Um mit GRASS das gewünschte Luftbildmosaik zu erstellen, können mehrer Wege gewählt werden. Es könnte jedes Bild für sich erst georeferenziert werden um zum Schluß alle zusammenzufügen. Da sich bei dem vorliegenden Datenmaterial nicht in jedem Luftbild ausreichend markierte Passpunkte in der Örtlichkeit befinden, erstellt man alternativ eine x-y Location mit einem Mapset für jedes Luftbild. Anschließend werden die untereinander liegenden Bilder je in ein gemeinsames Mapset transformiert, so das sich die 5 Einzelteile für die erste Transformationsreihe ergeben. Von diesen 5 Einzelteilen wird das mittlere, Nummer 3 sozusagen, als Zielsystem für die zweite Transformationsreihe bestimmt. Die 4 übrigen Mosaike werden von innen also 2,4 nach 3 und 1,5 nach 3 in das Zielsystem transformiert. Auch bei genauestem Markieren der identischen Passpunkte in den Luftbildern werden sich wegen der fehlenden Entzerrung Spannungen, die sogenannte ,,Klaffen bei der Ermittlung der Transformationsparameter nicht vermeiden lassen. Als Grad der Transformation wird 1 gewählt.