Die K Desktopumgebung

5.4. Probleme mit Rück- und Entferne-Tasten (= Backspace, Delete), weitere Tastaturprobleme

Es war einmal... ein Terminal ohne Entferne-Taste. Das daraus entstehende Problem hat Linux geerbt, und es ist noch heute ein Alptraum. Alle Programme benutzen Provisorien, die sich des Problems annehmen, und sind nun konfigurierbar ... und daher wahrscheinlich falsch konfiguriert. Das gilt auch für Konsole.

Konsole erzeugt DEL (0x7f) für die Rücktaste, es erzeugt BS und ESC[3˜ für die Entferne-Taste (=Delete) wenn 'BS sendet DEL' aktiviert ist und verhält sich dann wie eine typische Linux-Konsole. Strg-H verbleibt für Anwendungsprogramme (z.B. Emacs).

Ist diese Option nicht aktiviert, dann sendet die Rücktaste BS (0x08), und die Entferne-Taste (=Delete) sendet DEL (0x7f) genau wie normale VT100s und IBM PCs.

[Heutzutage läßt sich jedes Programm mit BS=BS, DEL=DEL konfigurieren, und das Terminal ohne Entferne-Taste existiert schon lange nicht mehr. Der Autor fragt sich deshalb, warum dieses Problem noch immer existiert.]

Strg-ˆ == Strg-˜ == Strg-` == RS == 0x1e lassen sich mit einer europäischen Tastatur nicht eingeben, da alle drei Zeichen Prefixe sind. (Das heißt: sie sollten mit einem zweiten Zeichen kombiniert werden.) X11 hat diese inaktiven Tasten.