next up previous contents index
Nächste Seite: demo_header.html Aufwärts: Erstellung der MAPSERVER - Vorherige Seite: Erstellung der MAPSERVER -   Inhalt   Index

demo_init.html

Da führende d in einigen Zeilen sagt aus das es sich um Verzeichnisse (directories) und nicht um Dateien handelt. Beginnen wir mit der Datei demo_init.html, um sie zu erstellen 2offnet man den Editor der Wahl und erzeugt folgenden Text, oder man kopiert die Datei von der dem Buch anliegenden CD oder von der Webseite des Free GIS Tutorials.

<html>
<head><title>MapServer Demo Interface</title></head>
<body bgcolor="#FFFFFF">
 
<center><h2>MapServer Demo Interface</h2></center>
<p><hr><p>
Click on the initialize button to fire up the demo. 
 
<p>
 
<form method=GET action="/cgi-bin/mapserv">
 
<input type="hidden" name="map" value="/usr/local/httpd
/htdocs/mapserver/demo.map">
<input type="hidden" name="zoomsize" value=2>
 
<center><input type="submit" value="Initialize"></center>
 
</form>
 
<p><hr><p>
 
</body></html>

Wird diese in einem Webbrowser mit http://localhost/msdemo/mapserver/demo_init.html aufgerufen sollte sich ein Bild ähnlich dem folgenden ergeben.

Abbildung 15.5: Vom Webserver generierte startseite demo_init.html
\includegraphics[width=10cm]{web-mapping/demo-init.eps}



Heiko Kehlenbrink 2001-11-27