easyVDR
Wol aktivieren - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: easyVDR (http://www.easy-vdr.de/forum-5.html)
+--- Forum: easyVDR 2.x (Stable) (http://www.easy-vdr.de/forum-23.html)
+--- Thema: Wol aktivieren (/thread-16410.html)

Seiten: 1 2


Wol aktivieren - masterpete - 15.02.2015

Hi,
Ich habe ein Gigabyte board und möchte wake on LAN aktivieren. Habe ich eine Chance?
Code:
Created at pci.318]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1969_1091
Unique ID: rBUF.DunhqfG45E5
Parent ID: QSNP.xpwxxKVOE11
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1c.4/0000:03:00.0
SysFS BusID: 0000:03:00.0
Hardware Class: network
Model: "Attansic Ethernet controller"
Vendor: pci 0x1969 "Attansic Technology Corp."
Device: pci 0x1091
SubVendor: pci 0x1458 "Giga-byte Technology"
SubDevice: pci 0xe000
Revision: 0x10
Driver: "alx"
Driver Modules: "alx"
Device File: eth0
Memory Range: 0xf7100000-0xf713ffff (rw,non-prefetchable)
I/O Ports: 0xd000-0xdfff (rw)
IRQ: 44 (55516 events)
HW Address: 90:2b:34:a6:dd:f9
Link detected: yes
Module Alias: "pci:v00001969d00001091sv00001458sd0000E000bc02sc00i00"
Driver Info #0:
Driver Status: alx is active
Driver Activation Cmd: "modprobe alx"
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #16 (PCI bridge)



Re: Wol aktivieren - Bleifuss2 - 15.02.2015

Zitat:sudo apt-get install ethtool 

nachinstalliert [1] werden muss. Mit ethtool können die Parameter und Einstellungen von Netzwerkkarten ausgelesen und verändert werden. Im Laufe des Wikis wird nur das Gerät "eth0" behandelt. Sollte man ein anderes Netzwerkgerät zu Wake-On-LAN benutzen wollen, so müssen die Befehle natürlich entsprechend angepasst werden. Über den Befehl

sudo ethtool eth0

vergrößern

  Settings for eth0:
      Supported ports: [ TP MII ]
      Supported link modes:  10baseT/Half 10baseT/Full
                              100baseT/Half 100baseT/Full
[...]
      Auto-negotiation: on
      Supports Wake-on: pumbg
      Wake-on: g
      Current message level: 0x00000001 (1)
      Link detected: yes


Steht da was anderes fehlt's am Bios der HW oder am Treiber: Wake-on: g
Zur Not eine andere Karte einbauen (das musste ich)

Zitat:im Terminal [3] bekommt man angezeigt, wie die Optionen derzeit gesetzt sind. Besonders die Zeilen "Supports Wake-on" und "Wake-on" sollte man hier im Auge behalten. Die Bedeutung der einzelnen Buchstaben findet man in der Man-Page zu ethtool.

man ethtool

vergrößern

[...]
      wol p|u|m|b|a|g|s|d...
            Set Wake-on-LAN options.  Not all  devices  support  this.  The
            argument  to  this  option  is a string of characters specifying
            which options to enable.
            p  Wake on phy activity
            u  Wake on unicast messages
            m  Wake on multicast messages
            b  Wake on broadcast messages
            a  Wake on ARP
            g  Wake on MagicPacket™
            s  Enable SecureOn™ password for MagicPacket™
            d  Disable (wake on nothing).  This option clears  all  previous
                options.
[...]

Mittels des Befehls

sudo ethtool -s eth0 wol g

aktiviert man nun das Wake-On-LAN beim Eintreffen eines "MagicPacket". Allerdings überdauert diese Einstellung einen Neustart des Rechners nicht. Sie muss bei jedem Start des Rechners neu gesetzt werden.



Re: Wol aktivieren - masterpete - 15.02.2015

kann ich auch ne usb netzwerkkarte nur für wol nutzen?
weil scheint ja so zu sein:
https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=61651


Re: Wol aktivieren - masterpete - 15.02.2015

nickinicki war so nett das mit seinem ähnlichen Board mal zu machen:
Code:
Model: "Attansic Ethernet controller"
  Vendor: pci 0x1969 "Attansic Technology Corp."
  Device: pci 0x1083
  SubVendor: pci 0x1458 "Giga-byte Technology"
  SubDevice: pci 0xe000
  Revision: 0xc0
  Driver: "atl1c"
  Driver Modules: "atl1c"
  Device File: eth0
  Memory Range: 0xf7200000-0xf723ffff (rw,non-prefetchable)
  I/O Ports: 0xc000-0xcfff (rw)
  IRQ: 46 (97762 events)

hab ich ne chance den treiber bei mir auch zu nutzen?


Re: Wol aktivieren - Wirbel - 16.02.2015

(15.02.2015, 13:19)masterpete link schrieb: kann ich auch ne usb netzwerkkarte nur für wol nutzen?
weil scheint ja so zu sein:
https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=61651

AR8161 scheint doch eher eine pci(e) netwerkkarte zu sein?


Re: Wol aktivieren - masterpete - 16.02.2015

Also meine ist onboard


Re: Wol aktivieren - Wirbel - 16.02.2015

..dann ist sie 100% am PCI oder PCIe Bus.

Steht ja auch in deinem vorherigen Post. Auf jeden Fall wäre per USB sicher möglich, aber per pci/pcie wäre Mittel der Wahl.


Re: Wol aktivieren - masterpete - 16.02.2015

onboard = keine steckkarte Smile
ja ich habe irgendwo noch usb2lan den könnte ich NUR zum wol nehmen?


Re: Wol aktivieren - Wirbel - 16.02.2015

..und ebenso: onboard bedeutet nicht 'kein PCI'

Welchen Sinn macht das? Netzwerk brauchst du doch eh?


Re: Wol aktivieren - masterpete - 16.02.2015

Ja klar. Aber ich habe ja alles was ixh brauche außer wol?! Reden wir aneinander vorbei?


Re: Wol aktivieren - masterpete - 16.02.2015

Usb2lan verbaut mit ethtool eth1 Set g oder wie das heisst aber er will nicht aufwachen..


Re: Wol aktivieren - Bleifuss2 - 17.02.2015

Zitat:Usb2lan verbaut mit ethtool eth1 Set g oder wie das heisst aber er will nicht aufwachen..

Da muss das Bios mitspielen, wenn du eine Optische Maus einsteckst muss das Licht auch wenn der PC aus ist leuchten, ohne Strom geht nix.



Re: Wol aktivieren - Wirbel - 17.02.2015

Bei USB ist die Kette länger.

BIOS oder Jumper, USB power im Standby
USB controller, der wakeup generiert
PCI controller, der auf wakeup reagiert im Standby
Chipsatz


Re: Wol aktivieren - masterpete - 17.02.2015

Super super. Also doch Steckkarte kaufen? Na mal sehen was ich im BIOS alles anschalten kann. Habe wake on mouse Keyboard. Hilft ja auch nicht


Re: Wol aktivieren - geraldkainz - 17.02.2015

Hi masterpete,

Weiß nicht ob das schon klar ist, hau mich falls ja: Wink
Dein Board kann per Onboard Netzwerkkarte WOL.
Du mußt im BIOS unter Power Management auf jeden Fall "ErP" auf "Disabled" setzen, da sonst WOL deaktiviert ist.

lg
gerrry


Re: Wol aktivieren - masterpete - 17.02.2015

Danke erp ist dieser stromsparende Mist, ne?
Aber ich finde wol im. BIOS nicht und Linux sagt Ja auch Kernel Bug oder? Hast du das gleiche board?


Re: Wol aktivieren - geraldkainz - 17.02.2015

Hi,

(17.02.2015, 14:07)masterpete link schrieb: Danke erp ist dieser stromsparende Mist, ne?

Ja, wenn du es so nennst..

(17.02.2015, 14:07)masterpete link schrieb: Hast du das gleiche board?

Hab das Board nicht, aber hab mir die Anleitung dazu durchgelesen.

Auszug aus den Power Management Settings:

ErP
Determines whether to let the system consume less than 1W power in S5 (shutdown) state. (Default:
Disabled)
Note: When this item is set to Enabled, the following functions will become unavailable: PME event wake
up, power on by mouse, power on by keyboard, and wake on LAN


Also:
ErP schaltet auf extreme Stromsparfunktion und dadurch ist im Off Modus auch das WOL Standby abgedreht.
Wenn du's einschaltest brauchst du ein paar Watt mehr, dafür geht WOL und das Mouse Wakeup etc...

(17.02.2015, 14:07)masterpete link schrieb: Aber ich finde wol im. BIOS nicht
Dafür gibts auch keinen Menüpunkt, das macht eben ErP mit.

Findest du ErP auch nicht ?
Es sollte reichen, das abzudrehen, damit WOL geht.

Dann kiegst du auch bei der Eingabe von:

ethtool eth0

...im Ergebnis

"Wake On: g"

angezeigt.

Damit ist WOL aktiv.

lg
gerrry



Re: Wol aktivieren - masterpete - 17.02.2015

Ja aber der Linux Treiber ist wohl schuld. Ich teste nachher mal mouse und Keyboard wake up
UPDATE: der USB2LAN Adapter zeigt kein Link wenn der PC aus ist. Also leuchtet keine LED - nicht gut!


Re: Wol aktivieren - Bleifuss2 - 18.02.2015

Das musst du auch für ACPI Wake up deaktivieren.
Jetzt könnte auch das mit dem USB funktionieren. Falls du eine Netzwerkkarte einbaust muss das auch aus bleiben.


Re: Wol aktivieren - masterpete - 18.02.2015

Was meinst du Bleifuss2? Erp?


Re: Wol aktivieren - Bleifuss2 - 18.02.2015

Ja


Re: Wol aktivieren - masterpete - 18.02.2015

ja das ist aus.
müsste ggf mal schauen ob noch ne netzwerkkarte zwischen sat und grafka passt
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4143#ov

Die beiden hellblauen sind belegt, weiß noch frei - somit kann ich mir ja aussuchen ob pci oder pcie kann da wer was kleines empfehlen?


Re: Wol aktivieren - Bleifuss2 - 18.02.2015

Ich verwende öfters die:
Zitat:Intel® Gigabit CT Desktop Adapter, Netzwerkadapter PCIE

Gibt aber sicher auch was billigeres.

Gruß
Bleifuss


Re: Wol aktivieren - michel8 - 18.02.2015

Aber aufpassen!


Bei manchen MoBos kann dann, wenn das Aufwachen über Timer (reaktivieren über OS) eingestellt ist nicht auch ein Aufwachen über USB oder PCI Event aktiviert werden.


Gruß
Michel


Re: Wol aktivieren - masterpete - 18.02.2015

Na das riskiere ich bei 10€ wohl mal