Anfang | ||
zurück | Übersicht | weiter |
GPS
Hier wählen Sie die Geräteschnittstelle und die korrekte Übertragungsrate aus. Lesen Sie das Handbuch Ihres GPS-Empfängers um die Daten zu erfahren. Die meisten seriellen Verbindungen arbeiten mit der Geräteschnittstelle /dev/ttyS0. Für Compact Flash Empfänger ist /dev/ttyS3 üblich. Cumulus kann automatisch das richtige Gerät bei CF Kartenbenutzung erkennen, wenn Sie den Eintrag CF auswählen. Die Standard Übertragungsrate beträgt normalerweise 4800 bps.
Einige GPS-Empfänger können mit gespeicherten Positionsdaten initialisiert werden, so dass sie ihre aktuelle Position schneller erkennen. Aktivieren Sie Soft Start, um dies zu ermöglichen. Wenn dies nicht ausreicht, aktivieren Sie Hard Start, um den Empfänger beim Hochlauf von Cumulus zurückzusetzen. Wenn es dennoch Probleme gibt, kann der Knopf Zurücksetzen zum Auslieferungszustand benutzt werden.
Die meisten GPS Geräte liefern auf MSL (Höhe über NN) bezogene Höhenangaben. Einige von ihnen (z.B. CF BC-307) können aber auch die HAE (Höhe über dem WGS84 Ellipsoid) liefern. Sollten Sie eine konstante Abweichnung in der angezeigten Höhe nach oben oder unten feststellen, sollten Sie die jeweils andere Einstellung ausprobieren.
Cumulus gestattet auch das Abgleichen der Systemuhr des PDA auf die GPS Zeit, wenn diese Option aktiviert wird. Dazu muss das Programm aber unter dem Benutzer root laufen.
Anfang | ||
zurück | Übersicht | weiter |