Open Source im professionellen Einsatz
Newsletter abonnieren
HEFT & ABO| NEWS| TECHNICAL REVIEW| VIDEOS|LIVE-KONFERENZEN

Video-Special

Events

« Februar 2007 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4
5 6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16 17 18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
 

Service



Server, DSL-Flatrate,
Linux-Software, Linux-
Bücher
, Digitalkamera, Notebook, Software, Grafikkarten,
Desktop-PCs, CPU

Preisvergleich
Linux Produkte
und vieles mehr
im Preisvergleich !

Software | PC Desktops

verkaufen & kaufen
Kleinanzeigen & Preisvergleich

Notebooks | Drucker | PC-Systeme
Automarkt | Münzen
Wohnmobile | Grafikkarten Branchenbuch

Hier kaufen Unternehmen
Akku
Arbeitsspeicher
Beamer
Computer
CPU
Druckerkabel
Drucker
DVD-Brenner
Firewall
Festplatte
Hardware
Grafikkarte
Monitor
Kopierpapier
Netzteil
Mainboard
Notebook
Motherboard
Router
Netzwerkkarte
Scanner
Software
Server
SUSE Linux
Switch
TFT Monitor
Tastatur
USB Kabel
Toner
Werkzeug

Shopping
Shopping Branchenbuch
Yatego Shopping mit mehr als 100.000 Shoppern pro Tag
CD kaufen bereits ab \u20ac 0,99
DVD Shop mit riesen Auswahl
Über 500.000 Bücher portofrei


Auktionen und Shopping, Produktsuche, Web Suche
Austria Australia Belgium (French) Belgium (Dutch) Canada Switzerland Germany Spain France Ireland India Italy Netherlands United Kingdom USA

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

Ersatzakku APC MicroDowell
BELKIN LIEBERT EFFEKTA Batterie
RBC5 RBC6 RBC7 RBC8 RBC11
RBC12 USV RBC14 RBC22 RBC23 RBC24 USV Batterie APC RBC27
Batterietausch RBC31 RBC43 RBC18 RBC34 RBC55 RBC44 Smartcell RBC4 SYBATT DP320-E SUDP6000i

Akku Compaq T2400h R3000h R3000XR R5500XR R6000
APC Smart UPS kaufen SUA750i
SUA1500i SUA1500RMI2U
SUA2200RMI2U SUA3000RMI2U

BB Battery BP12-6 BP5-12 BP7-12 BP7.2-12 BP12-12 HR9-6 HR5.5-12 HR5.8-12 Batterie HR9-12 Akku

CSB Akku GP1270 GP12110 USV

Matratze Matratzen Schlitten Kugelhähne Kükenhahn Kugelhahn Sitzsack Sitzsäcke SUMOBAG Swopper Ausstellungsstück


  Home » HEFT & ABO » Ausgaben » 2006 » 01  

Recht einfach: Leser fragen, der Linux-Magazin-Ratgeber antwortet

Urheberrecht, Verträge, Lizenzen und so weiter: In der Serie "Rechts-Rat" erhalten Linux-Magazin-Leser verständliche Auskünfte zu Rechtsproblemen des Linux-Alltags.

mehr...
Ruby spricht viele Sprachen: Domain Specific Languages in Ruby

Domain Specific Languages vereinfachen die textbasierte Arbeit am Computer durch eine zusätzliche Abstraktionsstufe. Statt jedes Detail in einer allgemeinen Sprache auszuprogrammieren, genügen wenige Schlüsselwörter. Ruby enthält die nötigen Ausdrucksmittel für solche Vereinfachungen.

mehr...
Diplomatische Wende: Das Deutsche Außenministerium rollt massenhaft Linux-Clients aus

Weil der Komplettaustausch aller Arbeits-PCs im Berliner Außenministerium gerade anstand, hat ein zehnköpfiges Kernteam gleich eine angepasste Debian-Distribution entwickelt. Das Ausrollen der 2500 Rechner dauerte nur vier Wochen.

mehr...
Tux liest: Bücher zu Cascading Stylesheets und Data Crunching

Zwei Bücher möchten Novizen die Weisheit der Meister vermitteln. Bei Eric Meyer geht es um angewandtes Webdesign mit Cascading Stylesheets. Auch Greg Wilson plaudert in seinem englischsprachigen Buch aus dem Nähkästchen und zeigt, wie er Daten rasch in die gewünschte Form bringt.

mehr...
Auferstanden aus Archiven: Automatische Versionierung von Dateien mit Perl-Daemon

Ein Perl-Daemon beschert gelöschten Files ein zweites Leben und kann ungewollte Änderungen ungeschehen machen. Dafür überwacht er mit Hilfe der Kernelschnittstelle Dnotify eine Verzeichnishierarchie und integriert alle darin gefundenen Dateien transparent in ein eigenes Versionskontrollsystem.

mehr...
High Fidelity: Linux-PC als preiswertes Audio-Messsystem

Der Autor stellt die sehr preiswerte Hardware und seine kostenlose Software vor, mit der er Impedanzen, Frequenzgänge und Klirrfaktoren von Lausprechern und anderen elektroakustischen Systemen misst. Den Kern bildet eine übliche Soundkarte, die unkonventionell verschaltet ist.

mehr...
Silbertablett: Kurztest: Nokia 770 Internet Tablet

Nokia liefert das silbrig-schwarze Internet Tablet 770 seit Anfang November an Kunden aus. Zeit für einen ersten Test, was die Linux-basierte Firmware leistet und welche Erweiterungen möglich sind.

mehr...
Skript-Tuning: Workshop: Bash-Skripte mit Bordmitteln beschleunigen

Früher fehlten den Shells programmiertechnisch einige Gänge, sie taugten kaum mehr als zum Aufruf externer Programme. Inzwischen haben die Entwickler die Bash zu einer ernst zu nehmenden Programmiersprache aufgebohrt, die schon mit Bordmitteln so manches Standardtool abhängt.

mehr...
Projekteküche: Aktueller Überblick über freie Software und ihre Macher

Vergnügen und Arbeit mit freier Software: Worldforge lässt virtuelle 3D-Welten entstehen, Wine und React OS starten Windows-Programme ohne Windows-Installation.

mehr...
Software nach Standardmaß: Linux Standard Base 3.0

Die viel gerühmte Vielfalt bei freier Software bringt nicht nur Vorteile, sondern auch Probleme. Allein die Website Distrowatch zählt über 350 Distributionen - und die kochen in vielen Fragen ihr eigenes Süppchen. Die Linux Standard Base sorgt dafür, dass konforme Anwendungen überall laufen.

mehr...
Impressum | © 2007Linux New Media AG
Partner-Sites: LinuxUser | EasyLinux | Linux-community | Linux Magazine Linux Magazin: Romania Poland Brasil Spain