Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XFS Filesystem / Win7
#1
Ich will Win7 zugleich auf dem selben Rechner haben, um Bluerays-Filme abspielen zu können (3D Monitor).

Da das WINDOOF anscheinend kein XFS als Filesystem lesen kann wüsste ich gerne:

1. Kann ich dem VDR auch ein anders Filesystem verpassen das WINDOOF lesen kann.
2. Oder gibt es eine Möglichkeit WINDOOF das es beizubringen.

Mit internetten Grüßen
Computerhirni

TEST: EasyVDR2.0 Stable mit TT-6400, CineS2 6.5 mit CineS2 Flex.
ASROCK x58 extreme Xeon W3520 12GB RAM
CPU: Intel® Xeon® CPU W3520 @ 2.67GHz   CPU-Frequenz: 2660 MHz   Speicher: 3355820 kB   Festtplatte(n):2,5 Zoll (System), 4X 2TB Platten für Aufnahmen
Opt. Laufwerk(e):HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50 Netzwerkkarte:Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller
Grafikkarte: (nicht eingebaut ausgabe über die TT 6400 ) nVidia Corporation GT520 [GeForce GT520] (rev a1) Soundkarte:Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
Zitieren
#2
http://www.crossmeta.org/crossmeta.html

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
XFS unter Windows macht m.E. keinen Sinn. Auch nicht mit: http://www.colinux.org/

Du könntest VFAT nehmen was unter Linux blöd ist (Berechtigungen)
NTFS sollte inzwischen auch unter Linux schreibend laufen. Das würd ich gar nicht nehmen.


Oder ext3 wofür es ganz gute Windows Treiber gibt. (Zum Datendurchsatz hab ich keine Erfahrung, aber es läuft stabil)
http://www.heise.de/download/explore2fs-1115449.html
http://www.heise.de/download/ext2-instal...ystem.html

Meine ich hab immer das erste davon genutzt...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#4
Andi:
Crossmeta kannte ich nicht. Würde mich aber wegen den anderen Sachen interessieren (NFS-Client)
Hast Du Erfahrung mit Crossmeta ? (scheints nur 64 Bittig zu geben)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#5
Nein - ich hab ja kein Windows. Ich hab nur für computerhirni Google befragt, was er das nächste mal hoffentlich selbst tun wird....
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#6
Danke für eure Anworten.

Ja ich habe zuvor Mr. GOOGLE gefragt.
Aber ich hab als Grünschnabel auch noch nicht die Ahnung was ich fragen soll !
Zudem bin ich ein Engisch Grünschnabel.

Macht es somit Sinn wenn ich in ext3 formatiere damit ich auch mit Windoof lesen oder auch Dateien löschen kann. (die Partiton des VDRs auf der der VDR die Filme speichert)

Danke

PS:  Entweder bin ich jetzt ganz doof, hab schon zweimal versucht mein Profil zu bearbeiten.....es erscheint keine Signatur!
TEST: EasyVDR2.0 Stable mit TT-6400, CineS2 6.5 mit CineS2 Flex.
ASROCK x58 extreme Xeon W3520 12GB RAM
CPU: Intel® Xeon® CPU W3520 @ 2.67GHz   CPU-Frequenz: 2660 MHz   Speicher: 3355820 kB   Festtplatte(n):2,5 Zoll (System), 4X 2TB Platten für Aufnahmen
Opt. Laufwerk(e):HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50 Netzwerkkarte:Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller
Grafikkarte: (nicht eingebaut ausgabe über die TT 6400 ) nVidia Corporation GT520 [GeForce GT520] (rev a1) Soundkarte:Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
Zitieren
#7
Ich persönlich würde ext3 nutzen wenn ich meist VDR/Linux und selten Windows nutze.

Ich sehe das unter Deinem Text:
Zitat:TEST:
Kernel: 3.0.0-12-generic
CPU: Intel® Xeon® CPU W3520 @ 2.67GHz  CPU-Frequenz: 2660 MHz  Speicher: 3355820 kB  Festplatte(n): ST3160812AS
Opt. Laufwerk(e):HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50
Netzwerkkarte:Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller
Grafikkarte: nVidia Corporation GT520 [GeForce GT520] (rev a1)
Soundkarte:Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#8
ich persönlich nutze

http://www.ext2fsd.com/

funktioniert mit ext3 wunderbar lesen und schreiben problemlos.
Zitieren
#9
Mit Windows das gleiche Dateisystem verwenden zu wollen ist keine gute Idee; Auf einem VDR ein Windows parallel zu haben ebenso wenig.

Ein sep. blueray Player wäre sinnvoller.
Zitieren
#10
Bluray bekommt man doch mittlerweile auch unter Linux zum laufen
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#11
Kann ich in easyVDR Bluerayfilme abspielen lassen ?
Auch mit 5.1 Sound ?
Vielleicht sogar auch 3D Filme ?
Hat da jemand nähere Erfahrungen?

Danke
Euer Computerhirni
TEST: EasyVDR2.0 Stable mit TT-6400, CineS2 6.5 mit CineS2 Flex.
ASROCK x58 extreme Xeon W3520 12GB RAM
CPU: Intel® Xeon® CPU W3520 @ 2.67GHz   CPU-Frequenz: 2660 MHz   Speicher: 3355820 kB   Festtplatte(n):2,5 Zoll (System), 4X 2TB Platten für Aufnahmen
Opt. Laufwerk(e):HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50 Netzwerkkarte:Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller
Grafikkarte: (nicht eingebaut ausgabe über die TT 6400 ) nVidia Corporation GT520 [GeForce GT520] (rev a1) Soundkarte:Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
Zitieren
#12
Da man für normale Blurays den Kopierschutz umgehen muss, ist das Thema hier wohl unerwünscht.
Aber du willst ja sicherlich eh nur deine selbstgebrannten Urlaubsvideos auf Bluray abspielen, oder?
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#13
Danke für eure Antworten!  Smile

Vielen Dank an euch!
Jetzt werden die wichtigen Punkte klarer.

Grüße
Computerhirni

TEST: EasyVDR2.0 Stable mit TT-6400, CineS2 6.5 mit CineS2 Flex.
ASROCK x58 extreme Xeon W3520 12GB RAM
CPU: Intel® Xeon® CPU W3520 @ 2.67GHz   CPU-Frequenz: 2660 MHz   Speicher: 3355820 kB   Festtplatte(n):2,5 Zoll (System), 4X 2TB Platten für Aufnahmen
Opt. Laufwerk(e):HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50 Netzwerkkarte:Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller
Grafikkarte: (nicht eingebaut ausgabe über die TT 6400 ) nVidia Corporation GT520 [GeForce GT520] (rev a1) Soundkarte:Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste