Die K Desktopumgebung

Kapitel 8. Fragen und Antworten

8.1. Was ist falsch, wenn ich die Fehlermeldung "CD-ROM Lese- oder Zugriffsfehler" sehe?
8.2. Ich bringe die CD-Datenbank nicht zum Laufen. Kann ich detaillierte Informationen zur Lösung des Problems erhalten?

8.1. Was ist falsch, wenn ich die Fehlermeldung "CD-ROM Lese- oder Zugriffsfehler" sehe?

Das heißt, daß Kscd nicht auf Ihr CD-Laufwerk zugreifen konnte. Kscd nimmt am Anfang an, daß das CD-Laufwerk als /dev/cdrom angesprochen wird. /dev/cdrom ist ein Link auf Ihr ATAPI- (/dev/hdx) oder SCSI-Laufwerk (/dev/sdx). Die Gerätedatei gehört normalerweise dem Benutzer root. Dieser muß Ihnen lesenden Zugriff auf die Verknüpfung geben (z.B. mit chmod 666 /dev/cdrom). Für Kenner: Der Grund hierfür ist, daß Kscd einen File-Descriptor zum lesenden Zugriff auf die CD benötigt. Das Setzen des Setuid-Bits genügt also nicht.

Wenn Sie Root-Rechte besitzen, können Sie diesen Fehler schnell und leicht beheben. Als Root führen Sie chmod a+r /dev/cdrom aus, um jedem Benutzer des Systems den Zugriff auf /dev/cdrom zu erlauben. Falls Ihr CD-ROM-Gerät anders heißt, ändern Sie dessen Zugriffsrechte mit obigem Befehl. Falls Sie keinen Root-Zugriff haben, bitten Sie Ihren Systemadministrator, Ihnen Lesezugriff auf das CD-Laufwerk zu geben.

Siehe auch unter Konfiguration von Kscd.

8.2. Ich bringe die CD-Datenbank nicht zum Laufen. Kann ich detaillierte Informationen zur Lösung des Problems erhalten?

Sollten sie auf Probleme mit Kscd (speziell mit der CDDB Unterstützung) stoßen, starten sie Kscd mit Kscd -d.