Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SD-VDR mit XBMC?
#1
Hallo Leute,

unsere (sehr gute) Röhre tut es wohl immer noch ne Weile, so verspüre ich auch keinen Verlangen nach HD (von den monetären Aspekten mal ganz abgesehen). Einzig kam es jetzt immer wieder vor, dass wir den ollen Beamer (nur VGA und S-Video) aufbauen und mal schnell ein Filmchen schauen. Als Testaufbau gedacht, stellen wir dafür auch immer wieder einen alten Rechner mit einem SP/DIF-Ausgang auf. Auf das Aufbauen des Rechners würde ich gerne verzichten und alles über den VDR laufen lassen. In den VDR will ich verständlicher Weise keine Zusatzhardware investieren.

Mein alter VDR (easyVDR 0.9) ist über die FF-Karte an den TV über RGB und optisch an den AV-R angeschlossen. Alles super. Das Mainboard oder die GraKa (AGP, GF4200) haben aber _keinen_ SP/DIF-Out.

Meine Überlegungen gehen dahin:
- Dualboot (zweite HDD reinhängen) mit Ubuntu (wegen mir auch Windows) mit XBMC. Ist eine Soundausgabe über die FF (bei VGA-Videoausgabe) überhaupt möglich? Kann man die FF also als "Soundkarte" für das System missbrauchen?
oder
- könnte der VDR über FF (z.B. Enigma-Skin auf TV) und/oder VGA (XBMC auf Beamer) ein Signal ausgeben?

Konnte nichts darüber finden. Ist auch in der heutigen Zeit etwas obsolet, mir klar. Vielleicht habe ich Tante Google aber auch nur die falschen Fragen gestellt?

Danke im Voraus!
Gruß
Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste