zurück | Anfang | weiter |
Cumulus gestattet die Benutzung der Tastatur während des Fluges, um möglichst wenig den Bildschirm mit dem Zeigestift oder dem Finger berühren zu müssen. Sie können aber auch die entsprechnden Menüs benutzen.
Folgenden Tasten sind verfügbar, wenn sich Cumulus im GPS Modus befindet:
Wenn Sie in der manuellen Betriebsart arbeiten, sind noch einige andere Tasten verfügbar. Siehe hier für weitere Details.
Informationen über Elemente auf der Karte können Sie erhalten, wenn Sie auf das Element mit dem Zeigestift oder dem Fingernagel tippen. Luftraumstrukturen und Flugplätze werden in Informationsfenstern dargestellt, welche wichtige Informationen wie Frequenz und Bahnlänge der Flugplätze enthalten. Wenn Sie auf ein Element etwas länger tippen, bekommen Sie detailierte Informationen darüber angezeigt. Die gleichen detailierten Informationen erhalten Sie bei Eingabe von I über den ausgewählten Wegpunkt. Desweiteren können Sie auch die auf der Karte abgebildeten Flugplätze als Wegpunkte übernehmen.
Drücken Sie V um den ausgewählten Wegpunkt auf der Karte sichtbar zu machen. Cumulus wird versuchen, den Maßstab entsprechend anzupassen und den Wegpunkt am Rand der Karte darzustellen. Der Name des ausgewählten Wegpunktes wird in umgekehrten Farben dargestellt. Wenn der Wegpunkt weit entfernt ist, ist es möglich, daß er nicht auf der Karte gezeigt werden kann, weil sonst der Zoombereich überschritten wäre. In dem Fall wird eine Nachricht in der Statuszeile gezeigt. Ist der Wegpunkt zu nah, wird der Zoomfaktor auf das Maximum gesetzt, und der Wegpunkt kann weiter vom Rand der Karte entfernt sein als normalerweise.
Alle Wegpunkte können mit der Taste A ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Logfiles werden nach dem IGC-Dateistandard geschrieben und im Dokumentenordner abgelegt. So ist es relativ einfach möglich, sie auf den Arbeitsplatzrechner zu übertragen, sie mit der Infrarot Schnittstelle an andere PDA's zu schicken und sie mit KFLog/Embedded zu analysieren.
Drücken Sie Taste T um das Aufgaben Menü zu öffnen. Aufgaben können in Cumulus oder in KFLog/Embedded definiert werden.. Die bereits gespeicherten Aufgaben erscheinen automatisch in der Auswahlliste des Aufgaben Menüs. Ausgewählte Aufgaben erscheinen als dicke violette Linien auf der Karte, Wendepunkte mit den korrekten Fotosektoren werden rot und grün gezeichnet.
Vor den Start sollten Sie Ihr Flugzeug und die zu fliegende Aufgabe im Flugvorbereitungsmenü (Taste P) erstellen bzw. auswählen und falls erforderlich, die aufgenommene Wassermenge und die Zuladung eingeben.
Während des Fluges sollten Sie nur noch die unmittelbaren Flugparameter wie McCready (Kursor Pfeile hoch/runter), Wasserballast und Insektenbefall ändern.
zurück | Anfang | weiter |