Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Intel HD Graphics 3000 + VGA2SCART
#1
Ich bekomme VGA2SCART mit einer Intel HD Graphics 3000 (Sandy Bridge) nicht zum Laufen. Der Bildschirm (Loewe Röhre) bleibt dunkel.

Betreibt jemand erfolgreich eine neuere Intel Grafikkarte mit VGA2SCART?


Xorg.0.log (kein easyVDR -> Ubuntu 13.10):
Code:
[     2.995] (II) intel(0): switch to mode [email protected] on pipe 0 using VGA1, position (0, 0), rotation normal
[     3.532] (EE) intel(0): failed to set mode: Invalid argument
[     3.582] (WW) intel(0): failed to restore desired modes on VT switch

Modeline:
Code:
Modeline "720x576i"   13.875 720  744  808  888  576  580  585  625 -hsync -vsync interlace


Ich habe bereits mehrere Ubuntu Versionen und verschiedenste Modelines versucht. Ein HTPC mit NVIDIA ION läuft mit der Modeline einwandfrei. Normale Bildschirme über VGA funktionieren ebenfalls.

KMS deaktiveren habe ich schon versucht, aber die neueren Intel Treiber funktionieren nicht mehr ohne. Ich stelle gerne noch alle relevanten Logs und Infos rein, wenn jemand ernsthaft glaubt, helfen zu können.
Zitieren
#2
Verstehe ich dich richtig? Du nutzt kein easyvdr? Dann halte ich Hilfe hier für ausgeschlossen. Es sei denn Peter hat eine Idee, weil er für easyvdr 2.0 an solchen Dingen arbeitet.

Wir supporten hier nur easyVDR und das ist schon schwer genug,  jetzt noch normale Ubuntus ist nicht leistbar.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Danke für die Antwort. Ich hab das schon befürchtet, aber trotzdem gepostet, da dieses Forum scheinbar das einzige noch relativ aktive Kompetenzzentrum zu VGA2SCART ist.

Ich erwarte keinen Ubuntu Support, vermute aber ein davon unabhängiges Treiber- oder Hardwareproblem, das auch unter easyVDR auftreten würde. Die speziellen Patches beziehen sich meines Wissens nach nur auf FRC, das aber wohl nicht zwingend notwendig ist.

Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Config am Laufen und kann mir einen Tipp geben.
Zitieren
#4
Hallo

Ich habe von VGA2Scart keine Ahnung. Vom Rest ein wenig.

Wenn du da experimentierst und dein TV hat keine Schutzschaltung, dann darfst du modernisieren da steigst du dann zwangsläufig auf LCD um. Wenn das überhaupt funktioniert musst du zuerst wissen ob das die Intel überhaupt kann.
Um das festzustellen bräuchtest du genaue Daten oder einen Test mit einem TV/Monitor usw. egal wie angeschlossen nur Auflösung und Freq muss die selbe sein. Ich würde mich nicht wundern wenn das die Intel HW nicht kann, ich habe hier Konverter für sowas, die sind richtig teuer ... Mit >=60Hz geht es sehr wahrscheinlich.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#5
Der TV hält das problemlos aus, der hat schon diverse Experimente überstanden. Mit ner NVIDIA-Karte funktioniert es wie gesagt.

Mit einem normalen PC-Bildschirm passiert das selbe. Nach der Xorg.0.log-Meldung liefert die Grafikkarte überhaupt kein Signal mehr, also auch kein möglicherweise inkompatibles.

Mit einer NTSC (kann der Loewe auch) Modeline hatte ich leider auch keinen Erfolg.
Zitieren
#6
Hallo

Hast du einen Link was du wie anschließt?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#7
Was willst du genau wissen?

Ich nutze ein Kabel, dass ich hier im Forum bei Dr Jones gekauft habe, siehe:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=6654.0

Dieses hängt am VGA-Port des PCs und am RGB-fähigen SCART-Anschluss des TVs.

Ich denke aber, dass das Problem erstmal geräteunabhängig ist, da der Fehler mit allen angeschlossenen Anzeigegeräten in Verbindung mit TV Modelines auftritt. Ich habe noch diverse andere Bildschirme und Fernseher zum Testen hier.

Meine Befürchtung ist, dass entweder Treiber oder Hardware dazu nicht mehr in der Lage sind.
Zitieren
#8
Hallo

Ich sehe gerade das du mit Interleace testest das kann Intel nicht da bin ich mit zu 99% sicher das braucht man normaler weiße nicht. Laut dem Schaltplan würde ich auf 60Hz ok Tippen. Ich Poste dir heute Abend was >20Uhr
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#9
Hallo

Versuch mal das:
ModeLine "640x480" 25.17 640 656 752 800 480 490 492 525 -HSync -VSync

Wenn es funktioniert dann das:
ModeLine "720x576" 27.00 720 732 796 864 576 581 586 625 -HSync -VSync

Wenn die PC Auflösung 640/480/60Hz nicht funktioniert, dann geht es generell nicht.
Das muss die Karte und dein TV beherrschen.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#10
Danke für die Tipps, leider brachten sie keinen Erfolg.

Mit deinen Modelines bekomme ich zwar ein Bild, aber das ist horizontal verdoppelt. Der Fernseher akzeptiert eben nur Interlaced-Signale.

Zwischenzeitlich habe ich noch eine sehr hilfreiche Seite gefunden, leider ebenfalls mit negativen Ergebnissen:
TV / Arcade Modelines


Ich muss das Ganze wohl aufgeben, zumindest mit der momentanen Hardware, die nicht auf-/umrüstbar ist. Eigentlich hatte ich vor die alte Röhre mit xbmc wiederzubeleben.

Kann sein, dass ich doch die Patches für den Treiber benötige, aber davon scheint es keine aktuelle Version zu geben.

Für den TV gibt es einen VGA-Nachrüstsatz, aber der ist leider nicht mehr aufzutreiben. Damit würde er Progressive-Material akzeptieren, auch über SCART, wobei das dann überflüssig wäre.
Zitieren
#11
Hallo

Ist Merkwürdig, ich war der Meinung das Progressive auch geht.
Sorry aber da habe ich auch keine Idee mehr.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#12
Moin moin DerBaer,

damals als easyVDR noch etch als Unterbau hatte (bis incl. 0.8er) unterstützte der Intel-Treiber noch Interlaced und später haben "die" es ausgepflegt, leider.

BestWay4vga2scart ist derzeit NVidia mit vdpau, so sieht man wenn man HD-Sender schaut wie gut SD-TV sein kann ;-]

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: