Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Gelöst)CIR: Menütaste funktioniert nach dem Start nicht
#1
Hallo
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Fernbedienung oder den Empfänger. Mein Mainboard ist ein AsRock, das noch einen CIR Anschluss hat. Funktioniert auch hervorragend, habe als Nuvoton Empfänger ausgewählt und als Fernbedienung die SMK_RC_MCE_50GB. Sobald ich den Rechner aber neu boote oder eben ausschalte und wieder einschalte, funktioniert die Menü-Taste nicht mehr. Die Kontrolllampe flackert, wenn ich irw aufrufe und die Taste drücke, bekomme ich auch die Taste angezeigt, aber es hat keine Auswirkung auf das OSD.
Erst wenn ich entweder im Setup den Empfänger auswähle oder die Fernbedienung klappt es wieder. Oder ich rufe das OSD mit einer anderen Taste auf und gehe auf Einstellungen und Systemeinstellungen und wähle dort unter Fernbedienung die SMK_RC aus funktioniert die Taste auch wieder. Alle anderen Tasten funktionieren immer.
Ich habe schon alle möglichen Dateien gesichert, direkt nach dem Start und dann nach Auswahl der Fernbedienung, aber es zeigt sich nirgendwo ein Unterschied.
Wie gesagt, ist eine Kleinigkeit, nervt aber.

Bye, Klaus
Zitieren
#2
HI
Probiere die mal aus im Anhang
Entpacken und bei gestoppten VDR nach /var/lib/vdr kopieren
und den VDR danach neustarten oder reboot eingeben.
Wenn es danach immer noch nicht geht . Benötigen wir eine systeminfo.zip Datei.
Und bitte lege Dir eine Signatur an . Damit man sieht was fuer eine EasyVDR Version und Hardware Du einsetzt.
Damit ist die Suche einfacher..
Gruß Oberlooser


Angehängte Dateien
.zip   SMK_CIR.zip (Größe: 3,46 KB / Downloads: 5)
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#3
Hat leider keinerlei Wirkung gehabt, genau das gleiche Verhalten wie vorher. Zip-Datei hängt an, Sig mache ich noch ausführlicher.

Bye, Klaus


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 119,73 KB / Downloads: 1)
Mainboard: ASRock H81TM-IT, Prozessor:Intel i3 4170, 8GB Speicher, Intelgrafik, USB-Empfänger: Hauppauge WinTV DualHD, CIR-Empfänger, Fernbedienung: SMK RC6 MCE 50GB, Easyvdr-3.5,
Zitieren
#4
Kannst du mal die irw Ausgabe posten, wenn KEY_MENU geht und wenn KEY_MENU nicht geht.
Ist schon seltsam, das die anderen Tasten immer gehen.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#5
Also, so ganz stimmte das nicht. Als ich die 3 Dateien ausgetauscht hatte, funktionierte die Power-Taste nicht mehr. Erst als ich die Keymacros.conf wieder durch meine Originale ersetzt hatte, klappte es mit dem herunter fahren.

Hier mal irw nach dem booten:

00000000800100e2 00 KEY_MEDIA devinput

und hier nach der Auswahl der Fernbedienung im Setup:

000000008001008b 00 KEY_MENU devinput

Bye, Klaus
Mainboard: ASRock H81TM-IT, Prozessor:Intel i3 4170, 8GB Speicher, Intelgrafik, USB-Empfänger: Hauppauge WinTV DualHD, CIR-Empfänger, Fernbedienung: SMK RC6 MCE 50GB, Easyvdr-3.5,
Zitieren
#6
Als Schnellschuss mal folgenden Eintrag in der /var/lib/vdr/remote.conf zusätzlich eintragen, 
Code:
LIRC.Menu KEY_MEDIA
dann den Eintrag 
Code:
LIRC.User9 KEY_MEDIA
mal so ändern
Code:
#LIRC.User9 KEY_MEDIA

danach sollte auf jeden Fall nach einem reboot schon mal das Menü aufgehen.
Warum der ir Code mit anderer Codierung kommt ist erstmal fragwürdig.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#7
Hallo, Aaron

Danke für die Tipps. Der obere Eintrag war schon drin und nach dem unteren Eintrag gab es keinerlei Veränderung. Kann das eventuell mit der Einstellung des Pcharger zusammen hängen? Bei der Installation habe ich die Menü-Taste dafür ausgesucht. Das klappt auch alles, nur eben nach dem Neustart hat die keinerlei Funktion mehr, auch nicht auf den Pcharger.

Bye, Klaus
Mainboard: ASRock H81TM-IT, Prozessor:Intel i3 4170, 8GB Speicher, Intelgrafik, USB-Empfänger: Hauppauge WinTV DualHD, CIR-Empfänger, Fernbedienung: SMK RC6 MCE 50GB, Easyvdr-3.5,
Zitieren
#8
Hallo Klaus

Jetzt verwirrst du mich gerade Big Grin
Existiert denn folgender Eintrag in der remote.conf auch?
Code:
LIRC.Menu KEY_MENU


Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#9
Oh, man, das ist wenn man nicht richtig hinschaut (oder eben einfach etwas anderes sieht). In meiner remote.conf steht das drin:

Lirc.Menu      KEY_MENU

und

Lirc.User9     KEY_MEDIA

und ich habe gelesen, dass du den oberen Eintrag geschrieben hast (also Lirc.Menu    KEY_MENU). Ich ändere also jetzt so:

Lirc.Menu       KEY_MEDIA
#Lirc.User9     KEY_MEDIA

Richtig? Und soll ich den Eintrag:

Lirc.Menu       KEY_MENU

auch drin lassen?

Bye, Klaus
Mainboard: ASRock H81TM-IT, Prozessor:Intel i3 4170, 8GB Speicher, Intelgrafik, USB-Empfänger: Hauppauge WinTV DualHD, CIR-Empfänger, Fernbedienung: SMK RC6 MCE 50GB, Easyvdr-3.5,
Zitieren
#10
Hi Klaus, ganz entspannt bleiben, das passiert halt.
(12.03.2019, 16:27)Mufflon schrieb: Lirc.Menu       KEY_MENU

auch drin lassen?
Korrekt, erstmal drin lassen.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#11
Ich habs  Smile. Also, nur der Eintrag in der remote.conf hat nicht gereicht. Ich habe ja noch einen yavdr hier und der lief auch mit CIR. Also habe ich mal alle möglichen Dateien verglichen und dann habe ich das gefunden: Bei yavdr gibt es unter /lib/udev/rc_keymaps/ die Datei rc-rc6-mce, unter easyvdr heisst die rc-rc6. Dort war bei yavdr ein Eintrag drin:

0x800f0424 KEY_MENU

der fehlte bei easyvdr. Also habe ich den auch noch eingetragen und jetzt habe ich die Menü-Taste wieder. Danke noch mal für die Hilfe.

Bye, Klaus
Mainboard: ASRock H81TM-IT, Prozessor:Intel i3 4170, 8GB Speicher, Intelgrafik, USB-Empfänger: Hauppauge WinTV DualHD, CIR-Empfänger, Fernbedienung: SMK RC6 MCE 50GB, Easyvdr-3.5,
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste