Entpacken Sie den Inhalt der Archivdatei uFreeDB-Setup.zip in einen beliebigen Ordner Ihrer Festplatte. Wechseln Sie in diesen Ordner, und starten Sie das Programm Setup.exe mit einem Doppelklick. Folgen Sie den Anweisungen der Installationsroutine.
uFREEDB benötigt Zugriff auf das Advanced SCSI Programming Interface (ASPI), das in Windows 2000 und XP standardmäßig integriert ist. Besitzern von Windows 98 und ME bietet die Firma Adaptec einen kostenlosen ASPI-Layer zum Nachrüsten an, der sich im Unterschied zu früheren Versionen auch installiert, wenn kein Adaptec-Controller im System vorhanden ist.
ctKatalog greift auf Funktionen des Windows Script Host (WSH) zurück, der in allen Windows-Versionen seit 98 mitgeliefert wird aber gegebenenfalls nachträglich installiert werden muss. Von Zeit zu Zeit empfiehlt sich ein Upgrade auf die jeweils neueste Version des WSH.
Kopieren Sie die Excel-Mustervorlage ctKatalog.xlt in das Vorlagen-Verzeichnis
Ihrer Office-Installation. Die XLT-Datei steht Ihnen dann künftig im Datei-neu-Dialogfeld
als Vorlage für neue Katalogmappen zur Verfügung.