KEdit ist der Standard-Texteditor der KDE Oberfläche. Es ist ein kleiner Editor, der am besten in Kombination mit kfm zum Suchen nach Text- und Konfigurationsdateien verwendet wird. KEdit kann auch zum Erstellen kleiner Textdokumente verwendet werden. Er ist nicht gedacht als Editor für Programmierer, im Besonderen soll er nicht mächtigere Editoren wie XEmacs oder Emacs ersetzen. Die Funktionalität von KEdit wird absichtlich gering gehalten um sicherzustellen, daß KEdit in einem vernünftigen Tempo startet und verwendet werden kann.
nun mit Zeilenumbruch (hoffentlich ;-) )
Implementierung Emacs ähnlicher Tastenkombinationen zum Löschen und Wiederherstellen von Text (Ctrl+k Ctrl+y)
Absatzformatierung durch Ctrl+j. Bei gleichzeitiger Verwendung von automatischem Einrücken ist das eine sehr mächtige Funktionalität.
Ich hoffe, Sie genießen die Arbeit mit diesem Editor,
Bernd Johannes Wuebben