Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sat to IP?
#1
Im Zuge meiner zur Zeit noch im Kopf geplanten Umstrukturierung meiner VDRs bin ich auf ein interessantes Gerät gestoßen. Einen Sat to IP "Router".
Das Teil hat 4 Eingänge und streamt das Sat Signal ins Heimnetz.
Wird sowas von EasyVDR unterstützt oder sonst in irgendeiner Form vom VDR?
Habe im MLD Forum gelesen, dass sowas wohl per vtuner eingebunden wird?

Gruß, Tommes
VDR-SZ: MS-Tech LC-02 - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2x TT-1401 / IR-Einschalter / FB: Medion 4688 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
VDR-WZ: Digitainer - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2xNova-S / FB: Medion X10 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
... Dockstar für Aufnahmen ...
Zitieren
#2
Wir haben ein SatIP Plugin, Vtuner geht auch.

Die Forensuche hilft Dir wenn Du noch Detaifragen hast:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg164544
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#3
Hi,

(02.06.2015, 13:58)Martin link schrieb: Wir haben ein SatIP Plugin, Vtuner geht auch.
zu vtunerc ...dieser wird bei install von "media-build-experimental-dkms" auch gebaut.

...dann gibt es noch "minisatip" aus "2.2-base-testing PPA"
**minisatip is an SATIP server for linux using local DVB-S2, DVB-S or DVB-T cards**
mehr siehe -> https://github.com/catalinii/minisatip

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Standalone Sat 2 IP Servern?
Läuft das ganze relativ zuverlässig?
VDR-SZ: MS-Tech LC-02 - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2x TT-1401 / IR-Einschalter / FB: Medion 4688 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
VDR-WZ: Digitainer - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2xNova-S / FB: Medion X10 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
... Dockstar für Aufnahmen ...
Zitieren
#5
Hi,

(02.06.2015, 20:16)Tommes link schrieb: Läuft das ganze relativ zuverlässig?
wie man im VDR-Portal lesen kann, ja.  ...meine Martin hatte oder hat das am laufen.

Hier noch Links zum Thema
http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-har...dex17.html
http://www.vdr-portal.de/board19-verschi...el-thread/

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Danke Smile
Das wäre super, dann kann man nach der Platte dann auch die DVB Devices rausschmeißen, und evtl gar auf kompaktere Hardware umsteigen Wink
VDR-SZ: MS-Tech LC-02 - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2x TT-1401 / IR-Einschalter / FB: Medion 4688 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
VDR-WZ: Digitainer - Gehäuse / Asus M3N78-EM / DVB-S: 2xNova-S / FB: Medion X10 / softhddevice / USB-Boot... easyVDR 1.04
... Dockstar für Aufnahmen ...
Zitieren
#7
Hi Tommes,

...da mit DigitalDevices Octopus Net "vdr-plugin-satip" entwickelt wurde und von DD ünterstütz wird ist dies wohl
die beste Wahl.  ..aber der Preis ist eine andere Sache. ..hier muss jeder selbst nee Entscheidung für sich treffen.

Das es auch günstiger geht siehe -> Erfahrung von (kris vdr-portal) "Digibit Server R1 Sat>IP Serv"
http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-har...?highlight=

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste