Anfang
zurück Übersicht weiter

Einstellungen

Karte - Weitere Optionen

Auf dieser Seite lassen sich einige spezifische Karteneigenschaften einstellen.

Die Rohkartendaten, die Cumulus benutzt, sind noch nicht auf eine bestimme Projektion bezogen. Dies wird erst beim ersten Laden ausgeführt. Es gibt die verschiedensten Arten von Kartenprojektionen. Man benötigt eine solche Projektion, da die Erde ein Rotationsellipsoid ist aber die Karte nur ein ebenes Abbild wieder gibt.

Cumulus unterstüzt 2 Projektionsarten:

Die erstere ist einfacher zu handhaben, während die Lambert Projektion komlexer ist und deswegen auch mehr Zeit beim Laden benötigt. Aber sie ist detailgetreuer in der Wiedergabe.

Jede Kartenprojektion benötigt Referenzpunkte (Standard Parallelen), auf die sie sich beziehen kann. Diese sollten stets in der Nähe Ihres Heimatplatzes liegen. Für die Plate Carée Projektion ist nur eine Breitenparallele auswählen. Die Lambert Projektion dagegen benötigt zwei Standard Parallen als Bezugspunkt. Wählen Sie hier zwei Breitengrade aus, die das von ihnen beflogne Gebiet einfassen. Beispielsweise können Sie die Standardparallelen ihrer offiziellen Flugkarten benutzen, um eine äquivalente Darstellung zu diesen Karten zu erhalten. Den Längengrad wählen sie aus der Mitte des von ihnen beflogenen Gebietes aus. Er hat nichts mit der eigentlichen Projektion zu tun, muß aber aus technischen Gründen angegeben werden.

Nach dem Wechsel der Projektionsart bzw. der Standard Parallelen müssen alle internen Karten neu erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Originalkartendateien verfügbar sind!

Bitte beachten Sie: Sind die Standard Parallelen falsch gewählt, dann werden Sie unter Umständen nur einen blauen Hintergrund sehen. Dies tritt besonders dann ein, wenn diese weit entfernt vom gegenwärtigen Standort liegen. Wechseln Sie die Hemisphäre dann müssen Sie auch die Standard Parallelen unbedingt anpassen!

Cumulus kann Speicherplatz sparen, indem die Originalkarten nach dem Kompilieren gelöscht werden. Das sollten Sie aber erst einstellen, wenn Sie die Projektionsart und die Standard Parallelen nicht mehr ändern wollen. Anderenfalls müssen Sie die Originalkartendateien wieder installieren.

Cumulus unterstützt zwei unterschiedliche Strategien bezüglich der Kartenverwaltung im Laufzeitspeicher. Karten werden nur geladen, wenn Sie gebraucht werden aber sie können im Speicher verbleiben, solange genügend Platz da ist. Erst wenn dieser aufgebraucht ist, werden nicht benötigte Karten entladen. Die andere Strategie ist, immer wenn Karten neu geladen werden, alle nicht benötigten Karten sofort zu entladen. Dies hat den Nachteil, das eventuell die selben Karten ja nach Flugweg wieder geladen werden müssen, ist aber für Geräte mit wenig freien Laufzeitspeicher ( < 32MB RAM ) und ohne Swap-Device die bessere Alternative.
Anfang
zurück Übersicht weiter