Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erweiterungen Pchanger
#1
Mahlzeit

Da ich den Pchanger gerade etwas überarbeitet habe würde mich interessieren ob noch jemand Verbesserungsvorschläge hat.
Änderungen:
Umschaltzeit etwas Optimiert.

Setup Programm

Die Schriftgröße ist jetzt Auflösungsabhängig und kann nach Wunsch geändert werden.
Es wird bei der Lircxml Erzeugung mehr Hardware unterstützt.
Es kann ohne Maus bedient werden.

Änderungen Pchanger

Es gibt jetzt 4 Menü Seiten

1 Seite vom Programm/Setup vorgegeben (kann aber auch geändert werden).
Mögliche Buttons (Setup Programm Wahl):

VDR Frontend
XBC
Firefox
Thunderbird
Supertux
Topler
Secret-Maryo Chronicals
Desktop

2. Seite (Benutzer definiert, hier gibt es eine extra conf wo man eigene Sachen definiert und dann im Setup Programm wählt, das wird auch bei Updates nicht überschrieben)

3. Seite System Programme
Gnome Comander
K3B
Terminal


4. Seite System Funktionen
Mögliche Buttons (Setup Programm Wahl):
Frontend Wahl:
Softhddevice
Xineliboutput
Xine
XBMC

Frontend Restart
VDR Restart
PC Restart
VDR Shutdown (Mit Timer setzten)

Pchanger Setup


Tastatur Unterstützung fertig.


Gibt es noch Vorschläge?

Wünsche:

Reiner:
ich hätte (immer noch) das Anliegen, dass die Lautstärkeregelung mit Vol- und Vol+ auch in anderen Programmen als XBMC funktioniert, also z.B. in Firefox.
Ist eingebaut.

Matthias / Wolfgang
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....#msg123242

Aaron:
Sollte Auswahl mit Steuerkreuz der Fernbedienung noch nicht dabei oder integriert sein, *wünsch* Big Grin
Ist geändert

David:
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....#msg126353
Vielleicht irgend wann mal.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#2
Hi!

Eine Sache fällt mir noch ein, die von der Standard-VDR Bedienung abweicht. Man sollte den PChanger mit "LIRC_BACK" oder so ähnlich wieder verlassen können.

Schöne Grüße

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#3
Hallo,

also nochmal Danke für das tolle Programm.

(14.10.2012, 13:02)Bleifuss2 link schrieb: Was in einer Späteren Version kommt:
Tastatur Unterstützung.

Das würde ich begrüßen.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#4
Danke für die Erweiterung, den Shutdown hab ich die letzten Tage vermisst.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#5
Mir Persönlich würde da auch nichts mehr einfallen, sieht doch schon ganz gut aus.
Erweiterungen und Verbesserungen kommen beim Betrieb von ganz alleine, wenn die ersten Aufschreien und Wünsche äussern Wink

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#6
Moin moin Bleifuss2,

ich würde mir in der primären Auswahl noch nen Terminal,
evtl. sogar im Setup auf root scharfstellbar, würde mir die sudosu-Procedur sparen,
wünschen.

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#7
Hi

  lieber eine Barriere zum "root" mehr als eine weniger

    User != Entwicker 

  gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#8
Moin moin C.B.,

dreiunddreißig WindowsArtigeGegenFragenObUserSichSicherSicherSicherSicherSicherSicherSicherSicherIst reichen da doch? - Oder?

MfG.
            MFG.

OK, bei mir gehör auch ohne PC die OpenBox RechtsKlick zu aktivieren, für WebBrowser und Terminal zum Standard.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#9
naja

eigentlich bisher nur einmal
  "admin werden" in toolmenü

c.b.
 
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#10
Moin moin C.B.,

sorry und Gröhl, mit 18% Speed mag ich im MC nicht werkeln.

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#11
Hi

Dafür gibt es die Userconf, Terminal anlegen, bei Page 1 eintragen und das war es dann (vorausgesetzt auf der 1 Seite ist noch Platz (10 Buttons)

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#12
Hallo Peter,

ich hätte (immer noch) das Anliegen, dass die Lautstärkeregelung mit Vol- und Vol+ auch in anderen Programmen als XBMC funktioniert, also z.B. in Firefox.

Gruß Reiner
Produktiv-VDR:
Board: Gigabyte GA-B250-HD3P, 4GB RAM | CPU: Intel Pen
tium G4400 2x 3.30GHz | Disk: 2000GB WD Black WDBSLA0020HNC-ERSN | Grafik: MSI GeForce GT 1030 2GH LP OC 2GB Nvidia GDDR5 | DVB: CineS2 (V7a) | FB: X10_20029725 | Easyvdr 3.5

Zitieren
#13
Hi

..und ich hätte auch einen Wunsch

  Doppelte Tastendrücke bei der X10 unter XBMC verhindern

  ...das Thema hatte wir schon mal  Wink

gruß
    c.b.

pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#14
Guten Morgen

Ich bin gerade an der Überlegung wie ich das mit den Shutdown realisiere. Da ich ja immer alle Tasten mitbekomme ist es vermutlich möglich das wenn der Power Button gedrückt wird ich das System herunterfahre (über vdr wegen den Timern) egal was gerade für ein Programm läuft (Aufnahmen sind kein Problem da ich es über den VDR realisieren möchte, er entscheidet). Spricht da was dagegen?

@Vdrfreak1
Zitat:ich hätte (immer noch) das Anliegen, dass die Lautstärkeregelung mit Vol- und Vol+ auch in anderen Programmen als XBMC funktioniert, also z.B. in Firefox.

Da muss ich mich mit Alsa beschäftigen, ich nehme es mal in die Liste auf. Aber immerhin hast du jetzt mal ne User conf

@Captain B.

Zitat:Doppelte Tastendrücke bei der X10 unter XBMC verhindern

Was muss man da machen, ich habe es zwar auch gelesen aber ist ein paar Tage her ...

Grüße Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#15
moin

Zitat:ich habe es zwar auch gelesen aber ist ein paar Tage her ...

  Mist  .. da muss ja dann doch wohl selber suchen
    Ich hatte hatte gehofft,  Du wüsstest das noch  Wink


gruß 
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#16
Hallo,

(16.10.2012, 10:23)Captain_Beefheart link schrieb:   Mist  .. da muss ja dann doch wohl selber suchen
nö musste nicht!
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....#msg123242

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#17
Ach wenn der Wunscheimer gerade so schön gefüllt wird und du noch nicht genug zu tun hast.

Sollte Auswahl mit Steuerkreuz der Fernbedienung noch nicht dabei oder integriert sein, *wünsch* Big Grin
Gruß Aaron

Ps: brauchst du wieder Hilfe beim testen, hier issa Wink
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#18
Hi Bleifuss!

Und noch ne Idee Tongue Es wäre auch noch toll, wenn (je nach Programm, z.B. Firefox) die Tastatur simuliert wird (1x"KEY_2"=A, 3x"KEY_2"=C,1x"KEY_8"=T,... also wie beim Handy, bzw wie VDR-Intern). Denke aber, dass die Umsetzung Höllenarbeit wäre, da ja in Echtzeit der aktuelle Buchstabe angezeigt werden sollte.
Hier wäre es vielleicht möglich nach jedem Tastendruck 1 Sekunde zu warten und wenn nichts kam, die aktuelle Auswahl zu schreiben. Der aktuelle Status (nach 2X"KEY_2"=>B) könnte temporär in einem kleinen Fenster dargestellt werden und erst nach Ablauf "der Sekunde" übernommen werden.
Bei "Zahlwechsel" wird der letzte Buchstabe direkt übernommen und der neue wartet wieder auf zusätzlichen Input.
Hoffe ich hab meinen Gedanken verständlich protokolliert. Die Umsetzung über ein separates "Statusfenster" sollte vermutlich auch "recht einfach" umzusetzen sein.
Warum der Vorschlag?
Ich denke hiermit wäre das Potential des PChangers noch größer, da eigentlich ALLES gemacht werden kann. Evtl sollte anschließend auch mal ein schönes Youtube-Video erstellt werden, da hierdurch EasyVDR der Konkurenz wirklich einen großen Schritt im Funktionsumfang & Usability voraus wäre (im Bereich Desktop/Zusatzprogramm-Einpflegung)

Schöne Grüße

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#19
Hallo

@Wolfgang
Danke für den Link, werde ich mir mal anschauen.

@Aaron
Vermutlich werde ich es ändern, mir ist nur noch kein Ersatz für die Taste schnell langsam eingefallen.

@David
Super Idee, wenn ich mal an der Tastatur bin werde ich das prüfen ob das machbar ist.
Allerdings habe ich jetzt noch mehr Arbeit, beim Lesen dachte ich eine Seite mit I-net Links wäre auch noch Prima. Dann muß man nichts mehr schreiben...

Da es jetzt vermutlich 5 Menüseiten werden habe ich ein paar Fragen zur Bedienung:

Pchanger holen mit dem ersten Menü wie bisher.

Menü wählen:
Mit Channel up/down alle Seiten durchblättern ?
Anwender Menü auf EPG ?
System Menü auf Menü ?
Internet Links Seite bei Anwahl Firefox anzeigen? (Also Taste Firefox drücken Menü wechselt und Zeigt Inet Links an).

Falls jemand eine gute Idee hat ...

Gruß
Bleifuss


Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#20
So hier mal ein kleines Update

Die Bedienung ist jetzt so:

Pchanger Taste -> Standard Menü

Rot Standard Menü VDR, XBMC, Firfox, Thunderbird, Spiele
gelb User Menü
grün System Programme, K3b Terminal, Gnome ...
Blau Setup Menü, Frontend Wahl, Restart ...

Die Buttons werden jetzt auch beschriftet (Oben drüber). Am Sonntag habe ich mal die neue Version bei meinem VDR installiert.
Bis jetzt läuft es.

Grüße
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#21
Guten Morgen

Mit dem Tastatur Problem bin ich etwas weiter gekommen.
Im Pchanger ist jetzt eine Tastatur Unterstützung vorhanden.
Da ich aber die normalen Funktionen verwendet habe funktioniert die Tastatur nur wenn der Pchanger im Vordergrund ist. Das bedeutet das momentan der Pchanger entweder über Desktop Tastenkürzel oder über OSD gestartet werden muss. Ich denke ich habe hierfür auch eine Lösung aber das werde ich eher in ein extra Programm auslagern bzw. ein vorhandenes Tool verwenden.

Ich hätte gerne Vorschläge für die Tastenbelegung.

Power ?
Pchanger Ein/Aus

Oder nur über das Standard Menü:
Frontend Neustart
PC Neustart

Programmwahl wie gehabt 0-9
Vielleicht irgendwann mal mit Cursor Anwahl + Return

Da ich keine Tastatur am VDR habe bräuchte ich auch einen "Freiwilligen" zum testen.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#22
Hallo

Ich komme so langsam zu den Feinheiten, liegt am Wetter.

Zitat:Eine Sache fällt mir noch ein, die von der Standard-VDR Bedienung abweicht. Man sollte den PChanger mit "LIRC_BACK" oder so ähnlich wieder verlassen können.

Wie soll das funktionieren?

Back -> VDR Starten ?
Back -> Pchanger ausblenden, also wie Pchanger Taste

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#23
Hi Bleifuß!

Zitat:Back -> Pchanger ausblenden, also wie Pchanger Taste
genau das!
Gleiches hat man ja auch im Menü, bei Aufnahmewiedergabe und sonst überall. "Lirc_Back" sorgt ja immer dafür, dass man wieder eine Ebene zurück kommt und "Frau" weiß: Wenn ich mich verklickt hab, komm ich mit "zurück" wieder zurück Wink

Hoffe du versteht den Hintergrund.

Schöne Grüße

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#24
Naben

So die Tastatur geht jetzt komplett. Ich habe da einen halben Keylogger eingebaut  ;D ;D


Jetzt fehlt es noch an dem:

Zitat:Ich hätte gerne Vorschläge für die Tastenbelegung.

Power ?
Pchanger Ein/Aus

Oder nur über das Standard Menü:
Frontend Neustart
PC Neustart

Programmwahl wie gehabt 0-9

Soll ich auch einen Modus ohne FB vorsehen, das geht jetzt nicht da wird dann abgebrochen.
Ist das Sinnvoll? Also beim Setup zuerst "Möchten sie eine LIRC Fernbedienung verwendet" ?

Die Tastatur lasse ich immer aktiv da ja erst wenn der Pchanger im Vordergrund ist was passiert.

Gruß
Bleifuss 
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#25
(28.10.2012, 23:06)Bleifuss2 link schrieb: Soll ich auch einen Modus ohne FB vorsehen, das geht jetzt nicht da wird dann abgebrochen.
Ist das Sinnvoll?

Finde das schon sinnvoll für:

-Test in ner VM.
-Live-CD
-erster Test auf ner alten Kiste ohne spezielle HW
-FB Receiver noch nicht korrekt eingebunden
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste