Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AC3Filter installieren
#1
Hallo,

ich möchte gerne, dass die Videos/Filme, welche ich mit Firefox aus dem Internet abspiele und bei denen DolbyDigital dabei ist auch DolbyDigital als Ton ausgegeben wird.
Meines Wissens braucht man hierzu den AC3Filter -> http://www.ac3filter.net/

Wie kann ich den AC3 Filter installieren und geht dass dann auch ohne Komplikationen mit dem VDR?

Danke
Schwabe



Zitieren
#2
Hallo

Wie willst du den Ton ausgeben? HDMI Spdif Analog ?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Hi

  ..ac3 Filter?

  gibts das denn auch für Linux?

  gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#4
Nö. Insofern verstehe ich die Frage ebenso wenig. Ein DirectShow Filter braucht wie der Name schon sagt DirectX.

Aber vielleicht fehlt in der Fragestellung nur ein Puzzlestück zum Verständnis?


Zitieren
#5
Hi

Zitat:gibts das denn auch für Linux?

Im Prinzip ja das hatte ich früher für Analogausgabe das war mit ac3dec oder so ähnlich machbar.
Da wird der Audio stream an ac3dec geleitet und da je nach Alsa Konf. auf die Boxen verteilt.
Mittlerweile müsste das aber mit Pulseaudio funktionieren, bei Spielen mit Steam funktioniert es (allerdings habe ich bisher nur mit passender Hardware getestet).
Wenn mit einem Passenden AV Verstärker getestet wird sollte es einfach sein. Wie gesagt kommt auf die Hardware an.

Gruß
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Hi

  Der Kollege wollte aber ac3filter installieren  - siehe Link in ersten post
    // und das ist imho "Win only"  # siehe Wirbels Kommentar

  => AV-Verstärker  -- da muss man nur durchleiten (passthrought)
          den Rest erledigt dann das Teil selber   

  gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#7
Achso ich bin halt schon zu lange bei Linux  Wink

Aber für Win habe ich sowas auch, ist aber schon älter ob das noch Funktioniert? Ich suche mal meine Platte ab.
Ansonsten glaube ich das es mplayer oder VLC können, da war dann ac3dec integriert.
Und bei passender Hardware muss man in der Systemsteuerung einfach nur auf 7.1 stellen (getestet mit Windows 7 und silverlight (lovefilm))
Ich weiß jetzt nur nichtmehr ob man die directshow Filter bei XP auch noch erstellen musste... Da gab es so ein MS Tool.

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#8
Ich habe das noch

Ist aber von Win98 ...

Das hier ist vermutlich eine aktuelle Version davon, es hat mal den gleichen Namen.

http://www.free-codecs.com/download/AC3_Filter.htm

Früher musste man das noch in die Registri eintragen:
Zitat:c:\windows\system\regsvr32 /s iviaudio.ax
c:\windows\system\regsvr32 /s mpgaudio.ax
c:\windows\system\regsvr32 /s mmswitch.ax

Aber ich denke das macht hier das Installationsprogramm.

Alles ohne Gewähr. Das brauchst du aber nur wenn du keinen AC3/Multi PCM Receiver hast, außer vielleicht bei älteren Win Versionen

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#9
Hallo,

muss Wirbel Recht geben. Das gibts gar nicht für Linux. Habe in der Eile "source code" gelesen und es direkt mit Linux in Verbindung gebracht. Bin halt doch etwas mehr mit Windows unterwegs  :Smile

Aber kurz zu meiner Audiokonfiguration. Habe eine Mehrfachausgabe aktiv. Einmal Sound per HDMI an den TV und einmal per S/Pdif an den AV-Receiver. Funktioniert soweit bei TV und XBMC.

Nun soll wie schon erwähnt, DolbyDigital ausgegeben werden, wenn Filme/Videos per Firefox geschaut werden. Stichwort Online Videothek.

Bislang kommt kein DD. Wie könnte eine Ausgabe funktionieren?

Gruß
Schwabe


Zitieren
#10
Hi,

(28.08.2013, 21:35)Bleifuss2 link schrieb: Aber ich denke das macht hier das Installationsprogramm.

Alles ohne Gewähr. Das brauchst du aber nur wenn du keinen AC3/Multi PCM Receiver hast, außer vielleicht bei älteren Win Versionen
hab AC3 Filter für Vomp HD installert.(WinXP)

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#11
Hallo

Teste folgendes:

Pchanger Spiele Audiosetup starten, dann kannst du im Pulseaudio Setup dein Boxenlayout einstellen, z.B 5.1.
Du musst von dem Spiel das im Hintergrund läuft die Musik hören, wenn nicht musst du die E/A Geräte bei Pulseaudio ändern.
Dann noch die Pchanger Konfiguration anpassen.
Das in die User Konfiguration eintragen und dann das Setup Starten und den Button auswählen.
Jetzt kannst du Firefox mit Pulseaudio starten, dann melden ob das Funktioniert, wenn nicht teste ich das mal bei mir.
Dann brauche ich aber eine Inet Adresse wo man so was testen kann.
Hast du schon gesehen das man mit XBMC auch Inet Tv schauen kann? Da passt dan auch der Ton.
Da musst du bei Video plugins oder addons oder sowas schauen.

Siehe Wiki

http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Program_Changer

Code:
start-config
button-name        = Firefox_Sound
button-picture     = /usr/share/easyvdr/program-changer/pictures/button-firefox.gif
default-button        = yes
mouse-emulation    = yes
menu-page         = 1
adjust-alsamixer    = yes
quit-program        = yes
pre-start                 = "pulseaudio_start"
start-program        = "$START_PROGRAM firefox -browser -new-instance &"
stop-program        = "firefox"
kill-program        = yes
root-rights        = no
vdr-remote-on    = no
install-pakage        = "firefox firefox-locale-de flashplugin-installer"
end-config

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#12
Hallo Bleifuss,

habe bei der Installation (via Pchanger) von PulseAudio einen Fehler erhalten.
Zitat:Fatal Error: Unable to connect to PulseAudio: OK

Kannst du hier weiterhelfen?


Zitieren
#13
Hallo

Mach mal einen neu Start vom PC und teste nochmal
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#14
Hallo Bleifuss,

leider ohne Erfolg. Weiterhin selbe Fehlermeldung.
Welche log-Files soll ich anhängen?

Gruß
Schwabe


Zitieren
#15
Hallo

Mir ist gerade eingefallen das in einer älteren Version noch ein Fehler drin ist, ich denke diese Version hast du.
Starte über den Pchanger Frugato und vielleicht auch supertuxcar, danach dann Audio Setup.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#16
Hallo Bleifuss,

habe per PChanger Frugato ausgewählt, welches dann installiert wurde. Danach blieb der Bildschirm schwarz.
Nach Neustart und Aufruf von Frugato via PChanger wird der Bilschirm schwarz (kein Signal) und das wars.
Ausgabe von log ab Aufruf des PChangers im Anhang.

Gibts noch ne andere Methode Pulseaudio zum Laufen zu bekommen? Manuelle Installation?

Gruß
Schwabe


Angehängte Dateien
.txt   Aufruf Fugato.txt (Größe: 3,03 KB / Downloads: 1)


Zitieren
#17
Hallo

Zitat:Gibts noch ne andere Methode Pulseaudio zum Laufen zu bekommen

Jaein, es muss über den Pchanger gesteuert werden, sonst geht der Ton am VDR nimmer.

Ist dein System auf dem aktuellen Stand?

Wenn nicht:

sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install -f
sudo apt-get sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install -f
sudo apt-get upgrade

Dann Frogatto im Teminal starten und Fehler posten. Funktioniert Supertuxkart das würde auch reichen.
Es ist halt schwierig ohne Audioausgabe die Geräte einzustellen.


Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#18
Hi

Zitat:Jaein, es muss über den Pchanger gesteuert werden, sonst geht der Ton am VDR nimmer.
  das is aber 'ne eher schlechte Lsg.

    sowas sollte ( wenn es denn schon 'ne Möglichkeit gibt ) losgelöst vom Changer funktionieren.

  gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#19
Hallo

Das Problem ist das es Programme gibt die Pulseaudio benötigen und welche nicht.
Und beim Pchanger kann ich bei jedem Programm definieren ob Pulseaudio starten oder nicht.

Wenn man das anderst haben möchte dann müsste man entweder komplett auf Pulseaudio umstellen oder einen Schalter für Pulsaudio ein/aus einbauen.
Aber dann müsste der Bediener wissen wann er Pulseaudio ein oder ausschalten muss, ist nicht wirklich easy.

Und auf Pulseaudio umstellen, das ist Michels Entscheidung, gehen würde es, weiß ich aus eigener Erfahrung.
Aber ob da die Tonprobleme größer oder kleiner werden? Keine Ahnung.
Vielleicht sollte man es mal bei einer Beta testen?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#20
Hallo Bleifuss,

bin endlich dazugekommen weiterzumachen.
Mein System war aktuell. Hab nun Supertuxkart installiert und konnte danach Audio-Setup aufrufen  Smile .
Was muss ich nun tun/einstellen?

Gruß
Schwabe


Zitieren
#21
Hallo

Zuerst stellst du bei Konfiguration HDMI 5.1 ein.
Dann bei Ausgabegeräte HDMI wählen, wenn Frugato läuft dann solltest du einen Ton hören.
Gibt es mehrere Geräte dann Teste mal 3 oder 7 das passte bei mir bisher immer.
Sollte das laufen dann noch die Pchanger Konfiguration wie oben anpassen.
Das war es dann.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: