next up previous contents index
Nächste Seite: Georeferenzierung einer unverzerrten nicht Aufwärts: Lösung mit GRASS Vorherige Seite: PNG-Format   Inhalt   Index

Georeferenzierung einer unverzerrten ausgerichteten Rasterdatei

Im diesem Fall reicht es zur Georeferenzierung aus, die Nord-, Süd-, West- und Ostwerte der Bildkanten an GRASS zu übergeben. Dies geschieht mit dem Befehl r.support, da die importierten Bilddateien als Raster gespeichert sind. Nach dem Aufruf an der Kommandozeile fragt der Befehl nach der zu bearbeitenden Rasterdatei. Durch Eingabe von list können vorhandene Dateien angezeigt werden. Hat man die gewünschte Datei ausgewählt, fragt das Programm, ob der Header der Datei bearbeitet werden soll; dieses bejaht man. Die Aufforderung hit RETURN to continue ignoriert man und drückt die ESC-Taste gefolgt von einem RETURN. Nun bekommt man Informationen über die Auflösung der Rasterdatei rows = Reihen oder Spalten , cols = Zeilen und die Farbtiefe in Byte bytes per cell. Durch Eingabe von ESC und RETURN kommt man zu der eigentlichen Georeferenzierung. Der CELL HEADER ist Träger der Geoinformation einer Rasterdatei in GRASS. Zur Orientierung wird die Ausdehnung der Region bzw. des Mapset ausgegeben. Die Bestätigung der Eintragungen erfolgt durch ESC gefolgt von RETURN. Die weiteren Abfragen können mit RETURN bestätigt werden.
Headerleer

GRASS:/spare/gisdata/grass/bin > r.support

Enter name of raster file for which you will create/modify support files
Enter 'list' for a list of existing raster files
Enter 'list -f' for a list with titles
Hit RETURN to cancel request
> craterluft
<craterluft>
Edit the header for [craterluft]? (y/n) [y]
Edit header for [craterluft]
cellhd compression: 1
3.0 compression indicated
pre 3.0 compression not indicated

hit RETURN to continue -->

Please enter the following information for [craterluft]

 4207   Number of rows
 4123_  Number of cols
 2____  Number of bytes per cell




           AFTER COMPLETING ALL ANSWERS, HIT <ESC><ENTER> TO CONTINUE
                            (OR <Ctrl-C> TO CANCEL)

                           IDENTIFY CELL HEADER

           ============================= DEFAULT REGION ========
           |          Default North:1                          |
           |                                                   |
           |           =======  CELL HEADER  =======           |
           |           | NORTH EDGE:4775095____    |           |
           |           |                           |           |
 Def. West |WEST EDGE  |                           |EAST EDGE  | Def. East
 0         |550840_____|                           |592070_____| 1
           |           | SOUTH EDGE:4733028____    |           |
           |           =============================           |
           |                                                   |
           |          Default South:0                          |
           =====================================================
           PROJECTION: 1 (UTM)                        ZONE: 10

           AFTER COMPLETING ALL ANSWERS, HIT <ESC><ENTER> TO CONTINUE
                            (OR <Ctrl-C> TO CANCEL)

  projection:   1 (UTM)
  zone:         10
  north:       4775095
  south:       4733028
  east:        592070
  west:        550840

  e-w res:     10
  n-s res:     9.9992869

  total rows:             4207
  total cols:             4123
  total cells:      17,345,461

warning - north falls outside the default region
warning - east falls outside the default region

Do you accept this header? (y/n) [n] >yheader for [craterluft] updated

hit RETURN to continue -->
Update the stats (histogram,range) for [craterluft]? (y/n) [n] y

Edit the category file for [craterluft]? (y/n) [n] n
Create/Update the color table for [craterluft]? (y/n) [n] n
Edit the history file for [craterluft]? (y/n) [n] n
The null file for [craterluft] might indicate that some cells contain
no data. If null file for [craterluft] doesn't exist all 
zero cells in [craterluft]
are treated by GRASS application programs as no data.

Do you want to create/reset null file for [craterluft] so that
all cell values are considered valid data? (y/n) [n] n

Do you want to delete null file for [craterluft]
(all zero cells will then be considered no data)? (y/n) [n] n


next up previous contents index
Nächste Seite: Georeferenzierung einer unverzerrten nicht Aufwärts: Lösung mit GRASS Vorherige Seite: PNG-Format   Inhalt   Index
Heiko Kehlenbrink 2001-11-27