Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] Levelone WUA-0601 Wlan Draft-n USB Stick (Ralink 2870 / 2770 ?)
#1
Hallo Forum,

bin soeben erfolgreich von Linvdr auf Easyvdr umgestiegen und finde es wirklich prima!

Nun habe ich versucht, einen neuen USB-Stick einzurichten (Linux-Newbie).
Es ist der oben genannte, von dem ich glaube, dass er den Ralink 2770/2870 Chipsatz hat. Vielleicht auch für andere ganz interessant, weil das Ding zusammen mit dem Router die derzeit günstigste Draft-n-Kombination ist.

LSUSB spuckt folgendes aus:
Bus 001 Device 002: ID 148f:2770 Ralink Technology, Corp.

Bin entsprechend diesem Howto vorgegangen (aber neueren Treiber von Ralink verwendet):
http://www.vdr-portal.de/board/thread.ph...adid=80465

Bin mir aber nicht sicher, ob alles geklappt hat.

Nun kann ich "modprobe rt2870sta" eingeben und er beschwert sich nicht.
Wenn ich dann eingebe "ifup ra0" dann kommt folgendes:

ioctl[SIOCSIWPMKSA]: Network is down
ioctl[SIOCSIWMODE]: Network is down
Could not configure driver to use managed mode
ioctl[SIOCSIWAUTH]: Operation not supported
WEXT auth param 4 value 0x0 - udhcpc (v0.9.9-pre) started
Sending discover...
Sending discover...
Sending discover...
Lease failed:
No lease, failing.
Failed to bring up ra0.


Immerhin fängt dabei die LED am Stick ganz toll an zu blinken und hört auch nicht mehr auf ;-) Diskomodus aktiviert!

iwconfig liefert für ra0:

Ralink STA  ESSID:"11n-AP"  Nickname:"RT2870STA"
          Mode:Auto  Frequency=2.412 GHz  Access Point: Not-Associated
          Bit Rate=1 Mb/s
          RTS thr:off  Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Link Quality=10/100  Signal level:-256 dBm  Noise level:-97 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0  Missed beacon:0






Nun meine Frage: Habe ich da als Anfänger wohl eine Chance, dass Ding zum Laufen zu bringen, oder sollte ich lieber statt des USB-Sticks eine "Brücke" mit einem zweiten Router bauen (letzteres hatte ich vorher, wollte nun aber gern auf einen zweiten Router/AP verzichten).

Und falls ich eine Chance habe: Hat jemand Tipps? Würde mich sehr freuen!

Viele Grüße
Ma

Ergänzung:
Habe es nun hinbekommen! Habe zunächst einfach weiter komplett konfiguriert (Verschlüsselung etc.) und dann festgestellt, dass es mit einmal ifdown ra0 und anschließend ifup ra0 auf der Konsole lief.

Habe diese Befehle nun als Workaround in die RCStart eingetragen und nun läuft es.

Viele Grüße
Ma

MSI C847MS-E33
TT-budget S2-4100 DVB-S PCIe
ZOTAC GeForce GT 630 Zone Edition Passiv PCIe
1 TB Seagate Video 3.5 HDD
Atric Rev. 4
Zitieren
#2
Hi,
könntest du bitte alles mal genau beschreiben? Dann könnten andere davon auch profitieren! Also mit Link zum Treiber und welche Optionen auf was setzen etc.

Das wäre nett!

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Jau, sobald ich etwas Zeit finde, werde ich Infos ergänzen. Habe allerdings mittlerweile festgestellt, dass der Stick "nur" eine 54Mbit-Verbindung anzeigt. Allerdings scheint die Verbindung vom Speed ganz gut zu sein.

Gruß
Ma
MSI C847MS-E33
TT-budget S2-4100 DVB-S PCIe
ZOTAC GeForce GT 630 Zone Edition Passiv PCIe
1 TB Seagate Video 3.5 HDD
Atric Rev. 4
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: