Nächste Seite: Freie Geo-Daten
Aufwärts: Übersicht zu den verwendeten
Vorherige Seite: Mapit!
  Inhalt
  Index
- Betriebssystem: GNU/Linux, Win2k, WinNT, Win9x
- zu beziehen über: http://mapserver.gis.umn.edu/
- Lizenz: MapServer License
- Programmiersprache: C
- besprochene Version: 3.5
MapServer ist eine OpenSource Entwicklungsumgebung um
Internetanwendungen für die Darstellung von räumlichen
Daten zu erstellen. Die Software baut auf einer Vielzahl von
OpenSource oder Freeware (freie Software) Systemen auf, wie zum
Beispiel Shapelib, FreeType, Proj.4, libTIFF, Perl und anderen.
MapServer untersttzt populäre Skriptsprachen um Zugriff auf die
Entwicklungsumgebung zu gewähren, darunter Perl, Python, Tk/Tcl, Guile
und Java. Dadurch ist es zum Beispiel möglich über das Perl
DBI Modul auf Datenbanken wie Oracle, Sybase oder MySQL zuzugreifen.
Perlleer
Skriptspracheleer
Proj.4leer
Heiko Kehlenbrink
2001-11-27