|
Die ersten beiden Zahlen bezeichnen die Ausdehnung der einzelnen
Kacheln angegeben in Pixel, in diesem Fall also 2000 * 2000 Pixel.
Beginnend mit jedem # wird in den eckigen Klammern eine
Kachel benannt für die im folgenden die linke untere und rechte obere
Bildecke mit Koordinatenwerten bezeichnet wird. Hierdurch können
im weiteren Verlauf Symbole direkt über Koordinatenangaben
(in diesem Fall Gauss-Krüger) in der Karte in allen
Auflösungsstufen plaziert werden. Da die Auflösungsstufe
100000 Beispielsweise nur durch eine Kachel
repräsentiert wird hat die info - Datei die folgende Form. Die
Größe der Kachel Nummer 1x1 ist 1000 * 1000 Pixel,
in den nächsten 4 Zeilen sind jeweils wieder die Koordinatenpaare
der linken unteren und rechten oberen Ecke aufgeführt.
|