Die K Desktopumgebung

1.3. Behandlung des Fokus.

Das Fenster, das sich "im Fokus" befindet, ist dasjenige, das Benutzereingaben entgegennimmt und dessen Titelleiste aktiviert ist (normalerweise farbig statt grau). Der Fokus kann auf ein anderes Fenster gelegt werden, entweder über die Tastatur (Alt+Tab) oder mit der Maus. Die Einstellung unter Behandlung des Fokus entscheidet, welches Fenster den Fokus in einem gegebenen Moment erhält. Folgt die Fokusbehandlung dem KDE-Stil, dann erlaubt die Tastenkombination Alt+Tab die Verlagerung des Fokus von einem Fenster zum andern mittels einer Listengraphik der geöffneten Fenster.

Die Aktivierung der Option Automatisch in Vordergrund dient dazu, ein Fenster nach vorn (oben) zu bringen, sobald es den Fokus erhalten hat. Wenn eine Verzögerung in Millisekunden mit dem entsprechenden Regler eingestellt ist, dann wird das Fenster nur in den Vordergrund gebracht, falls der Mauszeiger noch darauf deutet und nachdem die angegebene Zeit verstrichen ist, seitdem der Fokus darauf übergegangen ist. (Letzeres gilt nicht, falls die Regelung "Fokuswechsel durch Klicken" in Kraft ist.)

Aktivierung von Auf Klick nach vorn bringt ein Fenster in den Vordergrund, sobald irgendwo hineingeklickt wird. Falls diese Option nicht gewählt wird, bringt nur ein Klick auf die Titelleiste das Fenster nach vorne. (Letzeres gilt nicht, falls die Regelung "Fokuswechsel durch Klicken" in Kraft ist.)