Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
easyVDR 1.0 und TT S2-3200
#1
Hi unter easyVDR0.8 läuft die TT S2-3200 problemlos, mit den bekannten HD-Farbfehlern
unter easyVDR1.0 wird sie nicht erkannt, es gibt auch keinen TT-Linux-Treiber Sad
Wer hat da eine Idee. Die Installation ist ohne zu meckern durchgelaufen
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#2
linux-media-dkms mal installiert?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Ich habe im Setup nur linux-media-tbs
bitte mal die instalationsanweisung posten
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#4
Das wäre sehr ungewöhnlich bei der 1.0

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
Hi,
die 3200 und 1600 laufen unter 1.0 problemlos mit dem linux-media (nur die Signalinfo geht glaub ich nicht, da der Patch dazu fehlt, ist aber nur für Anzeige in Femon wichtig, hat keine Funktionsauswirkungen auf Empfang selbst, laufen hier 3 Stück damit), der im Setup auswählbar ist. Farbfehler haben mit dem DVB-Driver null zu tun, da das digitale Daten sind. Deren Dekodierung und Darstellung werden vom Frontend-Plugin erledigt, wahrscheinlich bei dir xineliboutput bei der 1.0. Evtl. bringt dir ein Umstellen auf das Softhddevice eine Verbesserung. Das kannst du via PChanger umstellen, da es in der 1.0 im Setup nicht wählbar ist.

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#6
halo Stefan,
linux-media - brachte nichts. Es ist keine TT-Karte auswählbar, so als ob Technotrend ignoriert wird. Hardwareerkennung sagt Nonstandard...
Farbfehler - sind nur bei easyVDR0.8 und da alle HD außer einsfestival, bei easyVDR1.0 ind keine Farbfehler natürlich. Die 0.8 hat aber, denke ich, kein softHDdevice-frontend
Ich habe noch einen easyVDR1.0 mit TT-S-2300, der hat ein Bild, leider ohne HD. Eine TT-S-1600 steht mir nicht zur Verfügung, nur noch alte S-1300 oder S-1400
die sind aber Heizplatten und sehr lang
na ja, melde mich wieder ab Donnerstag. bin 2 Tage unterwegs und muß packen. Danke erst mal
vielleicht hat jemand ein image für mich zum testen? Kann es ja auch mal erstellen nur bin ich kein Linuxer...

1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#7
Nur dass die Karte nicht in der Hardwareerkennung angezeigt wird, sagt nicht, dass sie nicht funktioniert.

Ein Logfile (easyInfo) wäre sehr hilfreich - wenn du nicht weißt, was das ist, dann schau in meine Signatur

"Wenn wir helfen sollen, brauchen wir Daten"

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#8
Danke , merke es mit für Donnerstag vor
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#9
Hi,
sicher, dass es nicht an der Riser liegt???

Hänge mal bitte easyInfo an.

DFDC,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#10
Ne diese Maschine hat einen pci-riser. Wenn ich die hd wechsle und damit easyvdr 1.0 nach easyvdr 0.8 (bisheriges System) habe ich sofort ein Bild, eben wie zuvor. Ich poste mal den log, aber erst Do. 
Habe easyvdr auf einer neuen hd eingerichtet kann also sofort vergleichen. Deshalb bin ich sicher, daß die hardware nicht die Ursache sein kann.
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#11
Hi,
ich fürchte so einfach ist es nicht. Dass die Hardware nicht defekt ist, glaube ich. Das Problem ist, dass der neuere Kernel evtl. anderes Interrupt-Handling hat. Ich fürchte das ist es, aber ohne easyinfo ist alles Glaskugelschauen...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#12
Hi bin wieder zurück#
welche LOG Dateien soll ich anhängen? ich denke im in der /var/log sind die interessanten drin

ich habe mal die TT S-2300 eingebaut, kein Problem, Bild und Ton ist da
VideoIN Linux-Media, FF-SD (av711)
VideoOUT auf FF-DVB-SD-Karte (av711)
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#13
Bitte postings lesen

(21.04.2014, 16:42)sinai link schrieb: Nur dass die Karte nicht in der Hardwareerkennung angezeigt wird, sagt nicht, dass sie nicht funktioniert.

Ein Logfile (easyInfo) wäre sehr hilfreich - wenn du nicht weißt, was das ist, dann schau in meine Signatur

"Wenn wir helfen sollen, brauchen wir Daten"

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#14
Hallo ich habe folgenden Versuch unternommen
1.  die s-2300 eingesteckt, setup, die Karte wurde erkannt, und bild+Ton waren da  das Bild kamm?? 1. log
2. die Karten getauscht und die S2-3200 installiert, das Bild war nach dem Start da.  ???, 2. log
keine Ahnung warum, dann nochmals das Setup überprüft - weg war das Bild.
nach einiegen Versuchen die Prozedur wiederholt, ich denke die PCI-riser hat keine sauberen Kontakte
ich hänge mal die log's an
beim 5.log wurde die Karte nicht erkannt

S2-3200 natürlich!




Angehängte Dateien
.zip   1-easyinfo.all.zip (Größe: 103,31 KB / Downloads: 0)
.zip   2-easyinfo.all.zip (Größe: 102,74 KB / Downloads: 0)
.zip   5-easyinfo.all.zip (Größe: 109,88 KB / Downloads: 0)
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#15
Riserkarten sind schon immer mit Vorsicht zu benutzen gewesen. Für einen stabilen VDR habe ich umgebaut und seither ist Ruhe.

Teste mal ohne die Riser um diesen wahrscheinlichen Fehler auszuschließen.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#16
es schein die Ursache gewesen  zu sein,
habe die Karten jetzt fest eingeschraubt und nun das Bild ist stabil
nun ja, man hat wieder was gelernt..
habe mal 2 Bilder angehangen
Morex cubid Gehäuse, nur 65mm hoch, ext. Laptopnetzteil. die 2 mini-Gehäuselüfter sind laut, aber die werde ändern müssen habe noch eine 100mm Verax. Die S2-3200 wird doch etwas sehr warm. Sonst noch ein slimline-DVD-Brenner installiert.


Angehängte Dateien
.jpg   20140424_164758.jpg (Größe: 508,64 KB / Downloads: 61)
.jpg   20140424_164804.jpg (Größe: 418,85 KB / Downloads: 61)
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste