easyVDR

Normale Version: HD-Aufnahme in ISO umwandeln
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen.

Ich möchte eine Aufnahme in eine DVD-ISO Datei umwandeln, um sie zu archivieren und ggf. über Kodi anzuschauen.
Bisher hatte ich keine Probleme das über das burn-plugin zu machen. Jetzt habe ich aber einen Konzertmitschnitt von arte HD. Diese Aufnahme ist im OSD zum konvertieren gar nicht erst anzuwählen und auch farblich anders markiert.
Ich dachte zuerst, dass es sich um eine viel zu große Aufnahme handelt, habe also probeweise einen kleinen Teil "geschnitten", der nur wenige Minuten umfasst. Auch hier das gleiche Verhalten.
Es scheint also an dem HD-Format zu liegen - stimmt das?

Jetzt würde ich aber mal vermuten, dass es irgendeine Möglichkeit gibt, dass ich letztendlich doch noch ein ISO File erzeugen kann. Liege ich da falsch? Muss ich ein anderes Plugin verwenden, oder gibt es eine Einstellung oder einen Trick bei der Sache?

Wie immer baue ich auf eure kompetente Hilfe


Liebe Grüße

kristinam
Hi  kristinam
Aus HD Aufnahmen ein ISO zu erstellen funzt mit VDR Mitteln nicht.
Aber Du kannst Deine HD TV Aufnahmen konvertieren in ein mp4 Format.
Mp4 Files werden von vielen neueren TV,s schon direkt abgespielt. Auch von Kodi .( Von USB Stick etc. )
Im VDR OSD eine HD Aufnahme markieren und dann mit Taste Rot für Befehle
ein Handbrake Encode Profil auswählen. ( z.B. normal )
Das erstellen der mp4 Datei dauert dann eine Weile je nach größe der Aufnahme und CPU Leistung.
Das fertige File findest Du unter /media/convert/divx/Normal
PS . Es kann sein das Du erst noch das addon
easyvdr-addon-convert nachinstallieren must damit es geht , z.B. auf der VDR - Eingabekonsole mit Admin Rechten.
apt-get install easyvdr-addon-convert

Gruß Helmut
Hallo Helmut,

vielen Dank für deine Antwort.
Warum VDR SD-Aufnahmen als DVD brennen kann, jedoch keine HD-Aufnahmen erschließt sich mir zwar nicht, aber ich habe auch keine Ahnung, was da die technischen Details sind. Jetzt weiß ich aber, dass ich nicht weiter probieren muss.

Dienen Weg habe ich ausprobiert, hat sehr lange gedauert (mehr als einen ganzen Tag!) aber es liegt jetzt ein mp4 file vor. Leider sind die Untertitel abgeschnitten, so ganz ideal ist das also noch nicht.

Gibt es eine Möglichkeit, eine HD-Aufnahme in eine SD umzuwandeln? Ggf. auf mit Windowsmitteln, wenn der VDR das nicht kann?
Wenn jemand da etwas kennt würde ich mich über einen Tipp freuen.

Beim Umwandeln mit dem convert-addon entstand eine Datei mit der Endung .vdr. Nach dem convertieren wird diese wieder gelöscht. Diese habe ich vorher mal kopiert in der Hoffnung, damit doch noch zum Ziel zu kommen. *.vdr files waren doch die alten Endungen bei VDR-Aufnahmen. Es ist mir aber nicht gelungen, diese als Aufnehme einzubinden und abzuspielen, es scheint die fehlende index Datei zu sein, die ein Abspielen verhindert. Gibt es hier eine Möglichkeit die index Datei zu erstellen oder die Aufnahme anderweitig einzubinden?

Liebe Grüße
kristinam
Hi, 
Das geht nur in SD weil der Plugin Entwickler keine Lust hatte, das einzubauen. Ist halt so. 

Handbrake im PChanger ist der Weg den wogl die meisten nutzen oder transcode Plugin...

Mfg Stefan
Hallo,

(01.09.2019, 13:56)kristinam schrieb: [ -> ]Warum VDR SD-Aufnahmen als DVD brennen kann, jedoch keine HD-Aufnahmen erschließt sich mir zwar nicht...
das funktioniert nur mit mpeg(720x576) und nicht mit mp4(720x576/1280x720/1920x1080)
Es gibt ja keine HD-DVD!
Blu-ray:
Zitat:Die Blu-ray Disc ist ein digitales optisches Speichermedium. Sie wurde als High-Definition-Nachfolgerin
der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate
und Speicherkapazität

(01.09.2019, 13:56)kristinam schrieb: [ -> ]Dienen Weg habe ich ausprobiert, hat sehr lange gedauert (mehr als einen ganzen Tag!) aber es liegt jetzt ein mp4 file vor. Leider sind die Untertitel abgeschnitten, so ganz ideal ist das also noch nicht.
ist bekannt das Handbrake viel Zeit benötigt zum Konvertieren.Man kann auch ffmpeg dafür nutzen
allerdings nur auf Konsole.Hier mit einer Nvidia GT 630 kann auch die GPU genutzt werden.
Eine Aufnahme/Folde von"Big Bang Theory"in SD ist nach 2min nach *.mp4 konvertiert.
HD-Aufnahmen 1920x1080 nach 1280x720 mit geringerer Bitrate sind in der Hälfte
der Abspielzeit nach *.mp4 rekodiert.

(01.09.2019, 13:56)kristinam schrieb: [ -> ]Gibt es eine Möglichkeit, eine HD-Aufnahme in eine SD umzuwandeln? Ggf. auf mit Windowsmitteln, wenn der VDR das nicht kann?
mit Avidemux geht das ...gibt es auch für den Kollegen aus Redmond!
Siehe -> https://de.wikipedia.org/wiki/Avidemux

(01.09.2019, 13:56)kristinam schrieb: [ -> ]Beim Umwandeln mit dem convert-addon entstand eine Datei mit der Endung .vdr. Nach dem convertieren wird diese wieder gelöscht. Diese habe ich vorher mal kopiert in der Hoffnung, damit doch noch zum Ziel zu kommen. *.vdr files waren doch die alten Endungen bei VDR-Aufnahmen. Es ist mir aber nicht gelungen, diese als Aufnehme einzubinden und abzuspielen, es scheint die fehlende index Datei zu sein, die ein Abspielen verhindert. Gibt es hier eine Möglichkeit die index Datei zu erstellen oder die Aufnahme anderweitig einzubinden?
diese Datei wird ja nur Temporär angelegt und eignet sich nicht zum abspielen, da sie nicht
vollständig ist. ...Endung *.vdr könnte auch *.ts heissen spielt aber keine Rolle.

P.S
Um welchen Konzert-Mitschnitt handelt es sich denn??

Gruss
Wolfgang
Hallo,

wen es intressiert, ich gehe meistens so vor:

Ziehe mir den Ordner mit dem Film vom VDR runter über FTP, Samba, NFS etc auf meinen schnelleren Rechner runter.
Mit ProjectX füge ich die jeweiligen *.ts-Dateien zu einem Stück zusammen.
Diese neue ts-Datei importiere ich dann in KDEnlive, schneide Anfang und Ende korrekt und wandle dann das markierte Teilstück zu einem mp4-File um.
Es ist dann zwar keine Iso-Datei, aber die mp4 kann ich dann auf allen Systemen abspielen

Grüsse
Hallo,

einige Zeit lang habe ich die vdr-Aufnahmen häufiger geschnitten (für meine Frau) und das war mit den .TS-Dateien immer irgendwie problematisch oder umständlich oder langsam oder alles zusammen. In einem Forum habe ich dann über den TS-Doctor gelesen und es mir dann gekauft:

http://www.cypheros.de/tsdoctor2.html

Funktionierte in der Virtual-Box wirklich super und schnell war die Werbung sauber draußen.

Eines der ganz wenigen Programm die ich mir in fast 20 Jahren Linux mal gekauft habe und dann auch noch für Windows Smile 

Gruß Zack
Abend Zack,

Sendungen oder Filme mit Werbung schneide ich eh nicht. Ist mir zu aufwändig. Nur Filme ohne. Da ist dann schnell der Anfang und Endschnitt gesetzt :-)


Grüsse