Erstellt von
Torsten Borth (info@prowebconsult.com)
Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventuelle Schäden, die durch dieses Skript verursacht werden könnten. Die Benutzung erfolgt ausdrücklich auf eigene Verantwortung.
FLi4L v3.2.x
Ein installiertes und aktiviertes OPT_HTTPD (OPT_HTTPD='yes')
Man entpacke den Inhalt des OPT's OPT_HTTP_DEV_STATE mit allen Unterverzeichnissen in das FLI4L Projekt. Zum Aktivieren ist OPT_HTTP_DEV_STATE in config/http_dev_state.txt auf 'yes' zu setzen.
In HTTP_DEV_STATE_DEV ist das Device einzutragen, welches über http aktiviert/deaktiviert werden soll, z.B. 'wlan0'.
Über die Option HTTP_DEV_STATE_STARTUP lässt sich der Line-Status eintragen, den das Device nach dem Hochstarten des Routers haben soll (up oder down). Im Falle von 'down' wird das Device während des Bootvorgangs zwar kurz aktiviert werden, aber am Ende des Hochstartens dann deaktiviert sein.
Mittels HTTP_DEV_STATE_NOAUTH lässt sich eine zusätzliche http_dev_state.cgi im Hauptverzeichnis des FLI4L-Webservers bereitstellen, welche komplett auf eine Authentifizierung verzichtet (Optimal für z.B. Verknüpfungen auf dem Desktop).
Dieses OPT erlaubt es den Line-Status eines NIC-Device im laufenden Betrieb des Routers per http neu zu setzen. Hintergrund des OPT war der, dass ich WLAN selten nutze, und ich es im Bedarfsfall gerne ein oder ausschalten wollte (denn am sichersten ist ein ungenutztes WLAN, wenn es komplett deaktiviert ist).
Das OPT integriert sich in die FLI4L Administrationsoberfläche.
Bei aktivierter Option HTTP_DEV_STATE_NOAUTH reicht ein Aufruf via http://fli4l/http_dev_state.cgi?up bzw. http://fli4l/http_dev_state.cgi?down. Des Weiteren lässt sich auch der derzeitige Status via http://fli4l/http_dev_state.cgi?toggle umschalten. So lässt sich der Status auf einfache Art und Weise z.B. mittels Verknüpfungen auf dem Desktop steuern.
Bug-Reports und Verbesserungsvorschläge bitte an u.a. E-Mail-Adresse richten, dafür bin ich jederzeit offen und dankbar.
1.2.0   : Erstes Release von OPT_HTTP_DEV_STATE für FLi4L v3.2.x, erstellt von Torsten Borth (info@prowebconsult.com)
1.1.0   : Erstes Release von OPT_HTTP_DEV_STATE für FLi4L v3.1.x, erstellt von Torsten Borth (info@prowebconsult.com)
1.0.0   : Erstes Release von OPT_HTTP_DEV_STATE für FLi4L v3.0.x, erstellt von Torsten Borth (info@prowebconsult.com)
Danke an JPM, Jim und RT und den Entwicklern des WRAP-Moduls!
Gruszlig;
Torsten Borth
info@prowebconsult.com