Einer der am häufigsten genutzten Befehle bei GRASS ist
sicherlich d.rast. Er dient dazu Rasterdateien in dem
ausgewählten Monitor anzuzeigen. Die gewünschte Rasterdatei
wird mit map= ausgewählt. Die Option -o filtert
alle Rasterzellen mit dem Wert o aus.
GRASS:~ > d.rast -o map=tiefen2
Abbildung 4.4:
GRASS-Monitor mit den interpolierten maskierten Rasterdaten ,,Hafen
Elsfleth aus dem Modul s.surf.rst.