easyVDR
E35M1-M PRO und VGA2Scart - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Hardware (http://www.easy-vdr.de/forum-6.html)
+--- Forum: Ausgabe-Devices (http://www.easy-vdr.de/forum-54.html)
+---- Forum: VGA2SCART (http://www.easy-vdr.de/forum-56.html)
+---- Thema: E35M1-M PRO und VGA2Scart (/thread-11470.html)

Seiten: 1 2 3 4


E35M1-M PRO und VGA2Scart - muebau - 16.06.2011

Hi,
ich überlege mir ein E35M1-M Pro anzuschaffen um meinem Digitainer ein neues Innenleben zu verpassen.

Damit ich meine alte Röhre weiter verwenden kann wollte ich vga2scart verwenden.
Gibt es da Erfahrungen?

Tschüss muebau


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - muebau - 17.06.2011

Hi,
soweit ich das ermitteln konnte scheint hier ein AMD Zacate Graphics chip zu werkeln. Ist das soweit richtig?

Tschuess muebau


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - muebau - 17.06.2011

Hi,
gerade habe ich gelesen das es sich um eine Radeon 6310 handelt. Sind Ergebnisse mit diesem Chip und VGA2Scart bekannt?

Zitat:It is an E35M1-M PRO with Sata6G, USB 3.0 and AMD E-350 with integrated Radeon 6310 graphics.



Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - muebau - 19.06.2011

Hi,
hat denn niemand eine Idee?
Ist jemandem bekannt ob dieser Grafikkern einen 50Hz PAL output generieren kann?

Tschuess muebau


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - MFG - 19.06.2011

Moin moin muebau,

hmm ATIs und vga2scart hab ich nicht verfolgt ... was ich da ad hoc gefunden hab ist ~2 Jahre alt ???
http://projects.vdr-developer.org/git/?p=xf86-video-ati-frc.git;a=summary

Also im Prinzip ja, wie der Status ist ? ? ?

Ob es mittlerweile reicht nur eine angepasste xorg.conf einzuspielen oder
der xorg-ati-treiber gepatched werden muss/kann?

MfG.
        MFG


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - muebau - 19.06.2011

Hi,
danke dafuer.

So richtig fuehle ich mich nicht in der Lage das hin zu bekommen.
Gibt es noch weitere Moeglichkeiten mit einem E350 einen Scartausgang zu bewerkstelligen?

Tschuess muebau


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - sinai - 19.06.2011

Solange eine ATI-Karte im Board ist wird es sicher schwierig. Machbar ist vieles - dazu müsste man so ein Board haben und die Zeit und Muse sich dranzusetzen.

Ich hab sie nicht - es gibt ja genügend Möglichkeiten problemlos ans Ziel zu kommen - nur eben nicht mit ATI.

Andy


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - tullm - 22.06.2011

Hi,

habe auch gerade einen kleinen PC mit Win7 64Bit und XBMC zum laufen gebracht. Bei mir ist es das Gigabyte Board mit der Selben Basis, also AMD Fusion/Brazzo mit der 6310.

Da mein alter Grundig 16:9 RöhrenTV noch einen VGA Eingang hat hab ich es erstmal darüber angeschlossen. Nur hier ist mir die Auflösung die ich rauskitzeln kann mit 640*480 zum einen zu niedrig (würde aber noch gehen), aber schlimmer noch ist das es eben Flimmert als wäre es kein 100Hz TV. Das geht auf die Augen.

Achja, PowerStrip läuft bei mir leider auch nicht (startet nicht und juckelt unsichtbar mit 50% Last vor sich hin). Damit hatte ich über das Laptop mit einer Auflösung von 640*400 ein Flimmerfreies Bild bekommen.

Bin jetzt also auch auf der Suche nach einer guten Lösung um das Teil anderweitig anzuschließen.

Zum einen eventuell eben über das VGA2Scart, oder eine Box wie diese: Pc TV Konverter http://www.amazon.de/Pc-TV-Konverter-Notebook-verbinden/dp/B001W0A9Z8/ref=pd_bxgy_ce_img_b

Die Box müßte ja in jedem Falle gehen (Kritiken sind ja auch nicht so schlecht). Irgendwie sympatischer wäre mit aber das VGA2Scart Kabel.

Wäre also auch an einer Lösung Interessiert.

Vielen Dank

Gruß

TUllm


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - sinai - 22.06.2011

Meinen Post hast du gelesen? Ihr könnt ja mal ATI-Treiber installieren und die xorg.conf für ATI aus dem FRC-Git nutzen.

Nur das bedeutet, dass man bereit ist viel zu lesen und auszuprobieren. Eine fertige Lösung werdet ihr kaum bekommen.

Andy


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - muebau - 23.06.2011

(22.06.2011, 17:00)sinai link schrieb: Meinen Post hast du gelesen? Ihr könnt ja mal ATI-Treiber installieren und die xorg.conf für ATI aus dem FRC-Git nutzen.
Hi ich denke schon das ich Spass daran haette das auszuprobieren. Ich will nur nicht 300+ ausgeben um dann feststellen zu muessen, dass ich scheitere. Ich kann nicht abschaetzen wie realistisch die Chance ist das zum laufen zu bekommen.
(22.06.2011, 16:05)tullm link schrieb: Zum einen eventuell eben über das VGA2Scart, oder eine Box wie diese: Pc TV Konverter http://www.amazon.de/Pc-TV-Konverter-Notebook-verbinden/dp/B001W0A9Z8/ref=pd_bxgy_ce_img_b
Tausend dank. Genau das habe ich als Fallback gesucht. Ich habe das Ding mal direkt gekauft. Jetzt werde ich die Bildqualitaet pruefen und wenn diese stimmt ein Board mit E350 kaufen.
(22.06.2011, 17:00)sinai link schrieb: Nur das bedeutet, dass man bereit ist viel zu lesen und auszuprobieren. Eine fertige Lösung werdet ihr kaum bekommen.
Nun genau diese Loesung habe ich jetzt als Fallback gekauft. Auch wenn sie noch nicht mit VGA2Scart zu tun hat. Jetzt kann ich das Experiment VGA2Scart wagen. Eine laufaehige Version waehre damit ja gegeben.

Ist eine schlechte  Bildqualitaet aufgrund von S-Video zu erwarten?

Gibt es eine Seite wo der Unterschied von S-Video zu Composite und RGB technisch erklaert wird?
Tschuess muebau


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - tullm - 23.06.2011

Naja, ich hab so ein Board schon. VGA ist schon nett, aber eben nicht mit meinem TV wie es aussieht.

Daher will ich auch ne andere Lösung. VGA2Scart werd ich mal testen. Das Problem dabei ist schon mal Powerstrip. Das staret bei mir leider gar nicht.

Schön das Du das andere mal bestell hast. Gib mal bitte Bescheid wie die QUali ist, denn das wäre dann wohl auch mein Fallback, aber die Quali wird mich wohl nicht so überzeugen, denn ich kenne XBMC mit RGB. Das ist schon ein großer Unterschied! Das eine eher verwaschen und RGB eben scharf von den Schriften her.

Hab meine Kiste ja noch recht neu. Mal sehen was ich da noch alles rausfinden werde und optiomieren kann.

Eine Idee welchen Schaltplan ich bräuchte für VGA2Scart?

Gruß

Tullm


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - MFG - 23.06.2011

Moin moin tullm,

mitgespannt, schau mal hier ;-]

Zur Not könnte ja ne 30€ VDPAU G2xx noch drauf  Big Grin

MfG.
        MFG.



Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - sinai - 23.06.2011

Im VGA2Scart-Unterboard findest du den Schaltplan.

Problem wird eher sein eine funktionierende xorg.conf zu haben - eben deshalb mal die aus dem FRC-Git testen

Andy


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - tullm - 23.06.2011

Dank Euch!

Ja, hab schon ein paar Scahltpläne, aber ich hoffe ich komme mit der allerinfachsten Methode mit den 8 Kabeln und eventuell noch mit der USB Spannungsversorgung davon. Hab nämlich keine Ahnung vom Löten (würde es erstmal irgenwie probieren) hab ja nicht mal nen Lötkolben.

VDAUP? Watt´n dat nu wieder? Muß ich mir mal durchlesen, aber noch mehr Geld wollte ich nicht ausgeben.

Das Thema mit xorg hab ich auch schon mal gelesen. Geht mir aber eher um das Kabel, denn ich will eigentlich bei Windows bleiben!

Gruß

TUllm


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - MFG - 24.06.2011

Moin moin tullm,

VDPAU == nVidia mit DeCodierung(HD)/DeInterLaycing via der Grafikkarte - ohne die CPU zu belasten.

Damit kann man auch HD-Sender via vga2scart auf SD schauen.

Die ATI/AMD hat die technischen Möglichkeiten auch,
nur ist die Umsetzung/aktuelle Treiberunterstützung auf Linux/VDR noch hier unerforscht.

Und wenn mit der ATI das DeInterLaycen entfallen kann, falls FRC funzt - noch schöner ;-]

MfG.
        MFG.




Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - sinai - 24.06.2011

FRC dürfte meines Wissens nicht gehen. Geht auch mit Intel mit dem aktuellen X-Server nicht mehr

Andy


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - muebau - 29.06.2011

Hi,
(24.06.2011, 06:30)sinai link schrieb: FRC dürfte meines Wissens nicht gehen. Geht auch mit Intel mit dem aktuellen X-Server nicht mehr
ist dir bekannt warum dem so ist?

Tschuess muebau


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - sinai - 29.06.2011

Imho ist im neuen X-Server für Intel das interlacing nicht mehr drin.

Andy


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - muebau - 30.06.2011

Hi,
ist das eine Fähigkeit die der X-Server haben müsste oder der Treiber? Fuer mich ist besonders die HD6310 (E350) interessant.

Meine Frage zielt auf den Aufwand ab. Kann ich das mit Fleiß hin bekommen oder ist das aussichtslos?

Tschuess muebau


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - tullm - 30.06.2011

@muebau hast Du die Fallbacklösung die Du bestellt hast schon getestet?

Danke

Gruß

TUllm


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - sinai - 30.06.2011

Nach meiner Meinung nicht lösbar. Nicht mit FRC, ohne machbar.

Andy




Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - muebau - 30.06.2011

Hi,
(30.06.2011, 13:31)tullm link schrieb: @muebau hast Du die Fallbacklösung die Du bestellt hast schon getestet?

Nun ich habe es an einem (anderen) Fernseher getestet. Das Bild ist gut aber etwas verwaschen. Das soll typisch für "nicht RGB" sein.
Mir war nicht klar wie gut ich bis jetzt scheinbar gelebt habe. :-)

Den eigentlichen Test kann ich aber nicht machen. Mein Fernseher stellt leider kein Bild dar da er entweder ein 12V Signal oder eine manuelle Umschaltung braucht. Da sich die Fernbedienung vor einiger Zeit verabschiedet hat ist Letzteres nicht möglich.

Frage: Ist jemandem eine Möglichkeit bekannt beliebige Infrarotcodes (z.B. RC5) zu senden um diesen Test noch durchführen zu können?

Tschüss muebau

PS:
@tullm
Noch Fragen zu dem Converter?
Wo kommst du her? Ich komme aus Dortmund. Dann kann ich dir den Adapter auch mal direkt geben.


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - tullm - 30.06.2011

Hi, danke für die Antwort und das ANgebot. Ich wohne aber in Hamburg. leider ein wenig weit weg.

Ich werde mal nächste Woche probieren so ein RGB Kabel zu bauen. Wenn das alles nix wird bestell ich auch mal den adapter und dann mal schauen.

Gruß

Tullm


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - muebau - 30.06.2011

(30.06.2011, 23:32)tullm link schrieb: Hi, danke für die Antwort und das ANgebot. Ich wohne aber in Hamburg. leider ein wenig weit weg.
Schade.
(30.06.2011, 23:32)tullm link schrieb: Ich werde mal nächste Woche probieren so ein RGB Kabel zu bauen. Wenn das alles nix wird bestell ich auch mal den adapter und dann mal schauen.
Das klingt gut. Bitte schreibe dann mal wie es dir mit dem RGB Kabel so ergeht.

Tschuess muebau


Re: E35M1-M PRO und VGA2Scart - tullm - 30.06.2011

Hege nicht riesige hoffnung, denn ersten mach ich das nur mit Lüsterklemmen erstmal zum Test und zum anderen steht überall das Timing angepasst werden sollen, aber das geht ja nicht da PowerStrip nicht läuft.

Gruß

TUllm