Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alte Hardware mit PVR-350 und Analog Kabel Umstieg auf digital
#1
Nach dem Lesen der gefundenen Beiträge bin ich nicht wirklich glücklich.
Ich habe derzeit einen VDR mit der Version 1.4.7 laufen und nutze nur analoges Kabel.

Als Hardware ist verbaut:
- Board: Elitegroup A780GM-A (V1.0)
- Grafik: onboard AMD 780G-basiert mit ATI™ Radeon HD3200 Grafik
- CPU: AMD Athlon 64 3500+
- RAM: 2G
- TV-Karten: Hauppauge WinTV PVR 350 + WinTV PVR 150
- HDD: 1TB

An der PVR als Ausgabegerät hängt ein Röhrenfernsehgerät über SCART-Kabel angeschlossen.

Da ich derzeit mit EPG Probleme habe möchte ich nun auf digital umrüsten.
Vielleicht ist es auch möglich (später) auf HD umzusteigen. Genügend Dampf sollte das Teil doch haben.

Welche günstigen Möglichkeiten habe ich. Welche Empfehlung gibt es für eine digitale Karte am Kabelnetz. Haben günstige Karten schon viele Möglichkeiten. Gibt es eine Einsteigerkarte? Welchen Vorteil bietet eine Profikarte?

EDIT: Geht da eine TechnoTrend Premium DVB-C C-2300 Hybrid - die kostet ja nur 25€

Im Hinterkopf habe ich:
- kommt demnächst eine Grundverschlüsselung und das Ausschalten der analogen Sender
- PayTV - mag nicht nicht und brauche ich nicht - was ist wenn ich in zwei Jahren es doch möchte?

Also Software möchte gerne den VDR 1.0 verwenden.
Zitieren
#2
Es hat seinen Grund, warum die alten Full-Featured Karten billig sind - Finger davon weg.

Such mal nach KNC-One, Cinergy1200 C, wenn es billig sein soll.
Zitieren
#3
Hm, billig soll es nicht sein, sonder günstig.
Die TerraTec Cinergy 1200 DVB-C habe ich in Shops nicht finden können.

Die Hardwarelisten kommen mir recht alt vor.  http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DV...PCI-Karten

Muß es denn einen Full-Featured Karte sein?

Als Augang könnte ja meine PVR-350 dienen und für HD dann das Board mit den HDMI Ausgang, sehe ich das richtig?

Was würde gegen die C-2300 sprechen?


Zitieren
#4
(19.03.2014, 17:18)MEller link schrieb: Hm, billig soll es nicht sein, sonder günstig.
Die TerraTec Cinergy 1200 DVB-C habe ich in Shops nicht finden können.

Die Hardwarelisten kommen mir recht alt vor.  http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DV...PCI-Karten
leider wirst du die "TerraTec Cinergy 1200 DVB-C" nur noch gebraucht bekommen. ..hab die seit 2005 ohne Probleme am laufen

(19.03.2014, 17:18)MEller link schrieb: Muß es denn einen Full-Featured Karte sein?

Als Augang könnte ja meine PVR-350 dienen und für HD dann das Board mit den HDMI Ausgang, sehe ich das richtig?
..nein, zur Ausgabe kannst du ja weiterhin die PVR verwenden. Wenn HD dann nee Nvidia GT 630 das Board hat ja PCI-E
Mein Test-VDR - AMD X2 3800+ (35W) auf 1GHZ getaktet mit GT9500 funzt 1a

(19.03.2014, 17:18)MEller link schrieb: Was würde gegen die C-2300 sprechen?
Empfang QAM256 miserabel, lässt sich zwar durch das verändern der Frequenzen verbessern aber immer noch Artefakte.
..gleiches gilt für Fusie-Siemens.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
(19.03.2014, 17:18)MEller link schrieb: Muß es denn einen Full-Featured Karte sein?

Es sollte definitiv KEINE sein. Bitte lesen..

Zitat:[quote author=MEller link=topic=16306.msg147005#msg147005 date=1395242337]
Was würde gegen die C-2300 sprechen?
Empfang QAM256 miserabel, lässt sich zwar durch das verändern der Frequenzen verbessern aber immer noch Artefakte.
..gleiches gilt für Fusie-Siemens.[/quote]

Die FuSie hatte kein Frequenzproblem. Taugt aber genauso wenig: QAM256 = Probs, veraltete Chips, riesige Karte, die lausige Konstruktion mit dem Adapterkabel zum Slotblech und ein AV7110 der Probleme mit den Bandbreiten bei HD hat. Zum Glück braucht diesen Mist heute niemand mehr.
Zitieren
#6
Dann halte ich mal Ausschau nach der Cinergy 1200 DVB-C

Was gibt es denn so für bis 100€?
Mystique TeCaBiX, Dual DVB-C/T/T2 oder so was
Mystique TeCaBiX-T2C



Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste