Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1000 MBit Netzwerk
#26
Möglicherweise liegt es daran, daß auser der PCI Netzwerkkarte noch 4 TV Karten im Rechner sind.

Mitlerweile hab ich auch meine TP-Link TG-3269 zum laufen gebracht mit dem selben ergebniss. Vom Server zum Client gut vom Client zum Server mäsig.

Die oben erwähnten einstellungen brachten auch keine Besserung
easyvdr 0.5.0
Motherboard K7S5A
TT-premium S-2300 / schick ich wahrscheinlich zurück
Zitieren
#27
Scheint wirklich an den Tätigkeiten des VDR zu liegen
Bei einer Aufnahme und einer Sendung die Abgespielt wird dauert das Kopieren auf den Server doppelt so lang wie bei Ruhezustand
easyvdr 0.5.0
Motherboard K7S5A
TT-premium S-2300 / schick ich wahrscheinlich zurück
Zitieren
#28
Oha, das ist interessant. Wie ist die CPU Auslastung zum entsprechenden Zeitpunkt?

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#29
CPU used 4%
easyvdr 0.5.0
Motherboard K7S5A
TT-premium S-2300 / schick ich wahrscheinlich zurück
Zitieren
#30
Hallo zusammen,

(24.02.2008, 20:30)ItsMee link schrieb:Oha, das ist interessant. Wie ist die CPU Auslastung zum entsprechenden Zeitpunkt?

...bei modernen Systemen ist die CPU-Auslastung bei I/O lastigen Prozessen mitlerweile relativ egal, da sich die CPU dank DMA um I/O wenig kümmern muss.

Interessanter ist jedoch die Auslastung des PCI Busses. Wenn der durch permanenten Datenfransfer durch mehrere TV-Karten dicht ist, dann sinkt die Datenrate der Netwerkkarte. Hieran wird deutlich, wie vorteilhaft die sternförmige Link Architektur des PCIe ist, da sich die hierbei die angeschlossenen Geräte nicht einen einzigen BUS teilen müssen.

Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/PCI-Express
http://de.wikipedia.org/wiki/Peripheral_...terconnect

Gruß
Wicky
Distri: easyVDR 0.5RC1
Hardware: M2NPV-VM, Fusi-FF,
Software: xineliboutput
Zitieren
#31
Ich werde mich nach einen Motherboard umsehen, was SATA beherscht mindestens 4 PCI steckplätze für meine TV - Karten bereitstellt. Gigabit Netzwerk onboard hat. Wakeup beherscht. Platz für die Montage meines Thermaltake CPU Kühler passiv bietet
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;G...a9a366b3c7

Aber erst wenn die Preise für 750 Giga SATA - Festplatten auf 100 Euro gesunken sind. Denn die bestell ich dann gleich mit. Das ganze system müsste dann natürlich auch von Easyvdr unterstützt werden

Ich denke, das wird noch eine weile dauern denn ein Vermögen sollte es nicht kosten
easyvdr 0.5.0
Motherboard K7S5A
TT-premium S-2300 / schick ich wahrscheinlich zurück
Zitieren
#32
Hi,

Zitat:...bei modernen Systemen ist die CPU-Auslastung bei I/O lastigen Prozessen mitlerweile relativ egal, da sich die CPU dank DMA um I/O wenig kümmern muss.

Interessanter ist jedoch die Auslastung des PCI Busses. Wenn der durch permanenten Datenfransfer durch mehrere TV-Karten dicht ist, dann sinkt die Datenrate der Netwerkkarte. Hieran wird deutlich, wie vorteilhaft die sternförmige Link Architektur des PCIe ist, da sich die hierbei die angeschlossenen Geräte nicht einen einzigen BUS teilen müssen.

das klingt stimmig, ich gehe aber davon aus das die TV KArten nur (nennenswerten) Traffic erzeugen wenn auch jemand TV abfragt, sprich Aufnahmen laufen. Des weiteren denke ich eine PCI Bus Überlastung dürfte durch die TV Karten bei gestopptem VDR nicht mehr auftreten, also macht vielleicht eine Messung mit abgeschaltetem vdr Sinn?

Mir ist nach wie vor nicht klar wie genau deine Copy Prozesse ablaufen. Server - Client, Client - Server reicht als Beschreibung nicht:
  a) Mount easyvdr share auf server, copy auf server von easyvdr -> server
  b) Mount easyvdr share auf server, copy auf server von server -> easyvdr
  c) Mount server share auf easyvdr, copy auf easyvdr von easyvdr -> server
  d) Mount server share auf easyvdr, copy auf easyvdr von server -> easyvdr

Welche beiden Möglichkeiten hast Du getestet?

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#33
bie abgeschalteten VDR dauert das kopieren zum server immer noch zu lang
easyvdr 0.5.0
Motherboard K7S5A
TT-premium S-2300 / schick ich wahrscheinlich zurück
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste