS-Chipsatz meines GS7610 ultra nicht ordentlich unterstützt wird. Denn ich habe mittlerweile beide Boards, die bei mir rum liegen getestet. Ich stecke die easyVDR-Platte heute mal in den Produktiv-PC und teste da mal die Audioerkennung. Bei dem Test mit der HD 6450 ist mir aufgefallen, dass bei der installation zwar der Chip erkannt wird, an Treibern gibt es aber anscheinend nur die 3 NVIDIA, denn die werden immer (egal, was man für die Ausgabe auswählt) angeboten.

Gibt es eigentlich für Linux auch herstellerspezifische Tools, wie unter Windows, wo über eine entsprechende Hardwareerkennung automatisch der passende aktuelle Treiber von der Herstellerseite gezogen wird, sobald etwas neues da ist?


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#30
Hi,
du kannst mal versuchen, den 3.13 Kernel, der beim dist-upgrade zurükgehalten wird, manuell via apt-get install zu installieren. Vielleicht ist der besser, da neuer...

Ansonsten noch mal genau:
Du hast eine ATI drin und die Erkennung erkennt diese, schlägt aber nvidia-Treiber vor?????
Das darf ja nicht sein.

Du kannst mal versuchen im nvidia-Tool, ist im PChanger verlinkt (wenn nvidia drin natürlich), ob da was geht...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#31
Ja, ich habe eine ATI HD6450 eingebaut, weil die unter Win 8.1 Ton hat. Dannhabe ich neu installiert. Die Karte wurde korrekt erkannt. Es steht dann auch oben bei der Auswahl ATI. Dann kommt aber bei der Treiberinstalltion immer das NVIDIA 3-Gespann. Ich habe die easyvdr-2.0.0-64-stable.iso aus dem Downloadbereich hier.


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#32
Dass eine ATI keinen Ton anbietet ootb ist klar, da ist ein kernelparameter zu setzen, habe ich ja oben geschrieben...
Suche hier im Forum "radeon audio "


Abgesehen davon glaube ich kaum, dass der Chipsatz des MoBo schuld daran ist, ob ein audiodevices auf der Grafikkarte erkannt wird oder nicht...


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#33
Ich glaube, ich weiß jetzt, warum mir die NVIDIA-Treiber angeboten wurden.
Hier die apt-get.log:

Code:
===> ########################################################################################
===> Sun Feb  1 14:28:09 CET 2015: Hardware Erkennung (easyvdr-detect ) gestartet...
===>
  => versuche easyvdr-video-out-ati zu installieren
Reading package lists...
Building dependency tree...
Reading state information...
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:

The following packages have unmet dependencies:
easyvdr-video-out-ati : Depends: libgstreamer-vaapi0.10 but it is not installable
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
#############################################################################################


===> ########################################################################################
===> Sun Feb  1 14:29:10 CET 2015: Hardware Erkennung (easyvdr-detect ) gestartet...
===>
  => versuche easyvdr-video-out-ati zu installieren
Reading package lists...
Building dependency tree...
Reading state information...
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:

The following packages have unmet dependencies:
easyvdr-video-out-ati : Depends: libgstreamer-vaapi0.10 but it is not installable
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
#############################################################################################


===> ########################################################################################
===> Sun Feb  1 14:34:39 CET 2015: Hardware Erkennung (easyvdr-detect ) gestartet...
===>
  => versuche easyvdr-video-out-ati zu installieren
Reading package lists...
Building dependency tree...
Reading state information...
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:

The following packages have unmet dependencies:
easyvdr-video-out-ati : Depends: libgstreamer-vaapi0.10 but it is not installable
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
#############################################################################################


Thomas

 
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#34
So, bei der Installation habe ich SoftHD ausgewählt. Als alles fertig war, habe ich den Catalyst-Treiber von AMD installiert, unter /etc/modprobe.d eine radeon.conf mit dem audio-Eintrag angelegt, in der /etc/default.d/grub den Audioeintrag gemacht und update-grub ausgeführt. Nach dem Neustart gab es noch immer kein Audio auf der Radeon.


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#35
Hallo

Bei allem Was nicht  Nvidia ist musst du zur Zeit Intel wählen.
Falls du einen Nvidia Treiber im System hattest ist eine neu Installation fällig.

Wenn da VDPAU geht ist es OK Vaapi kannst du auch versuchen, ist beides nicht gut dann den AMD Treiber herunter laden und installieren.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#36
Ich hatte neu installiert und X-Standard ausgewählt. Nachdem die Installation durch war, habe ich den frisch runtergeladenen AMD-Treiber installiert. Danach war zumindest die Ausgabe auf dem TV ok, was die Bildschirmgröße betrifft. Allerdingt habe ich immernoch keinen Ton. Es wird nur die Onboard SiS-Audioausgabe gefunden.

Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#37
So, ich habe die NVIDIA nochmal getestet. Mein Produktiv-PC hat Win 8.1. Ich habe ihn am Fernseher angeschlossen, und es kommt über HDMI ein Ton. Es wird auch in den Soundeinstellungen das Ausgabegerät angezeigt (aber nur, wenn es eine Verbindung über HDMI gibt). Da stellt sich mit die Frage, warum das nicht bei der Installtion vom easVDR erkannt wird, wenn die Kiste dabei am Fernseher hängt. Die Hardware ist ok und funktioniert. Ich werde nun morgen in den Produktiv-PC eine Platte für den VDR rein hängen und da die Installation testen. Vielleicht liegt es ja wirklich am SiS-Chipsatz vom Mainboard.


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#38
Wenn Du glaubst, dass es an easyvdr liegt, kannst Du ja mal plain ubuntu installieren.
wenn du dann mit aplay -l das audiodevice der nvidia siehst, brauchen wir nur noch nach den treibern sehen und diese vergleichen...
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#39
Aber wo gibt es das? Weder die Suche hier im Forum, noch google spuckt mir einen Link aus.
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#40
http://www.ubuntu.com/download/desktop/t...ture=amd64
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#41
Gestern abend habe ich Plain Ubuntu ausprobieren wollen. Nach dem violetten Splash Screen kommt ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor und dann ist alles schwarz und ein roter Klotz ist in der ersten Zeile nach ca. 1/3 der Zeilenlänge. Das bleibt dann auch so für Stunden. Kann das ISO evtl. nicht vom USB aus starten oder deutet das auf andere Hardwareprobleme hin?


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#42
Zitat: Kann das ISO evtl. nicht vom USB aus starten oder deutet das auf andere Hardwareprobleme hin?

Wenn der USB Stick richtig erstellt wurde ist das kein Problem. Nur wie man so einen Stick mit Windows erstellt weiß ich leider nicht.
Es könnte aber tatsächlich sein das es am Stick liegt. So wie es sich liest findet er den Stick nicht.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#43
De Kiste bootet ja vom Stick. Sonst würde nicht der Splash kommen und vorher die vmlinux Nur kommt dann anstelle der Auswahl, ob man testen oder installieren will der rote Klotz. Das ISO kann ich in einer virtuellen Umgebung mounten und starten. Da läuft alles durch. Ich nutze normalerweise ISO2USB, um einen Stick zu "brennen". Nur danach konnte die Kiste vom Stick gar nicht booten. Erst mit rufus hat es geklappt. Das kam mir schon etwas merkwürdig vor. Ich werde mal einen anderen Stick testen.


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#44
Hi,
Alle Tools um Sticks unter Win zu erstellen machen Mist (ändern das Iso)! Ausnahme ist der Win32diskimager. Teste den mal. Der macht es wie dd unter Linux...
Wird auch im Releasefred so empfehlen...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#45
So, es lag nicht am erstellten Stick. Wenn ich die GraKa rausnehme und über Onboard gehe, dann läuft das Plain Ubuntu durch. Wenn die MSI-GraKa mit dem NVIDIA 210 drin steckt, dann verreckt die Ausgabe. Im Hintergrund scheint es aber weiter zu laufen, denn die Festplatte fängt an und wird abgefragt. Ich vermute dass ein falscher Gafiktreiber geladen wird. Aber man kann ja leider keine Bootoptionen oder so mitgeben.
Die GraKa ist meiner Meinung nach in Ordnung. Es läuft sowohl der VDR, als auch Win 7 und Win 8.1. Letzteres sogar mit Ton über HDMI von Anfang an.


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#46
Dann führe doch die Installation ohne die Grafikkarte durch und wenn die kiste am ende zum Reboot runterfährt gleich ganz abschalten, Grafikkarte wieder einbauen und booten.
Sollte kein Bild am Schirm zu sehen sein das Setup dann eben von einem anderen Rechner über SSH ausführen und im ersten Versuch den 304er nvidiatreiber wählen.

ABER du schreibst jetzt etwas interessantes.

Ohne Grafikkarte erfolgt die Ausgabe über die Onboard Smile
Wie sieht der Installationsbeginn denn aus, wenn Du an Onboard und externer Grafikkarte einen Bildschirm angeschlossen hast, läuft die Installation dann durch und es ist halt nur so, das bisher über den nicht genutzten OnBoard-Anschluss ausgegeben wurde?
Wie sehen zu den Grafikkarten die BIOS-Einstellungen aus?

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#47
OnBoard wird automatisch deaktiviert, wenn eine PCIe drin ist. Im BIOS ist PCIe auch als erstes Ausgabedevice drin. Mehr lässt sich nicht einstellen, außer dem RAM für die OnBoard. Bei der Installation erfolgt keine Ausgabe über die Onboard. Das habe ich schon probiert. Denn da die Festplatte zu rödeln anfängt, dachte ich, dass vielleicht die OnBoard aktiviert wird. War aber nix. Ich werde das mal versuchen. Installation über die OnBoard und dann die PCIe rein und über SSH.


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#48
Zitat:Denn da die Festplatte zu rödeln anfängt, dachte ich, dass vielleicht die OnBoard aktiviert wird.

Das ist nicht sicher, es kann trotzdem sein das die als Primär läuft.
Hast du alle möglichen Stecker getestet VGA, HDMI usw.

Besser wäre mal an der Onboard den TV einstecken und dann booten.
Dann siehst du ja ob Ubuntu hochfährt, dann nimmst du ein 2 HDMI Kabel und steckst es bei deinem TV beim 2 HDMI Eingang ein und an der Nvidia. Wenn du die Nvidia in Ubuntu dann aktivierst kannst du mit AV wechseln.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#49
Der Frust hat den Wert Unendlich erreicht.
  1. Ubuntu mit Onboard installiert.
  2. runtergefahren
  3. GraKa rein
  4. Booten
  5. kein X-Windows nur ein verissener Desktop mit überdimensioaner Schrift
  6. GraKa wieder raus und Neustart
  7. Str-Alt-F2 für Konsole
  8. schwarzer Bildschirm
  9. Keine Reaktion auf Tastatur
  10. Neustart
  11. keine Reaktion auf Tastatur (auch nicht die LED auf der Tastatur)
  12. Neustart
  13. über den Suchen-Button xterm eingegeben
  14. Suche dauert ewig, weil nach jeden eingegeben Buchstaben sofort komplett gesucht wird
  15. Schrift im XTerm-Fenster ist so klein, dass man selbst mit Lupe nichts lesen kann
  16. Wechsel auf andere Konsole immer noch nicht möglich
Ich versuche später noch den Zugriff über SSH.
Da für die Installation des Treibers aber X-Windows aus sein muss, wüsste ich gern, wie das geht. Macht man das auch mit stopx? oder gibt es da einen anderen Befehl?


Thomas
Thomas

Mein easyVDR:  Version 3.0
ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI
Zitieren
#50
Normal geht man in die Systemsteuerung ->Software und Aktualisierung -> Zusätzliche Treiber.

stop x ->sudo stop lightdm

Gruß
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste