Der Befehl r.in.tiff liest eine 8
bit oder 24 bit - codierte Bilddatei im TIFF (tagged image
file format) ein. Die Eingabedatei wird mit input=
ausgewählt, die Rasterausgabedatei mit output=
benannt. Die Option -v schaltet in den kommunikativen
Modus, -b importiert 24 bit codierte
TrueColor-Dateien. Die Anzahl der möglichen Farben kann
mit nlev= bestimmt werden. Möglich sind hier
Angaben von 1-256 wodurch die Anzahl der Intensitäten in
den drei Farbkanälen Rot, Grün und Blau bestimmt wird.
Grundeinstellung sind hier 20 Farbwerte also insgesammt
verschiedene
Farben.
TIFFleer
PPMleer
PNGleer
RGB Farbmodellleer