Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zum PCChanger
#1
Hallo zusammen,
erstmal herzlichen Dank.. ich habe heute nochmal EasyVDR neu installiert (auf einer SSD) und es ging echt zügig.
Nun habe ich mir auch den PCChanger eingerichtet. Ich würde gerne wissen in wie weit ich den Dekstop noch beeinflussen kann. Bei mir habe ich "nur" die Möglichkeit Mozilla auszuführen. Habe ich die Möglichkeit noch weiter Programme und oder Funktionen hinzuzufügen?

Herzlichen Dank

Greetz
Brain: EasyVdr 1.0: AMD Athlon™    X2 250 Processor @ [min] 800 MHz; 2Gb DDR2; [SSD;System] OCZ-AGILITY4 64GB [HDD;Medien] ST3200822AS 200GB;  NVIDIA GeForce 8300 [@1920x1200]; Hauppauge WinTV PVR-250

Zwischendurch mal reinschauen 
www.kolumbienprojekt.de
www.MB-Schulz.de
Zitieren
#2
Hallo

Hier ist die Doku:

http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Program_Changer

Aber in der Nächsten Version gibt es eine extra Datei  für eigene Erweiterungen.
Wenn du was hinzufügst musst du deine Änderungen in der Nächsten Version in eine andere Datei Kopieren.

Der Syntax bleibt gleich die Zahlen in den [] musst du dann vermutlich auch anpassen.

Zitat:menu_page_nr_button[16]=1

Das sollte eine 2 hin, das Usermenü ist die Menüseite 2 (gibt es bei dir noch nicht, schadet aber nichts wenn du es gleich so machst.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Hallo,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Aber wenn ich zum Beispiel "0" wähle, dann habe ich eine Arbeitsfläche (Desktop "0"). Dort hätte ich gern die normale Ubuntu Oberfläche, o.ä. ist dies auch Möglich (Ich habe leider nur einen schwarzen Display mit der Möglichkeit den Browser oder einen terminal zu starten)?
Außerdem habe ich das Problem, dass der Mozilla dargestellt wird, aber nicht in der Auflösung des Monitors ...

Gibt es schon Lösungen, kann ich die Auflösung irgendwie einstellen?

Herzlichen Dank

Greetz
Brain: EasyVdr 1.0: AMD Athlon™    X2 250 Processor @ [min] 800 MHz; 2Gb DDR2; [SSD;System] OCZ-AGILITY4 64GB [HDD;Medien] ST3200822AS 200GB;  NVIDIA GeForce 8300 [@1920x1200]; Hauppauge WinTV PVR-250

Zwischendurch mal reinschauen 
www.kolumbienprojekt.de
www.MB-Schulz.de
Zitieren
#4
hallo


Zitat:Dort hätte ich gern die normale Ubuntu Oberfläche, o.ä.

Dazu musst Du nur eine andere Oberflache installieren
  -> ins setup und Desktop auswählen.

  c.b.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#5
Danke für die schnelle Antwort..
Hier werden Sie geholen Wink...

P.S. Kann ich irgendwie die Auflösung ändern? (Hauptsächlich stört es mich bei Mozilla)...

Greetz
Brain: EasyVdr 1.0: AMD Athlon™    X2 250 Processor @ [min] 800 MHz; 2Gb DDR2; [SSD;System] OCZ-AGILITY4 64GB [HDD;Medien] ST3200822AS 200GB;  NVIDIA GeForce 8300 [@1920x1200]; Hauppauge WinTV PVR-250

Zwischendurch mal reinschauen 
www.kolumbienprojekt.de
www.MB-Schulz.de
Zitieren
#6
Hallo retsam,

Du solltest dir auf jedenfall mal dein Forumprofil vornehmen und deine technischen Daten des VDR'S (Hardware) nachtragen Wink
Mit was für eine Auflösung bist du denn im Moment beim vdr bzw Desktop am Start?

Gruß gb
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#7
Danke für den Tip...
ich hab das Profil ergänzt und habe im mom HD Auflösung. 1920*1200...
Brain: EasyVdr 1.0: AMD Athlon™    X2 250 Processor @ [min] 800 MHz; 2Gb DDR2; [SSD;System] OCZ-AGILITY4 64GB [HDD;Medien] ST3200822AS 200GB;  NVIDIA GeForce 8300 [@1920x1200]; Hauppauge WinTV PVR-250

Zwischendurch mal reinschauen 
www.kolumbienprojekt.de
www.MB-Schulz.de
Zitieren
#8
Nochmals Ich...

@CB ...
Zitat:hallo



Zitat
Dort hätte ich gern die normale Ubuntu Oberfläche, o.ä.

Dazu musst Du nur eine andere Oberflache installieren
  -> ins setup und Desktop auswählen.

.. wieso habe ich diesen Punkt übersehen? ..

Herzlichen Dank

Greetz
Brain: EasyVdr 1.0: AMD Athlon™    X2 250 Processor @ [min] 800 MHz; 2Gb DDR2; [SSD;System] OCZ-AGILITY4 64GB [HDD;Medien] ST3200822AS 200GB;  NVIDIA GeForce 8300 [@1920x1200]; Hauppauge WinTV PVR-250

Zwischendurch mal reinschauen 
www.kolumbienprojekt.de
www.MB-Schulz.de
Zitieren
#9
Super, damit kann man dir ohne unötige Fragen zu stellen auch genauer helfen.

Zu deiner Auflösung: ich bin mir nicht sicher aber es sieht so aus, als hättest du damit schon die maximalste einstellbare  Auflösung (1920X1080 FullHD)

Kontrollieren kannst du es zb  unter der LXDE Oberfläche(Desktop) Menu>Einstellungen>NVidia X Server Settings

Gruß gb
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#10
Hallo

Falls dich die Schriftgröße bei Mozilla stört "STRG" Halten und am Mausrad drehen.
Wenn du mit der Lösung nicht zufrieden bist kann man noch die DPI in der xorg.conf anpassen.
Die Auflösung zu ändern ist zwar kein Problem aber HD ist für dein TV sicher die Passende.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#11
(27.10.2012, 12:32)Bleifuss2 link schrieb: Falls dich die Schriftgröße bei Mozilla stört "STRG" Halten und am Mausrad drehen.

Oder "Strg" + "+" bzw. "-"

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#12
Hallo,

ja das stimmt.. ich teste gerade beide Oberflächen und es klappt auf Anhieb.
Nun ein andere Problem: Unter XFCE läuft die Logitech PS3 Bluetooth Tastatur (Installation hier beschrieben http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....ic=14492.0)..

Nun habe ich den Desktop auf KDE Umgestellt und die Tastatur funktioniert nicht mehr.  Muss ich diese nochmals einrichten, da diese eig. Out of the Box bei XFCE lief.

Sorry das ich so viel Frage.. ...

Viele Grüße und herzlichen Dank Smile
Brain: EasyVdr 1.0: AMD Athlon™    X2 250 Processor @ [min] 800 MHz; 2Gb DDR2; [SSD;System] OCZ-AGILITY4 64GB [HDD;Medien] ST3200822AS 200GB;  NVIDIA GeForce 8300 [@1920x1200]; Hauppauge WinTV PVR-250

Zwischendurch mal reinschauen 
www.kolumbienprojekt.de
www.MB-Schulz.de
Zitieren
#13
Hallo zusammen,
ich habe das System nochmal komplett neu Installiert. Dabei auch direkt KDE als Dekstop ausgescuht. Leider muss ich feststellen, dass KDE den VDR mehr oder weniger übernimmt. Beim Booten kommt der KDE Start Sound und wenn ich das Systemupdate starte, dann springt der VDR auch in den KDE Desktop um. Kennt jemand dieses Phänomen?

Herzlichen Dank

Greetz
Retsam
Brain: EasyVdr 1.0: AMD Athlon™    X2 250 Processor @ [min] 800 MHz; 2Gb DDR2; [SSD;System] OCZ-AGILITY4 64GB [HDD;Medien] ST3200822AS 200GB;  NVIDIA GeForce 8300 [@1920x1200]; Hauppauge WinTV PVR-250

Zwischendurch mal reinschauen 
www.kolumbienprojekt.de
www.MB-Schulz.de
Zitieren
#14
Hi Retsam

  ( hat nix mir PChanger zu tun )

  stört das denn den Betrieb vom VDR?

  Ein "Desktop" is und war schon immer da    -- nur per default "openbox"
        und der is "black in black" 

  und das Feature "Desktop auswählen"  -- das is was, was ich als "nice to have"
      eingebaut habe  ..  wenn Dir KDE etc. so nich gefällt  .. dann lass es

    !!  Bevor ich auch noch anfange "Kubuntu" nachahmen zu wollen
          schmeiße ich lieber das ganze "Desktop auswählen" wieder raus.

    c.b. 
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#15
(28.10.2012, 13:40)retsam link schrieb: ... Leider muss ich feststellen, dass KDE den VDR mehr oder weniger übernimmt.

Nimm doch LXDE als Desktop. Da hast du ein schöneren Desktop als openbox und nicht so was mächtiges wie KDE.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#16
Guten Morgne,
ja da gebe ich dir recht. Ich habe auch alles nocheinmal neu installiert, geht ja fix.
.. Danke Smile
Brain: EasyVdr 1.0: AMD Athlon™    X2 250 Processor @ [min] 800 MHz; 2Gb DDR2; [SSD;System] OCZ-AGILITY4 64GB [HDD;Medien] ST3200822AS 200GB;  NVIDIA GeForce 8300 [@1920x1200]; Hauppauge WinTV PVR-250

Zwischendurch mal reinschauen 
www.kolumbienprojekt.de
www.MB-Schulz.de
Zitieren
#17
Hi C.B.
(29.10.2012, 02:54)Captain_Beefheart link schrieb:   und das Feature "Desktop auswählen"  -- das is was, was ich als "nice to have"
      eingebaut habe  ..  wenn Dir KDE etc. so nich gefällt  .. dann lass es

    !!  Bevor ich auch noch anfange "Kubuntu" nachahmen zu wollen
          schmeiße ich lieber das ganze "Desktop auswählen" wieder raus.

    c.b.

Untersteh dich, nix da mit raus schmeißen, ich steh auf "nice to have" Wink

Gruß...
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#18
Aber hallo...

wenn du "desktop auswählen" rauswirfst geht mein avm-usb-stick nicht mehr und dann bin ich echt deprimiert; :'(
Ich muss sagen ich komm mit Xfce super zurecht und es läuft echt gut mit meinem schon betagten 939 - 3700+;

Danke dafür
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#19
Hallo,
also XFCE läuft bei mir auch ohne Probleme -  KDE macht zicken.
Ich begrüße auch XFCE, zumal ich dort auch vernünftig mit arbeiten kann.


Herzlichen Dank

Greetz
Brain: EasyVdr 1.0: AMD Athlon™    X2 250 Processor @ [min] 800 MHz; 2Gb DDR2; [SSD;System] OCZ-AGILITY4 64GB [HDD;Medien] ST3200822AS 200GB;  NVIDIA GeForce 8300 [@1920x1200]; Hauppauge WinTV PVR-250

Zwischendurch mal reinschauen 
www.kolumbienprojekt.de
www.MB-Schulz.de
Zitieren
#20
bei mir wird gefragt, ob die Pakete installiert werden sollen, nur nach OK passiert nicht's. Die Frage kommt nach kurzer Zeit wieder
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#21
Nun was sollen wir mit diesem Posting anfangen? Werde Bitte mal deutlicher.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#22
Hallo riverphoenix

Was willst du den installieren? Bzw. was hast du gewählt
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#23
Hi Bleifuss
egal was Eisenbahn, Firefox, MC
nur Setup, XBMC Programmchanger die funktionieren, scheinen aber schon standardmässig installiert zu sein
alles was er nachladen will, kommt bitte warten, dann die Installationsanfrage und dann... nach eine Zeit diese wieder usw.
habe mal ein paar Bilder angehängt


Angehängte Dateien
.jpg   20140414_121453.jpg (Größe: 217,42 KB / Downloads: 45)
.jpg   20140414_121455.jpg (Größe: 47,85 KB / Downloads: 45)
.jpg   20140414_121502.jpg (Größe: 27,31 KB / Downloads: 45)
.jpg   20140414_121523.jpg (Größe: 46,17 KB / Downloads: 45)
.jpg   20140414_121527.jpg (Größe: 25,52 KB / Downloads: 45)
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren
#24
Hallo

Bist du mit deinem VDR online und ist alles upgedatet?

Wenn das alles passt, dann versuche mal das:

strg+alt+F2
login+passwd easyvdr
Dann das Menü verlassen und:

Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get install firefox firefox-locale-de flashplugin-installer

Dann die Bildschirmausgabe posten
Das wird vom Pchanger genau so ausgeführt.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#25
1. Ausgeführt, am Ende kam eine Fehlermeldung (Bild3)
diese mit dpkg --configure -a beantwortet
dann nochmal sudo apt-get update (Bild 4)
2. mit folgenden Meldungen Bild5, läuft noch

noch eine Frage
ist die aktuelle 1.04-version 32 oder 64 BIT, wegen der TT S2-4100 Treiberinstallation


#update
nach dem Abbruch, es dauerte mir zu lange, habe ich nochmal
sudo apt-get update ausgeführt, Ergebnis wie Bild 3
dann die gewünschte dpkg --configure -a nachgereicht
noch mal probiert, Firefox lief,
andere Programmkomponenten aus PCCHANGER werden jetzt nachinstalliert, er versucht es gerade mit Thunderbird, mal sehen wie lange es dauert. zumindesten läuft der Balken, was anfangs nicht passierte.  # abgebrochen
- sudo apt-get update,  mit bekannter Aufforderung
- dpkg --configure -a, es kamen auch ein paar ordendliche Meldungen
und Thunderbird ist ok

was passiert bei diesen beiden command's? :-[





Angehängte Dateien
.jpg   Zwischenablage03.jpg (Größe: 592,27 KB / Downloads: 8)
.jpg   Zwischenablage04.jpg (Größe: 574,14 KB / Downloads: 8)
.jpg   Zwischenablage05.jpg (Größe: 270,87 KB / Downloads: 7)
1. easyVDR 3.0.0-stable -64bit - AT3N7A-I Nvida TT S2-3200
2. easyVDR 3.0.0-Stable -64bit - ZOTAC D2550-ITX-B-E, DD Cine V6.5 PCIe  (DuoFlexCI deaktiviert)


Es ist ein Jammer, wenn alles für die Katz ist, aber nichts für die Katze
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: