Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
easyvdr Server mit 1.0
#1
Hallo Gemeinde,

ich bin gerade dabei mir einen reinen easyvdr Server zu basteln mit einem dell optiblex 160 Atom 230 4GB ram und vier Sundtek usb Dvb S2. Ich wollte mal nachfragen, ob remoteosd in Planung ist? Remotetimers ist ja bei der 0.8 nur alpha 3 und hat noch so seine Probleme. Erste versuche führten schon teilweise zum erfolg.
Ich muss erst noch einen easyvdr auf 1.0 stable mit einer Technotrend FF zusammenschrauben, ob remotetimers für meine Ansprüche nicht ausreicht. Momentan benütze ich easyvdr Version o6.10 und 08.06.

Gruß

sevensix
Zitieren
#2
Inwieweit die Sundteks im Server funktionieren, weiß ich nicht. Treiber muss zumindest direkt von Sundtek installiert werden. Firmware und Startreihenfolge? keine Ahnung.

Die beiden Plugins kannst du aber gerne mal vorab testen:

Nach /tmp kopieren und mit

dpkg -i <Pluginname> installieren

Bitte um Feedback

Andy


Angehängte Dateien
.zip   vdr-plugins.deb.zip (Größe: 32,9 KB / Downloads: 3)
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
2 Sunteks laufen schon, hier ein kleiner Auszug aus dem Log.

Mar 18 12:14:03 easyvdrserver user.err vdr: [2876] dynamite udev monitor for subsystem dvb thread started (pid=2873, tid=2876)
Mar 18 12:14:03 easyvdrserver user.err vdr: [2873] sundtek: enumerate devices: found id 0, frontend /dev/dvb/adapter0/frontend0
Mar 18 12:14:03 easyvdrserver user.err vdr: [2873] sundtek: new Sundtek device, id = 0, frontend = /dev/dvb/adapter0/frontend0
Mar 18 12:14:03 easyvdrserver user.err vdr: [2873] sundtek: enumerate devices: found id 1, frontend /dev/dvb/adapter1/frontend0
Mar 18 12:14:03 easyvdrserver user.err vdr: [2873] sundtek: new Sundtek device, id = 1, frontend = /dev/dvb/adapter1/frontend0
Mar 18 12:14:04 easyvdrserver user.err vdr: [2404] max. latency time 1 seconds
Mar 18 12:14:04 easyvdrserver user.err vdr: [2873] sundtek: delete Sundtek device, id = 0, frontend = /dev/dvb/adapter0/frontend0
Mar 18 12:14:04 easyvdrserver user.err vdr: [2873] sundtek: delete Sundtek device, id = 1, frontend = /dev/dvb/adapter1/frontend0
Mar

Baue gerade einen testVDR für easyvdr 1.0 stable zusammen bevor ich an mein " running System" gehe. Halte euch auf den laufenden, kann aber etwas dauern.

Gruß

sevensix
Zitieren
#4
Werd mal bitte deutlicher:

- Die Sticks laufen ootb?, nach Treiber (welcher?),nach Firmware?
- Startest du ein Frontend?
- Nutzt du dynamite-Plugin?

Mich würde natürlich auch interessieren ob die beiden Plugins für den laufen (svdrposd - Server), (remoteosd - client)

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
Entschuldigung,
nur eins vorweg , ich bin ein greenhorn

ich verwende dynamite plugin für die Sunteks, schicke das komplette Log im Anhang mit. Dann siehst Du ja was er lädt.

(svdrposd - Server), (remoteosd - client) habe ich auch schon probiert, deshalb ja meine Frage ob remoteosd bei easyvdr 1.0 in Planung ist?

Bei vdr 08.06 remoteosd aktiviert ip eingegeben port.6419 thema default. Log vom vdrserver lautete connection from Ip accepted aber am bildschirm blieb osd default lehr. Dann habe ich remotetimers probiert, video0 und EPG wird ohne probleme angezeigt. Aufnehmen funktioniert auch,allerdings steigt die last der cpu unverhältnismässig hoch an beim client,  womit er fast nicht mehr zu bedienen war . Dieses habe ich auf das Plugin remotetimers alpha 3 geschoben denn nachdem ich es wieder deaktiviert habe, verhielt er sich wieder normal.

(svdrposd - Server) wird nicht geladen, habe keine Ahnung warum?? vielleicht fällt Dir ja was dazu ein.

sevensix


Angehängte Dateien
.txt   Log.txt (Größe: 139,34 KB / Downloads: 1)
Zitieren
#6
Sieh mal in den Anhang im ersten Post! Dort sind beide Plugins für 1.0 im Anhang

Du hast zwar svdrposd anscheinend in der sysconfig drin, aber vermutlich nicht installiert.

Nachdem du greenhorn bist, schreib bitte ganz exakt auf, was du wie installiert hast.
In deinem Log findet er svdrposd garnicht

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#7
Sorry - hatte zu lange nix mehr gebaut und hatte die Plugins für VDR 1.7.27 gebaut.

Im ersten Anhang sind jetzt beide Plugins für 1.7.21

Sorry nochmals

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#8
Hi,
wie hast du den Treiber installiert?

Und vor allem: Wie hast du dynamite zum Laufen bekommen???

Würde mich interessieren, da wir das zwar seit 4 Tagen auch gefixt haben, aber die Fixes hast du sicher noch nicht drauf...

Funktioniert bei dir das Live-TV sehen auf einem Tuner, der gerade aufnimmt? Hier wird der dann komplett geblockt und ich kann nicht mal den Sender darauf gucken, der gerade aufgenommen wird! Ist bisher ungelöst. Ohne dynamite geht das (aber sundteks starten zu lahm, deshalb nach VDR-Start diesen restarten(ohne Reboot), dann sind sie da).

btw. das komplette Log ist so zu erhalten, wie in dem Link in meiner Signatur steht!

Du musst btw das Sundtek-Plugin auch aktivieren!!!

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#9
Danke Andy,

Baue gerade noch den Test VDR zusammen, bin aber gleich fertig. Dann installiere ich heute noch 1.0. Deine Plugins teste ich gleich mit der 1.0 . Ich schreibe Dir exakt wo ich die plugins installiert habe.

Gruß

Jürgen
Zitieren
#10
Das aktualisierte Plugin svdrposd wird korrekt geladen - musst nur noch testen, ob es funktioniert

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#11
Vorab, ich hatte hilfe bei der Installation. Ein Freund ist da um weiten besser. Aber er hat den Suntek treiber manuell installiert daraufhin hat er beide sticks gefunden und auch 2 devices angelegt. Am nächsten morgen hat er einen Stick seltsamerweise verloren und ich hatte die selben probleme wie Du sie beschrieben hast. Auf die Lösung des problems bin ich gestern gekommen, ich dachte zuerst die Sticks benötigen das mitgelieferte Netzteil, war aber nicht so, habe im Bios die Autoenergieeinstellung auf dauer(everyday) gestellt, heute morgen hatte er keinen verloren, waren beide da und auch beide devices. Meiner hatte die usb ausgänge verloren, eigentlich logisch denn die sunteks schallten sich bei nichtbenutzung angeblich ab.

momentan nehme ich vox auf und schaue mit VLC player über das zweite device zdf wiso. Das verhalten ist komplett richtig sende mal das aktuelle log mit da kannst Du selber nachschauen.

Dynamite habe ich doch in den plugins gesehen? oder täusche ich mich da?


Angehängte Dateien
.txt   text 1.txt (Größe: 200,18 KB / Downloads: 1)
Zitieren
#12
Hi,
dynamite ist zwar da, aber nach Aktivieren hast du kein OSD mehr, da der VDR kein Frontend mehr hat, ok als Server, verstehe... Da ist n schwerer Bug im Aufruf. Aber Lösung kommt nach ein paar Tests.

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#13
Du solltest nur dazusagen, dass sevensix nichts ändern muss, da er die Sundteks im Server ohne Frontend betreibt.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#14
Hi,
jain, wie gesagt hat unser dynamite n schweren Bug, s.o.

Deshalb ja die Anfrage bei Martin nach der neuesten möglichen Pluginversion.

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#15
Heute ändere ich sowieso nichts mehr , bin froh wenn ich meine Testkiste zum laufen bringe und das schaut bis jetzt sehr gut aus. Morgen mache ich mich an die svdrposd Plugin von Andy. Aufnehmen funktioniert ohne probleme , habe beide Sticks im moment in Betrieb, VLC Player schaltet genau richtig um zwischen beiden Transpondern. Bekomme auch alle Sender wo auf den Transpondern liegen.

mfG

Jürgen

Zitieren
#16
Hi,
mach mal bitte 2 Aufnahmen auf 2 versch. Transpondern und dann noch eine 3. auf einem der beiden Transponder.

Geht die 3.?
mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#17
Hi,

Stefan ich nehme momentan Sat 1 den letzten Bullen und Danny Lowinski auf den einen stremdev-client auf und auf den anderen das zweite unsere Mütter , unsere Väter auf. Verhalten normal , habe gerade noch schnell zdf neo Inspector Barnaby angeschmissen und er benützt auch den zweiten streamdev-client. So wie er es machen soll. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Soll ich Dir das log schicken?

mfG

Jürgen
Zitieren
#18
Hi,
versteh ich nicht, hier gabs das Problem echt. Ich muss noch mal testen, danke für die Infos!

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#19
Nochmal Nachfrage, ob beide Plugins ihren Dienst korrekt versehen?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#20
Muss leider sagen, nein !!!

Teste es seit ein paar tagen, momentanes Resultat ist. Manchmal verliert er ein device von einem
Zitieren
#21
??? RemoteOSD verliert ein Device????? Von einem?

VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#22
sorry, war noch nicht fertig mit schreiben.

bei remoteost bekomme ich überhaupt keine verbindung, laut log versucht er eine verbindung aufzubauen.... dann aber  log. server connection closed, mit remottimers funktioniert es ab und zu....
momentan aktiviere und deaktiviere ich ein Plugin nach dem anderen und teste erneut. wenn er beim server mir nicht die cpu mit fünf bis sechs easyvdr-toolmen auslasten würde....

Jürgen
Zitieren
#23
Moin moin sevensix,

hab jetzt nur quergelesen, mir fehlt in/er SIG die GrundVerKonViguRation und jeweils eine [IP.Deineseasy.VDR/?go=system] und dann von http://192.168.178.21/log/easyinfo.all.zip nach Aufruf von http://192.168.178.21/?go=easyinfo&sub=all um Helfen zu können!.

MfG.
                MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste