Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
vdr started unvermittelt neu
#1
Hallo,

nach langer Zeit muss ich wieder um Hilfe bei Euch ersuchen.
Seit heute startet mein vdr unvermittelt durch. Ich konnte noch kein Muster erkennen.
Im log finde ich nur so was:
Code:
Oct 28 20:21:57 easyVDR vdr: [2538] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 278, tp 211817
Oct 28 20:22:10 easyVDR vdr: [2539] changing pids of channel 296 from 0+0=0:0:0:0 to 0+0=0:0:0:0
Oct 28 20:22:32 easyVDR easyvdr-runvdr: Restarting VDR and DVB by error level 134
Oct 28 20:22:32 easyVDR dvbstop: executing /usr/share/vdr/dvb-stop-hooks/10_dvb-stop.dvb
Oct 28 20:22:32 easyVDR dvbstart: executing /usr/share/vdr/dvb-start-hooks/10_dvb-start.dvb
Oct 28 20:22:34 easyVDR easyvdr-runvdr: Starting VDR
Oct 28 20:22:34 easyVDR vdr: [3267] VDR version 1.7.21 started
Oct 28 20:22:34 easyVDR vdr: [3267] switched to user 'vdr'
Hat jemand einen Tipp woran das liegt? Meine Familie wird langsam ungeduldig, denn sie kann keine Aufzeichnungen mehr anschauen, denn mitten drin started der vdr und man muss wieder die Stelle suchen wo man aufgehört hat.
Danke
4GB
CPU Intel Celeron G530 2x 2.40GHz So.1155 BOX
MB ASRock B75 Pro3 Intel B75
300 Watt Cougar A300 Non-Modular 80+ Bronze
120GB ADATA S510 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
Geforce GT 630
Cine S2 V6
GEH MS-Tech MC-380
Zitieren
#2
Habe das gleiche Problem, auch seit Heute, damit sind wir schon zu dritt  :'( 
MFG
Michael

"easyVDR 2.0",  GIGABYTE GA-M56S-S3,  Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz,  3GB Ram,  ADATS 32GB SSD,  WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT,  TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
Zitieren
#3
Na wenigstens bin ich nicht der einzige  Smile.

Siehe hier:

http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16860.0
In Rente: Silverstone LC17 - AMD Sempron 2200+ - 512MB - WD 640GB SATA - TechnoTrend Rev. 1.5 DVB-S - Satelco Easywatch PCILight - Alphacool LCD - easyVDR 1.04
VDR: Silverstone LC17 - Intel Celeron G1620 -  2GB - ASRock H61 Pro BTC - ASUS GT630-SL-2GD3-L - Atric IRWakeup USB - Digital Devices DVB-S2 Cine 6.5 - 32GB Kingston SSD - WD 640GB SATA - Alphacool LCD 128x256 - easyVDR 2.0 Stable
Plugins: Tvonscreen, DFATMO, GraphLCD
Zitieren
#4
Schon ulkig, dass es bei uns gleichzeitig aufgetreten ist.
Bei mir scheint es nur bei der Wiedergbae von Aufzeichnungen aufzutreten. Wir konnten den ganzen Abend ungestört Fernsehen.
Hab noch in der Fritzbox den Zugriff aus dem Internet gesperrt. Mal sehen wie er sich morgen verhält.
4GB
CPU Intel Celeron G530 2x 2.40GHz So.1155 BOX
MB ASRock B75 Pro3 Intel B75
300 Watt Cougar A300 Non-Modular 80+ Bronze
120GB ADATA S510 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
Geforce GT 630
Cine S2 V6
GEH MS-Tech MC-380
Zitieren
#5
Hi

habt ihr upgedatet ? Und was für eine DVB Karte ist drinn?

Sehe gerade das es 1.0 ist da gibt es keine Updates mehr.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Moin !

Habe gleiches Problem seit gestern. Allerdings auch erst nach einem Neustart... Vorgestern hatte ich Stromausfall - hatte daher befürchtet, ob es daran liegt. Aber wenn das Problem mehrere haben... Hat denn einer eine Idee, was der Fehlercode 134 zu bedeuten hat ? Anbei auch mal ein Auszug aus meinem Log. Ob der Fehler von lirc oder vdr-sxfe herrührt ? Wahrscheinlich eher vdr-sxfe, oder ? Ansonsten dachte ich schon, ob die hdd den Geist aufgeben könnte... Aber bei so vielen gleichzeitig...

Code:
Oct 29 12:02:00 easyVDR vdr: [13033] channel 14 (SUPER RTL) event Mit 29.10.2014 11:50-12:20 'Scooby-Doo!' status 4
Oct 29 12:03:11 easyVDR vdr: [13032] frontend 1/0 timed out while tuning to channel 130, tp 112343
Oct 29 12:03:56 easyVDR vdr: [13031] read incomplete section - len = 3562, r = 762
Oct 29 12:08:02 easyVDR lircd-0.9.0[1284]: removed client
Oct 29 12:08:02 easyVDR vdr-sxfe[2418]: [13069] [input_vdr] Control stream disconnected
Oct 29 12:08:02 easyVDR vdr-sxfe[2418]: [13070] [input_vdr] read_block: no data source, returning NULL
Oct 29 12:08:02 easyVDR easyvdr-runvdr: Restarting VDR and DVB by error level 134
Oct 29 12:08:02 easyVDR dvbstop: executing /usr/share/vdr/dvb-stop-hooks/10_dvb-stop.dvb
Oct 29 12:08:02 easyVDR dvbstart: executing /usr/share/vdr/dvb-start-hooks/10_dvb-start.dvb
Oct 29 12:08:03 easyVDR vdr-sxfe[2418]: [2418] [input_vdr] write_control aborted
Oct 29 12:08:03 easyVDR vdr-sxfe[2418]: [2418] [input_vdr] Connections closed.
Oct 29 12:08:04 easyVDR easyvdr-runvdr: Starting VDR
Oct 29 12:08:04 easyVDR vdr: [13544] VDR version 1.7.21 started
Oct 29 12:08:04 easyVDR vdr: [13544] switched to user 'vdr'
Oct 29 12:08:04 easyVDR vdr: [13544] codeset is 'UTF-8' - known
Oct 29 12:08:04 easyVDR vdr: [13544] found 28 locales in /usr/share/locale

LG
Zitieren
#7
Moin,
vielleicht versucht Ihr mal das hier:
http://www.vdr-portal.de/index.php?page=...ost1217134

Gruß
Michael
Zitieren
#8
weißt du, was error level 134 ist ? Wenn das ne Art "kein Signal" ist, könnte mein derzeitiger Test auch fruchten.
Habe in der easyvdr-runvdr eine if-Abfrage eingefügt, die bei fehler 134 nur etwas logt, sonst nichts.
Mal sehen, was da meinem Vdr passiert...
Viva hab ich so nicht in der Channels.conf gefunden. Nur ein Comedy Central / Viva. Werde ich danach dann mal testen.

LG
Zitieren
#9
Genau das ist der problematische Sender!

Michael
Zitieren
#10
Hi
Hatte ich hier schon beschrieben.
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16863.0
Das es auch mit der EasyVDR Revision 1.0x auftaucht ist mir neu
Mit EasyVDR 2.06beta2 geht der Sender
Muss ich mir mal genauer anschauen , die channels.conf
Nachtrag: Die channels conf von EasyVDR 08.06 und EasyVDR 2.06 beta2 im vergleich
Comedy Central/VIVA;MTV Networks Europe:11973:VC34M2O0S0:S19.2E:27500:4061+8190=2:[email protected]:4064:0:28676:1:1078:0          EasyVDR 2.06beta2  OK
Comedy Central/VIVA;MTV Networks Europe:11973:VC34M2O0S0:S19.2E:27500:4061+8190=2:4062:4064:0:28676:1:1078:0            EasyVDR 8.06  geht nicht.
Es kann sein das es am / im Sendernamen liegt..
Es kommt auch nur vor wenn in den Einstellungen des VDR,s in
System & Einstellungen / Einstellungen / VDR Einstellungen / DVB Kanäle aktualisieren Namen und PIDs bzw nur Namen
oder auch noch neue Kanäle hinzufügen eingestellt war. Wenn hier nein eingestellt war sollte es keine Probleme geben. Denn dann wurde die Kanaliste nicht aktuallisiert.
Der Grund des Absturzes ist der Hintergrund Scan des EPG,s. Wenn der auf einen Sender kommt der nicht funzt , gibt es den Absturz und der
VDR startet neu. Aufnahmen können aber trotzdem OK sein.
Gruß
Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#11
Laut Meldungen im VDR Portal hängt es wohl eher mit den Daten im EPG zusammen als mit der channels.conf. Scheinbar ist da was in den Daten vom Sender, womit der VDR (im Portal Version 1.6X) nicht zurecht kommt. Und die unvermittelten Neustarts kommen dann vom EPG Scan.

Michael

Siehe auch: http://www.vdr-portal.de/board17-develop...geist-auf/
Zitieren
#12
Ihr habt mir den Tag gerettet!

dvb Ausfälle seit gestern, 28.10.2014. Viva und Nick (das waren die Namen bei mir) entfernt und seit dem steht einem entspannten VDR-Abend nichts mehr im Wege.

Danke!
Gigabyte EP45C mit E8500, 4 GB, nVidia GeForce 9800 GTX (rev a2), DVBSKY 952 (cx23855), EasyVDR 3.0 stable auf SSD, 4,5 TB mit 3 Hds, Philips 52",Logitech Harmony 300 mit KLS VDR 1.6
Zitieren
#13
Welche Easy Version? Damit alle was davon haben....

Gruß
Michael
Zitieren
#14
So habe mal alles mit  VIVA und Nick raus geschmissen.
Und die Kanal Aktualisierung auf "nein" gestellte.
Mal sehen obs was bringt.

Ist aber schon komisch das das gleiche Problem bei mindestens drei VDRs gleichzeitig auftritt !  ???
MFG
Michael

"easyVDR 2.0",  GIGABYTE GA-M56S-S3,  Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz,  3GB Ram,  ADATS 32GB SSD,  WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT,  TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
Zitieren
#15
Klar

Installierte Version: 1.04.0 - Stable

1.7.21-1easyVDR1.8
3.0.0-19-generic
vdr-abi.1.7.17

gestrichene Einträge:
VIVA Germany;MTV Networks Europe:11973:vC34M2O0S0:S19.2E:27500:4061+8190=2:[email protected]:4064:0:28676:1:1078:0
NICK/COMEDY;MTV Networks Europe:11973:vC34M2O0S0:S19.2E:27500:4101+8190=2:[email protected],[email protected]:4104:0:28680:1:1078:0

MfG
Frank
Gigabyte EP45C mit E8500, 4 GB, nVidia GeForce 9800 GTX (rev a2), DVBSKY 952 (cx23855), EasyVDR 3.0 stable auf SSD, 4,5 TB mit 3 Hds, Philips 52",Logitech Harmony 300 mit KLS VDR 1.6
Zitieren
#16
Hi,

...oder das Plugin "noepgmenu" installieren und die betroffenen Kanäle auf "noEPG" setzen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#17
Hab auch alles mit  VIVA und Nick raus geschmissen und die Kanal Aktualisierung auf "nein" gestellte.
Nun schau ich schon seit einer Stunde ohne Unterbrechung scheint alles zu funktionieren.
Allerdings kann ich immer noch nicht nachvollziehen, wie ihr die Kanäle herausgefunden habt, muss ich aber wohl auch nciht.
Danke schon mal im voraus.
4GB
CPU Intel Celeron G530 2x 2.40GHz So.1155 BOX
MB ASRock B75 Pro3 Intel B75
300 Watt Cougar A300 Non-Modular 80+ Bronze
120GB ADATA S510 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
Geforce GT 630
Cine S2 V6
GEH MS-Tech MC-380
Zitieren
#18
Hi,

(29.10.2014, 21:40)Lutte link schrieb: Allerdings kann ich immer noch nicht nachvollziehen, wie ihr die Kanäle herausgefunden habt, muss ich aber wohl auch nciht.
...wurde gestern Abend beim "debuggen" festgestellt -> "VDR-Portal"

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#19
Danke für die Schnelle Hilfe , hat auch bei mir geholfen !
Trotzdem bleibts komisch, aber egal. Es läuft wider und das ist gut !

Danke noch mals, mal schauen wann ich auf 2 umsteige !  :Smile
MFG
Michael

"easyVDR 2.0",  GIGABYTE GA-M56S-S3,  Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz,  3GB Ram,  ADATS 32GB SSD,  WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT,  TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
Zitieren
#20
Auch von mir, Danke an alle für die schnelle Lösung. Und sorry das ich mich wenig beteiligt habe, aber ich war etwas beschäftigt  Smile.

Zitat:...mal schauen wann ich auf 2 umsteige !

Da ich sowieso Urlaub habe, und aufgrund des Problems, habe ich mal eine Testplatte mit der 2.0Beta2 fertig gemacht.
Läuft ohne Probleme.
In Rente: Silverstone LC17 - AMD Sempron 2200+ - 512MB - WD 640GB SATA - TechnoTrend Rev. 1.5 DVB-S - Satelco Easywatch PCILight - Alphacool LCD - easyVDR 1.04
VDR: Silverstone LC17 - Intel Celeron G1620 -  2GB - ASRock H61 Pro BTC - ASUS GT630-SL-2GD3-L - Atric IRWakeup USB - Digital Devices DVB-S2 Cine 6.5 - 32GB Kingston SSD - WD 640GB SATA - Alphacool LCD 128x256 - easyVDR 2.0 Stable
Plugins: Tvonscreen, DFATMO, GraphLCD
Zitieren
#21
Ich reihe mich mal in die Danksagungen ein. Hat mir auch weiteres Suchen erspart und einen Fahler behoben Wink Big Grin
Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex  S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5
Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server)
 ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc
Zitieren
#22
Möchte mich auch für die Infos bedanken.

Ich hatte mit meinem 1.0 auch die gleichen Absturzprobleme nach dem Löschen von Comedy Central und Nickolodeon läuft wieder alles Prima.
Gibts evtl. ne Lösung wie man die beiden Sender wieder mit EPG zum laufen bringt, ohne sind Aufnahmen eher schwierig zu programmieren?
Zitieren
#23
Hi,
Im Vdr in Einstellungen den notausstieg deaktivieren dürfte auch helfen.
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#24
Das Problem scheint sich mittlerweile übrigens quasi "von selbst" gelöst zu haben, siehe http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16879.0  Smile
easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste