Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WLAN Signalqualität ermitteln?
#1
Hallo Gemeinde,

In der nächsten Woche stehe ich erstmals unter der Herausforderung WLAN mit einem easyVDR bei einem Bekannten einrichten zu müssen.

LAN geht aus baulichen Gründen leider nicht (Durchbruch durch zwei Ziegelwände, Mietwohnung).

Meine zwei Fragen:

1. Karte wird eine LevelOne WNC-0301 sein. Geht die?
2. Wie kann ich die WLAN-Signalqualität unter easyVDR ermitteln?

Auf Hilfe hoffend...

BJ1
Produktiv-VDR: EasyVDR 0.6.02 | Mediaportal | QDI-Board mit PIII/766 |  128 MB RAM | 250 GB Samsung | FuSi DVB-C
Im Aufbau: EasyVDR 0.6.07 Sheep | Asus M3N78-VM | Athlon X2 4450 | 320 GB SATA | Satelco Easywatch DVB-C
Zitieren
#2
Hast du eine X-Oberfläche? Oder erfolgt die Ausgabe über FF/DXR3, etc?

Unter X gibt es viele Programme, die das können (WiFi-Radar)

Auf der Konsole mit iwlist scan

Dürfte auch bei easyVDR dabei sein, wobei ich es nicht testen kann.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Kein X. Ein reiner easyVDR (0.6.02). Ich habe also nur die Konsole per Telnet (putty). iwlist ist mit dabei (gerade getestet).

BJ1
Produktiv-VDR: EasyVDR 0.6.02 | Mediaportal | QDI-Board mit PIII/766 |  128 MB RAM | 250 GB Samsung | FuSi DVB-C
Im Aufbau: EasyVDR 0.6.07 Sheep | Asus M3N78-VM | Athlon X2 4450 | 320 GB SATA | Satelco Easywatch DVB-C
Zitieren
#4
So, die Karte war ein Griff ins Klo. Verbaut ist ein RealTek 8185L Chip. Nach diversen Recherchen hier im Forum und im vdr-portal läuft diese Karte entweder nur nach manueller Kompilierung/Installation der passenden Treiber oder per ndiswrapper und W2K-Treibern. Beides übersteigt meine Linux-Kenntnisse...  Sad

Ich bin am überlegen, mir aus der Bucht eine Atheros mit AR2414 zu schiessen. Läuft diese out of the Box mit 06.02 oder habt Ihr bessere Empfehlungen?

BJ1

Nachtrag: Nach dem Test der Signalqualität mit einem Notebook bewegt sich diese im Bereich von mittel bis niedrig ;(. Die Karte sollte also zusätzlich noch 'gehobene' Empfangsqualität mitbringen...
Produktiv-VDR: EasyVDR 0.6.02 | Mediaportal | QDI-Board mit PIII/766 |  128 MB RAM | 250 GB Samsung | FuSi DVB-C
Im Aufbau: EasyVDR 0.6.07 Sheep | Asus M3N78-VM | Athlon X2 4450 | 320 GB SATA | Satelco Easywatch DVB-C
Zitieren
#5
In schwierigen Empfangssituationen können Karten mit mehrerena Antennen und diversity Funktion reflektierte Signale besser nutzen. Wenn das nicht hilft sollte die Karte eine abnehmbare antenne mit Standardanschluss haben.

Daran kannst du ne bessere Antenne von Z.b F. Rappl; brennpunkt -irgendwas (google) hängen.

Beachten musst du dabei die maximal zulässige effektive Sendeleistung (ERP)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste