Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kodi 15.0-RC1/15.0-RC2/15.0-Final
#1
Hi,

...neu in "others-testing & 2.3-others-stable PPA"  Kodi 15.0-RC1

Pic:1
[img height=338 width=600]http://fs2.directupload.net/images/user/150707/i8oh2ipj.jpg[/img]

Pic:2
[img height=338 width=600]http://fs1.directupload.net/images/user/150707/iod9q2jo.jpg[/img]
..test mit Addon xvdr/vnsi - Ok!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#2
Hallo,

...neu in "others-testing & 2.3-others-stable PPA"  Kodi 15.0-RC2
Test Live-TV mit Addon vnsi/xvdr Ok ..konnte sonst keine Fehler festellen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hi,

seit Gestern neu in "others-testing & 2.3-others-stable PPA"  Kodi 15.0-FINAL.


Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Danke, ich glaube ich muss mal wieder den VDR einschalten (um das Update zu machen).  8)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#5
Hi,
habe "zufällig durch dist-upgrade" seit Vorgestern Abend Kodi Final am laufen und alles läuft stabil, einschließlich ohne jegliche Vorkommnisse.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#6
ich habe seit kodi 15 ein Problem mit dem vnsi Plugin.

ich kann keine verschlüsselten Sender mehr sehen.  Es kommt immer die Meldung das er encrypted ist.

Nun habe ich gesehen das im vdr-testing ppa ein neues vnsi plugin ver. 1.3 liegt im vdr2.3 stabile noch die ver 1.2

kann ich das updaten oder ist das noch für vdr2.0x
Zitieren
#7
Hi,

(24.07.2015, 20:43)compi link schrieb: Nun habe ich gesehen das im vdr-testing ppa ein neues vnsi plugin ver. 1.3 liegt im vdr2.3 stabile noch die ver 1.2

kann ich das updaten oder ist das noch für vdr2.0x
vdr-testing = vdr-2.0.6
2.3-vdr-xxx = vdr-2.2.0
bin noch am testen, für vdr-2.2.0 ...wenn Ok dann kommt es gleich nach 2.3-vdr-stable
Plugin vnsi1.3 in vdr-testing, funktioniert mit Kodi-15.0-final ...kommt dann auch gleich nach vdr-stable
Mit Plugin xvdr gibt es kein Problem bei verschlüsselten Sendern.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
danke.

ich kann xvdr leider nicht nutzen da ich auch 2 windows clients habe

Die lieben kleinen kommen nur noch mit windows klar

Gruß compi
Zitieren
#9
Hi,

(24.07.2015, 22:33)compi link schrieb: Die lieben kleinen kommen nur noch mit windows klar
dann wird es Zeit das zu ändern. Wink

...im syslog bei Dir müsste der Fehler zu finden sein -> "cxSocket::read: eof"
Code:
vdr: [6132] loading /var/lib/vdr/plugins/vnsiserver/allowed_hosts.conf
vdr: [6132] VNSI: Client with ID 2 connected: 127.0.0.1:48209
vdr: [6878] VNSI: Welcome client 'XBMC Media Center' with protocol version '8'
vdr: [6878] VNSI: LiveStreamer::Close - close
vdr: [6878] VNSI: close video input ...
vdr: [6133] VNSI: Client with ID 1 seems to be disconnected, removing from client list
vdr: [6878] VNSI: cxSocket::read: eof, connection closed
vdr: [6878] VNSI: LiveStreamer::Close - close
vdr: [6878] VNSI: close video input ...
Ist das der Fall, dann hast du nee channels.conf die nicht passt. Bitte die von Channelpedia nehmen.
http://channelpedia.yavdr.com/gen/DVB-S/S19.2E/

Pic_2: Kodi-15.0-final - VDR-2.2.0, vdr-plugin-vnsi-1.3.0
[img height=338 width=600]http://fs1.directupload.net/images/user/150725/9iuvuq9k.jpg[/img]


Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
und läuft!

Dankeschön

Grußcompi
Zitieren
#11
Hallo zusammen


nach dem update habe ich zwar kodi 15.0 final aber seitdem kann ich mich von meinem windows PC nicht mehr mit Samba drauf zu greifen er will immer ein passwort das normale war doch easyvdr das geht aber nicht mehr. Sonstiger zugriff über das Netzwerk funktioniert. Ich habe mal eine easyinfo angehängt.


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 121,37 KB / Downloads: 4)
VDR: easyvdr 3.0 stable
Gehäuse: Thermaltake DH-102 mit 7"-Touch-TFT Board: Asus P5N7A-VM CPU: Intel Core2Duo 3.00MHz E8400 CPU-Lüfter: Scythe Shuriken rev.B Arbeitsspeicher: 2 x 1 GB DDR2-800 Kingston HyperX
Festplatte: 1x 4 TB Western Digital SATA TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V5 Duale DVB-S2 Laufwerk: LG DVD-Brenner IDE Netzteil: Thermaltake London 550w
Zitieren
#12
Hallo Harald,

die gute Nachricht, hier ist das Problem:

Zitat:--
Jul 26 10:27:50 easyVDR whoopsie[1524]: Could not get the Network Manager state:
Jul 26 10:27:50 easyVDR whoopsie[1524]: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.freedesktop.NetworkManager was not provided by any .service files
Jul 26 10:27:50 easyVDR kernel: [ 38.291790] init: samba-ad-dc main process (1380) terminated with status 1 --
Die schlechte Nachricht, ich weiß leider nicht was die Ursache ist, vielleicht kann ja jemand damit was anfangen.

Auf jedenfall wird dein Samba Service unglücklich beendet.

Wie hast du auf Kodi upgedatet?

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#13
Hallo gb

Zuerst habe ich über das easyportal versucht das upgrade zu machen das hat aber nicht funktioniert. Deshalb habe ich dann über putty das upgrade angestossen das hat dann funktioniert.

VDR: easyvdr 3.0 stable
Gehäuse: Thermaltake DH-102 mit 7"-Touch-TFT Board: Asus P5N7A-VM CPU: Intel Core2Duo 3.00MHz E8400 CPU-Lüfter: Scythe Shuriken rev.B Arbeitsspeicher: 2 x 1 GB DDR2-800 Kingston HyperX
Festplatte: 1x 4 TB Western Digital SATA TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V5 Duale DVB-S2 Laufwerk: LG DVD-Brenner IDE Netzteil: Thermaltake London 550w
Zitieren
#14
Hi Harald
Schau bitte mal in Deinen OSD Einstellungen nach ob Samba aktiviert ist
System& Einstellungen/Einstellungen/System-Einstellungen/Netzwerk/Fernzugriffs-Tools/Samba Einstellungen/
ob Samba starten auf ja gestellt ist.
Und Root freigeben auf ja steht.
Danach neu booten
Bei mir gehts nachwievor mit Kodi 15 Final, sogar mit den neuen Bello Fredo Kodi Skin.
http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=219378
Gruß
Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#15
Hallo


Es funktioniert wieder alles es lag gar nicht am Update sondern an meiner Fritzbox die hatte irgend wie die Namen der Rechner vertauscht. Als ich das korrigiert habe lief wieder alles. Aber trotzdem danke für eure Hilfe.
VDR: easyvdr 3.0 stable
Gehäuse: Thermaltake DH-102 mit 7"-Touch-TFT Board: Asus P5N7A-VM CPU: Intel Core2Duo 3.00MHz E8400 CPU-Lüfter: Scythe Shuriken rev.B Arbeitsspeicher: 2 x 1 GB DDR2-800 Kingston HyperX
Festplatte: 1x 4 TB Western Digital SATA TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V5 Duale DVB-S2 Laufwerk: LG DVD-Brenner IDE Netzteil: Thermaltake London 550w
Zitieren
#16
Nach dem Update von RC2 auf Fimal (apt-get update und apt-get dist-upgrade) startet Kodi nicht mehr.
Nach der Auswahl im PChanger bleibt der Bildschirm einfach dunkel.
Mainboard: ASRock H61M-S | CPU: Intel Core i3-3220 | RAM: 8GB DDR3-1600 (CT51264BA160BJ) | Grafik: Zotac GeForce GTX 750 Ti | DVB-S2: Digital Devices Cine S2 V6.5 | /: Crucial MX100 512GB | /media/easyvdr01: Western Digital WD40EZRX | LAN: Realtek RTL8111 | Netzteil: Cougar A300 | FB: One For All URC-7960 @ Atric Rev.5
Zitieren
#17
(31.07.2015, 01:55)Schwinni link schrieb: Nach dem Update von RC2 auf Fimal (apt-get update und apt-get dist-upgrade) startet Kodi nicht mehr.
Nach der Auswahl im PChanger bleibt der Bildschirm einfach dunkel.

Hi, hier wäre eventuell eine easyinfo hilfreich.
Wenn die easyinfo nichts brauchbares liefert, wäre die nächste Möglichkeit, gucken ob ein kodi crashlog erstellt wir.
Gibt's das auch nicht, könnte man kodi auf default setzen. Das kann man, indem du unter /home/easyvdr/.kodi den Inhalt irgendwo hin sicherst und vor Ort löschst.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#18
Sorry für die späte Antwort. Ich hatte die letzten beiden Tage leider keine Zeit mich um das Problem zu kümmern.
Ich habe eben nochmals ein Update gemacht und jetzt geht Kodi wieder.
Was es genau war, kann ich nicht sagen. Vielleicht hatte ich ein ungünstigen Zustand des Repositories erwischt...
Mainboard: ASRock H61M-S | CPU: Intel Core i3-3220 | RAM: 8GB DDR3-1600 (CT51264BA160BJ) | Grafik: Zotac GeForce GTX 750 Ti | DVB-S2: Digital Devices Cine S2 V6.5 | /: Crucial MX100 512GB | /media/easyvdr01: Western Digital WD40EZRX | LAN: Realtek RTL8111 | Netzteil: Cougar A300 | FB: One For All URC-7960 @ Atric Rev.5
Zitieren
#19
Hi,

(01.08.2015, 23:11)Schwinni link schrieb: Was es genau war, kann ich nicht sagen. Vielleicht hatte ich ein ungünstigen Zustand des Repositories erwischt...
...im  "others-testing PPA" gab es am 22.07.2015 die letzte Änderung als Kodi-Final ins PPA geschoben wurde.

(31.07.2015, 01:55)Schwinni link schrieb: Nach dem Update von RC2 auf Fimal (apt-get update und apt-get dist-upgrade) startet Kodi nicht mehr.
besser update -> upgrade & dist-upgrade wenn benötigt.

Gruss
Wolfgang



Gruss
Wolfgag

Zitieren
#20
Ich habe mal var/log/apt/history-log angehängt (die gerollten Logs aus history.log.1.gz und history.log.2.gz habe ich gemergt).
Die Datei enthält also die Schritte:
  • 17.07.: Update auf Kodi 15 RC2 -> Kodi lief
  • 31.07.: Update auf Kodi 15 final -> Kodi startete nicht mehr
  • 01.08.: apt-get dist-upgrade -> danach lief wieder alles
Liebe Grüße
Christian


Angehängte Dateien
.log   history.log (Größe: 36,97 KB / Downloads: 3)
Mainboard: ASRock H61M-S | CPU: Intel Core i3-3220 | RAM: 8GB DDR3-1600 (CT51264BA160BJ) | Grafik: Zotac GeForce GTX 750 Ti | DVB-S2: Digital Devices Cine S2 V6.5 | /: Crucial MX100 512GB | /media/easyvdr01: Western Digital WD40EZRX | LAN: Realtek RTL8111 | Netzteil: Cougar A300 | FB: One For All URC-7960 @ Atric Rev.5
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste