next up previous contents index
Nächste Seite: Vorbereitung Aufwärts: Dynamische Karten im WWW Vorherige Seite: Navigation im Browser   Inhalt   Index


Lösung mit MapServer

Es wurde MapServer 3.5 (nightly build vom 30.Oktober 2001) unter einer SuSE GNU/Linux Installation (7.0) und GRASS 5.0pre2 unter einer Debian GNU/Linux Installation (woody) verwendet.

Sollen nicht nur reine Bilddateien in einem Netzwerk zugänglich gemacht werden sondern auch Vektor- oder Sachdaten, so kann man MapServer benutzen. Einen kleinen Einblick in die Vielzahl der mit MapServer möglichen Anwendungen gewinnt man unter [*]. Für das FreeGIS Tutorial greifen wir auf die bekannten Daten des ,,Craterlake`` zurück [*]. Hier können neben den Bilddateien auch Vektordaten Beispielsweise in Form von Höhenlinien ,,Hypsography`` Verwaltungsgrenzen ,,Boundary oder Straßen ,,Road`` als Shapefiles heruntergeladen werden.


Unterabschnitte

Heiko Kehlenbrink 2002-01-30