Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kein ton in xbmc
#1
Hi,

wie konfiguriere ich den Ton?
Ich xbmc selber oder über ein Setup?
oder hierüber
/home/easyvdr/.xbmc/userdata/guisettings.xml

Code:
<audiooutput>
        <ac3passthrough default="true">true</ac3passthrough>
        <ac3transcode default="true">false</ac3transcode>
        <audiodevice>ALSA:@</audiodevice>
        <channels>8</channels>
        <config default="true">2</config>
        <dtshdpassthrough default="true">false</dtshdpassthrough>
        <dtspassthrough default="true">false</dtspassthrough>
        <eac3passthrough default="true">false</eac3passthrough>
        <guisoundmode default="true">1</guisoundmode>
        <normalizelevels default="true">true</normalizelevels>
        <passthrough default="true">false</passthrough>
        <passthroughdevice>ALSA:hdmi:CARD=NVidia,DEV=0</passthroughdevice>
        <processquality default="true">30</processquality>
        <samplerate default="true">48000</samplerate>
        <stereoupmix default="true">false</stereoupmix>
        <streamsilence default="true">1</streamsilence>
        <truehdpassthrough default="true">false</truehdpassthrough>
    </audiooutput>
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#2
Das Audiosetup sollte auch für xbmc passende toneinstellungen vornehmen solange nicht Pulseaudio eingestellt wurde.


Ist das ohne Pulseaudio trotzdem nicht der Fall bitte guisettings.xml wegkopieren und in xbmc unter Settings Audio passend einstellen (idealerweise bitte zuerst das defaultdevice ausprobieren) passt der Ton, dann xbmc verlassen und erneut die guisettings speichern und beide .xml-Varianten zusammen mit dem Audiolog hier posten - dann muss ich nach Ursachen suchen.


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
Danke
seltsames Phänomen - es war kein ton.
Dann bin ich einmal ins audio setup gegangen und hatte sofort ton ohne was zu ändern oder speichern.
geht . gelöst aus meiner sicht
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#4
(26.02.2015, 07:55)masterpete link schrieb: gelöst aus meiner sicht
Leider nicht ganz OK.


Mein Ziel war Ton ohne Audiosetup in xbmc anfassen zu müssen.
Poste mal bitte das Audio-log und die jetzt funktionierende guisettings.xml vielleicht sehe ich da etwas.


Ach ja, hast du testing oder nur stable ppa laufen?


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#5
wo liegt die audio-log?

bei den guisettings wurde der wert anscheinend geändert:
Code:
<audiodevice>ALSA:@</audiodevice>
zu
Code:
<audiodevice>ALSA:default</audiodevice>
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#6
Hallo Michel, leider kann ich das Phänomen bestätigen.
Xbmc scheint wohl die neuen Audio-Einstellungen hin und wieder erst zu übernehmen,  wenn man einmal in die Audio-Einstellungen reinguckt.
Also nix verändert, nur gucken reicht.
Hat mich persönlich bisher nicht weiter gestört, da ich immer pass-through von Hand und ac3 + dts aktivieren mußte.

Ähnlich isses ja auch im Frontend softHDdevice, es geht zwar sofort alles, pass-through ist aktiv, leider ist dann aber auch nur pcm aktiv.
Wäre natürlich schön, wenn man da das audiosetup um Abfrage ac3 dts e-ac3 erweitern könnte, ist aber kein muss(dann muß man halt wissen, daß man es nach durchlaufen der easyVDR Setup Audio-Einstellungen wiederholt aktivieren muss )

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#7
(26.02.2015, 10:21)masterpete link schrieb: wo liegt die audio-log?

bei den guisettings wurde der wert anscheinend geändert:
Code:
<audiodevice>ALSA:@</audiodevice>
zu
Code:
<audiodevice>ALSA:default</audiodevice>
Danke für diese präzise Info, masterpete!


Problem ist schon gefunden.


Könntest Du bitte folgendes testen:
Im Script
    /usr/share/easyvdr/setup/audiosetup/xbmc_config_audio
Die eine Stelle mit
Code:
<audiodevice>ALSA:@</audiodevice>
Folgendermaßen ändern
Code:
<audiodevice>ALSA:default</audiodevice>

Dann die guisettings.xml wegschieben oder löschen wenn keine wichtigen Einstellungen gemacht waren
Und erneut das Audiosetup aus dem Toolmenü durchgehen.
Nun müsste der Ton in xbmc direkt passen.
Wenn nicht bitte nochmal die dann gültigen Unterschiede in der guisettings Posten und die /var/log/easyvdr/easyvdr-audio-log anhängen.


@gb,
Ist damit auch bei Dir pcm und ac3 in xbmc OK?
Dts oder höherwertige passthrough Varianten habe ich noch nicht automatisiert und wegen der langen Arbeiten an der dvbtreibern haben sich zwischenzeitlich auch einige andere todos ergeben.

Technisch ist das aber kein generelles Problem wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe...


Das Problem bei softhddevice habe ich nicht ganz verstanden?
" es geht zwar sofort alles, pass-through ist aktiv, leider ist dann aber nur pcm aktiv" fehlt da noch eine Parametereinstellung - wenn ja, welchen Parameter müsste das Audiosetup noch anpassen?


Danke im Voraus
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#8
Bei mir hat's geholfen die Zeile so anzupassen
Code:
sed -i "s/^\(.*\)<audiodevice>.*/\1<audiodevice>ALSA:default<\/audiodevice>/g"
Hatte vorher eh auf pulseaudio, also setup nochmal neu für alsa durchlaufen.
Softhddevice hat dann pass-through & pcm aktiv, ac3 hab ich noch von Hand aktiviert.

Diesmal hatte Xbmc sofort Ton.
Also scheint es ja tatsächlich da geklemmt zu haben.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#9
(26.02.2015, 21:30)gb link schrieb: Softhddevice hat dann pass-through & pcm aktiv, ac3 hab ich noch von Hand aktiviert.
Verstehe ich immer noch nicht, mein TV hat leider nur Stereo.
Welcher Parameter "ac3" muss noch von Hand aktiviert werden?
Sysconfig, Setup.conf ?

(26.02.2015, 21:30)gb link schrieb: Bei mir hat's geholfen die Zeile so anzupassen
Code:
sed -i "s/^\(.*\)<audiodevice>.*/\1<audiodevice>ALSA:default<\/audiodevice>/g"
setup nochmal neu für alsa durchlaufen.

Diesmal hatte Xbmc sofort Ton.
Super, dann ist hier die Lösung sehr einfach - Danke Aaron


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#10
Ich komme leider im Moment an den vdr nicht ran. Meine Frau will hier in ruhe gucken Wink
Wenn ich alles zusammen habe mach ich mal ein neues Thema dafür auf, gehört hier ja auch nicht zwingend her.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#11
Jap geht
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#12
Das Paket easyvdr-xbmc wurde von Bleifuss in stable neu gebaut.
Nach einem apt-get update und apt-get upgrade sollte nun
nach einer Audiokonfiguration auch xbmc sofort Ton haben.


Danke für die qualifizierte Hilfe beim Bugfixen.


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: