Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keine Internetverbindung!!!
#26
Hallo,

ich habe das eben nachgestellt.

der Ping kann nicht klappen :-(

welche Dienste hast du bei der Internetfreigabe freigegeben ??

HTTP bzw. https sollten aus meiner sicht reichen.

Hast du das Internetgateway auf dem Laptop in der Netzwerkumgebung auch gestartet ??

Da muss ich jetzt wahrscheinlich aussteigen, da fehlen mir noch ein paar easyvdr-Kenntnisse



Gruß
  Ralf
VDR: Distribution: Versuch easyVDR 1.0 - VDR Hardware: Gehäuse Origenae X15E mit TouchTFT und IR-Empfänger alle drei Gehäuselüfter ausgetauscht |Motherboard:ASRock N68-S | CPU: Athlon™ II X2 250| 3.072 MB DDR2 | HDD 1,5 TB  |DVB-Karten: Technotrend DVB S-2300 modded Rev.2.3 + Buget TT 1401 S + CAM Modul
Zitieren
#27
Hallo.

Http habe ich freigegeben.

Wie soll ich das Internetgateway starten?


Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#28
Wenn du die Firewall deaktivierst, machst du danach auch einen Reboot?
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#29
Hallo,

Start/verbinden mit /alle Verbindungen anzeigen/Internetverbindung verbindung herstellen.

welche Firewall hast du ??

Gruß

Ralf
VDR: Distribution: Versuch easyVDR 1.0 - VDR Hardware: Gehäuse Origenae X15E mit TouchTFT und IR-Empfänger alle drei Gehäuselüfter ausgetauscht |Motherboard:ASRock N68-S | CPU: Athlon™ II X2 250| 3.072 MB DDR2 | HDD 1,5 TB  |DVB-Karten: Technotrend DVB S-2300 modded Rev.2.3 + Buget TT 1401 S + CAM Modul
Zitieren
#30
Hallo.

Die Verbinbdung habe ich deaktiviert. Nein, ich habe keinen Reboot gemacht nachdem ich die Firewall deaktiviert habe. Ich benutze ZoneAlarm.

Gruß Jan
VDR:
Hardware: Asus P4P800SE, P4 2,4GHZ, 256MB, 160GB, FF-Karte, AVM USB-Stick, LG-DVD-Brenner, Geforce 5200
Software: Easyvdr 0.5 RC1
Zitieren
#31
Hallo,

was passiert, wenn du das Internetgateway startest ??
Danke für den Hinweis mit der Firewall. Ich hätte nur einen Tipp für die Norton Internet Security.


Gruß
  Ralf
VDR: Distribution: Versuch easyVDR 1.0 - VDR Hardware: Gehäuse Origenae X15E mit TouchTFT und IR-Empfänger alle drei Gehäuselüfter ausgetauscht |Motherboard:ASRock N68-S | CPU: Athlon™ II X2 250| 3.072 MB DDR2 | HDD 1,5 TB  |DVB-Karten: Technotrend DVB S-2300 modded Rev.2.3 + Buget TT 1401 S + CAM Modul
Zitieren
#32
Ich würde die Firewall mal abstellen, einen Reboot machen und dann erneut testen.
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS
Zitieren
#33
Hallo Polly,

ist das Problem gelöst ??  ???
Eine kurze Rückmeldung wäre da Klasse, damit andere User, die das Gleiche Problem haben wie du, dadurch lösen können.


Gruß
    Ralf

VDR: Distribution: Versuch easyVDR 1.0 - VDR Hardware: Gehäuse Origenae X15E mit TouchTFT und IR-Empfänger alle drei Gehäuselüfter ausgetauscht |Motherboard:ASRock N68-S | CPU: Athlon™ II X2 250| 3.072 MB DDR2 | HDD 1,5 TB  |DVB-Karten: Technotrend DVB S-2300 modded Rev.2.3 + Buget TT 1401 S + CAM Modul
Zitieren
#34
Hallo

gibt es in zwischen hier schon eine Lösung ich habe nämlich das gleiche Problem ich habe zwischen meinem Windows PC und dem easyVDR Rechner eine funktionierende Netzwerkverbindung und kann auch mit dem windows PC ins Internet aber der easyVDR-Rechner kann nicht ins Internet.

Ich habe beide Rechner per Kabel mit dem DSL-Router verbunden bis her hat die Verbindung ins i-net von easVDR aus auch immer funktioniert jetzt wollte ich easyPortal installieren und es geht nicht mehr.
meine IP Adressen sind Windows PC 192.168.2.2
                              Router        192.168.2.1
                              easyVDR      192.168.2.3
bei Windows und easyVDR habe ich für Gateway und Nameserver die Adresse des Routers eingegeben also 192.168.2.1.
ich kann vom easvdr rechner den windowspc und den router an pingen aber keine adresse im internet für hilfe wäre ich dankbar.

VDR: easyvdr 3.0 stable
Gehäuse: Thermaltake DH-102 mit 7"-Touch-TFT Board: Asus P5N7A-VM CPU: Intel Core2Duo 3.00MHz E8400 CPU-Lüfter: Scythe Shuriken rev.B Arbeitsspeicher: 2 x 1 GB DDR2-800 Kingston HyperX
Festplatte: 1x 4 TB Western Digital SATA TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V5 Duale DVB-S2 Laufwerk: LG DVD-Brenner IDE Netzteil: Thermaltake London 550w
Zitieren
#35
Hi,

poste doch mal den output von:
Code:
route

ifconfig

traceroute heise.de

traceroute 193.99.144.80

Grüße,
ItsMee

PS: Nicht schämen und beim nächsten mal einfach ein eigenes Thema auf machen!
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#36
route
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask        Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.2.0    *              255.255.255.0  U    0      0        0 eth0
default        192.168.2.1    0.0.0.0        UG    0      0        0 eth0

easyVDR:~# ifconfig
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:40:F4:71:0D:E3
          inet Adresse:192.168.2.3  Bcast:192.168.2.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::240:f4ff:fe71:de3/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:18758 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:27079 errors:0 dropped:0 overruns:6 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:2601050 (2.4 MiB)  TX bytes:27041752 (25.7 MiB)
          Interrupt:11 Basisadresse:0xec00

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:343 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:343 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:28327 (27.6 KiB)  TX bytes:28327 (27.6 KiB)

easyVDR:~# traceroute heise.de
traceroute: unknown host heise.de

easyVDR:~# traceroute 193.99.144.80
traceroute to 193.99.144.80 (193.99.144.80), 30 hops max, 40 byte packets
1  192.168.2.1 (192.168.2.1)  2.836 ms  0.660 ms  0.629 ms
2  * * *
3  217.0.82.50 (217.0.82.50)  58.393 ms  63.294 ms  59.983 ms
4  62.154.43.134 (62.154.43.134)  63.737 ms  63.265 ms  63.999 ms
5  193.159.226.134 (193.159.226.134)  63.995 ms  66.990 ms  67.941 ms
6  213.83.46.195 (213.83.46.195)  151.953 ms  211.186 ms  67.898 ms
7  * 213.83.46.195 (213.83.46.195)  63.942 ms !A *
8  213.83.46.195 (213.83.46.195)  67.499 ms !A *  65.994 ms !A

VDR: easyvdr 3.0 stable
Gehäuse: Thermaltake DH-102 mit 7"-Touch-TFT Board: Asus P5N7A-VM CPU: Intel Core2Duo 3.00MHz E8400 CPU-Lüfter: Scythe Shuriken rev.B Arbeitsspeicher: 2 x 1 GB DDR2-800 Kingston HyperX
Festplatte: 1x 4 TB Western Digital SATA TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V5 Duale DVB-S2 Laufwerk: LG DVD-Brenner IDE Netzteil: Thermaltake London 550w
Zitieren
#37
Hi,

das sieht doch gut aus. Du hast INet - aber keine DNS Auflösung. Probier doch mal das folgende:
Code:
cat /etc/resolv.conf ## hier posten

echo "nameserver 192.168.2.1 " >> /etc/resolv.conf

ping heise.de

Alternativ / anschliessend kannst Du auch mal im OSD schauen - ich nehme an dein DNS Server ist in den Einstellungen verloren gegangen.
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#38
easyVDR:~# echo "nameserver 192.168.2.1 " >> /etc/resolv.conf
easyVDR:~# cat /etc/resolv.conf ## hier posten
nameserver 192.168.2.1
ping heise.de
PING heise.de (193.99.144.80) 56(84) bytes of data.
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=1 ttl=249 time=70.8 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=2 ttl=249 time=70.8 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=3 ttl=249 time=74.7 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=4 ttl=249 time=70.7 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=5 ttl=249 time=74.6 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=6 ttl=249 time=70.6 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=7 ttl=249 time=74.5 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=8 ttl=249 time=74.4 ms
VDR: easyvdr 3.0 stable
Gehäuse: Thermaltake DH-102 mit 7"-Touch-TFT Board: Asus P5N7A-VM CPU: Intel Core2Duo 3.00MHz E8400 CPU-Lüfter: Scythe Shuriken rev.B Arbeitsspeicher: 2 x 1 GB DDR2-800 Kingston HyperX
Festplatte: 1x 4 TB Western Digital SATA TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V5 Duale DVB-S2 Laufwerk: LG DVD-Brenner IDE Netzteil: Thermaltake London 550w
Zitieren
#39
Heisst das Du bist happy?

Wenn Du den Change via OSD machst bleibt er wahrscheinlich auch nach einem Reboot bestehen.

Grüße,

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#40
hallo

ja ich bin happy ich habe jetzt easyportal installieren können läuft prima nur wo im OSD kann ich die Einstellung ändern?
VDR: easyvdr 3.0 stable
Gehäuse: Thermaltake DH-102 mit 7"-Touch-TFT Board: Asus P5N7A-VM CPU: Intel Core2Duo 3.00MHz E8400 CPU-Lüfter: Scythe Shuriken rev.B Arbeitsspeicher: 2 x 1 GB DDR2-800 Kingston HyperX
Festplatte: 1x 4 TB Western Digital SATA TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V5 Duale DVB-S2 Laufwerk: LG DVD-Brenner IDE Netzteil: Thermaltake London 550w
Zitieren
#41
http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Bedienung

10.2.2 Netzwerk
  LAN Namesserver1:      frei wählbar (z.B. 192.168.0.1)
  WLAN Namesserver1:      frei wählbar (z.B. 192.168.0.1)

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#42
hallo

da steht bei mir schon immer als nameserver die adresse meines routers nämlich 192.168.2.1 ich verstehe nicht so ganz was jetzt falsch war aber egal es funktioniert auch nach einem neustart ohne das ich etwas im OSD verändert habe.

vielen Dank für deine schnelle hilfe
VDR: easyvdr 3.0 stable
Gehäuse: Thermaltake DH-102 mit 7"-Touch-TFT Board: Asus P5N7A-VM CPU: Intel Core2Duo 3.00MHz E8400 CPU-Lüfter: Scythe Shuriken rev.B Arbeitsspeicher: 2 x 1 GB DDR2-800 Kingston HyperX
Festplatte: 1x 4 TB Western Digital SATA TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V5 Duale DVB-S2 Laufwerk: LG DVD-Brenner IDE Netzteil: Thermaltake London 550w
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste