Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwarzer Rand nach .....
#1
dem anschauen einer Aufzeichung.

Hallo,

ich habe den VDR geschenkt bekommen.
Nun habe ich das problem, das ich einen schwarzen rand bekomme, wenn ich eine Aufzeichnug geschaut habe.
Sprich wenn meine Aufzeichnung zu Ende geschaut habe, ist der schwarze rand da.
Da hilft immer nur ein Neustart oder ich zoome das Bild vom TV  :-( .

Fragt mich bitte nicht was für Komponenten ich habe.
Ich habe keine Ahnung wie ich das rausbekomme.

Mein 2.tes Problem besteht darin, das ich nachdem ich den VDR mal wieder in Reparatur hatte (bei dem jenigen der mir den geschenkt hat) ich nun keine ORIGINAL Dvd´s mehr anschauen kann.
Der VDR gibt dabei eine Fehlermeldung aus, bei Sicherheitskopien passiert das nicht :-(

Kann mir evtl jemand dabei helfen ?

Vielen Dank

Christian
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
Zitieren
#2
Hi,

beschreib doch bitte ein wenig auf welche Hardware dein VDR basiert. Speziell für dein erstes Problem wären interessant:
- Anschluss VDR / TV: Full Featured, HDMI oder VGA2Scart?
- Bildschirm? 4:3 / 16:9
- ..

Kopiergeschützte DVD's darf man in Deutschland nicht 'knacken', daher wirst Du zu deiner 2ten Frage keine Antwort bekommen. Sorry, die Industrie verlangt's.

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#3
(13.06.2009, 09:54)ItsMee link schrieb: Hi,

beschreib doch bitte ein wenig auf welche Hardware dein VDR basiert. Speziell für dein erstes Problem wären interessant:
- Anschluss VDR / TV: Full Featured, HDMI oder VGA2Scart?
- Bildschirm? 4:3 / 16:9
- ..

Anschluss per Scart an TV
16:9 Röhre von Panasonic mit (eigentlicher) automatischer Bilderkennung (4:3 bzw. 16:9)

Zitat:Kopiergeschützte DVD's darf man in Deutschland nicht 'knacken', daher wirst Du zu deiner 2ten Frage keine Antwort bekommen. Sorry, die Industrie verlangt's.

ItsMee

ich will die ja nicht "knacken" ich möchte ja nur das die vom VDR erkannt und abgespielt werden in dem DVD-LW welches eingebaut ist und als DVD-Player fungiert.
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
Zitieren
#4
Eine wohl nicht ganz geklärte Grauzone?

  http://linuxwiki.de/DvdAbspielen
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#5
mag sein
danke fuer den Link

wie schaut´s denn mit meinem anderen Problem aus ?
Wer braucht da noch irgendwelche INFO´s

Gibbet ne Möglichkeit den VDR "auszulesen" damit ich weiß was für Komponenten da drin sind ?
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
Zitieren
#6
Hi,

zu deinem Randproblem sagt vielleicht jemand anderes etwas. Supportinfos kannst Du am besten über den grünen Pfeil (http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=5901.0) zusammenpacken und anhängen.

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#7
Plz close
Hab die Lösung gefunden.

Danke an alle die helfen wollten und konnten
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
Zitieren
#8
Schreib doch bitte auch die Lösung hier rein, damit es auch anderen mit diesem Problem helfen kann.


Gruss
Markus
Zitieren
#9
Na klar
sorry

Ich muss die Aufzeichnung einfach mit der Exit-Taste beenden (diese so oft drücken bis es nicht mehr weiter geht) und dann über das OSD den TV-Kanal suchen, welchen ich nach der Aufzeichnung schauen möchte.

Hoffe das ist mehr oder weniger verständlich.
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
Zitieren
#10
Hallo Chkeller73
In Deiner Signatur schreibst Du das eine Nexus S Karte installiert ist. PS der Digitainer läuft auch ganz gut mit zwei Budget Karten...
Die Frage ist nur mit welcher Karte Du die Bildausgabe zum Ferseher ausgibst.  Mit dem Scartbuchse vom Mainboard auf der rückseite des Digitainers oder mit der Nexus Karte.Bei mir hat es geholfen das ich an der Scartbuchse am Pin 8 eine Leitung von 5 Volt vom einen internen stromstecker (rote Farbe) angelötet habe, damit der angeschlossene Fernseher gleich beim einschalten des Digitainers auf dem richtigen AV Kanal wechselt und das Bild im Format  16:9 dargestellt wird..natürlich nur von bedeutung wenn auch ein 16:9 Fernseher angeschlossen ist.
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#11
@oberlooser zwar ot aber dennoch:
durch die 5 volt an pin 8 was teilt das dem fernseher mit? nur das ein signal über scart kommt oder auch, dass es ein 16:9 signal ist? die mitteilung des bildformates wird ja auch über irgendeine schaltspannung geregelt. in deinem fall würde dann der fernseher ja denken es liegt permanent ein 16:9 signal an.
das stört mich nämlich noch am digi. meine dbox und der fernseher machen das töffte mit der 4:3 16:9 umschaltung, der digi gibt das entsprechende signal ja nicht über scart aus  Sad
VDR1 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4N78-Pro / Videokarte(n): TT1600 / GF8300 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8

VDR2 (HD): CPU AMD Athlon™ II X2 4400e Processor / Board M4A78LT-M /  Videokarte(n): Skystar HD2 / ATI Radeon HD3000 Onboard (Deaktiviert) / Asus EN210 / Software: EasyVDR 0.8
Zitieren
#12
(06.11.2009, 10:52)Oberlooser link schrieb: Hallo Chkeller73
In Deiner Signatur schreibst Du das eine Nexus S Karte installiert ist. PS der Digitainer läuft auch ganz gut mit zwei Budget Karten...
Die Frage ist nur mit welcher Karte Du die Bildausgabe zum Ferseher ausgibst. 
Mit dem Scartbuchse vom Mainboard auf der Rückseite des Digitainers oder mit der Nexus Karte.Bei mir hat es geholfen das ich an der Scartbuchse am Pin 8 eine Leitung von 5 Volt vom einen internen stromstecker (rote Farbe) angelötet habe, damit der angeschlossene Fernseher gleich beim einschalten des Digitainers auf dem richtigen AV Kanal wechselt und das Bild im Format  16:9 dargestellt wird..natürlich nur von bedeutung wenn auch ein 16:9 Fernseher angeschlossen ist.

Es ist ein 16:9 Fernseher angeschlossen, aber ich kann nicht löten
Ausgabe geschieht über das Scartkabel auf der Rückseite.
Easy-VDR-Version 0.6.08
CPU: Celeron (Coppermine)
Grafikkarte: VIA Technologies, Inc. VT8623 [Apollo CLE266] integrated CastleRock graphics (rev 03)
Soundkarte: Micro-Star International VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller
Videokarte: Technotrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.3
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste