easyVDR

Normale Version: Einrichtung Graphtft am VGA Anschluss bei TV Ausgabe via VDPAU
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi,

in meinem easyvdr 0.8.06 System werkelt eine GeForce 9500 GT und ich gebe mein TV Bild via VDPAU & HDMI an meinen Bildschirm. Nun habe ich mir einen kleinen Bildschirm besorgt und würde den gerne am VGA Port mit graphTFT betreiben.

Nachdem ich mich nun Stunden durch die Wiki's und Foren gearbeitet habe, komme ich leider nicht weiter. Nachdem ich inzwischen mal mein TV Bild nur noch auf dem Mini-TFT hatte, anschließend TV-Bild auf dem Mini-TFT + Grauer X-Screen auf dem TV, bin ich inzwischen wieder fast am Ausgangszustand - die Boot-Info's kommen auf dem Mini-TFT und das TV-Bild via HDMI auf der Glotze.

So wie ich die Sache einschätze hängt es jetzt daran, dass ich die xorg.conf richtig konfiguriert bekomme. Kann mir da jemand einen Hinweis geben wie ich da vorgehen kann!? Wie bekomme ich raus mit welchen Angaben ich die xorg.cond füttern muss. Und wie weiß ich welchen Parameter ich dann im OSD angeben muss? Bin auch für Verweise zu anderen Threads mit gleichem Inhalt oder Vorlagen funktionierender xorg.conf Files äußerst dankbar.

Meinen aktuellen xorg.conf Stand habe ich mit angehangen.

Grüße,
Marco
Hm, eigentlich ist ja schon fast alles (bis auf die xoog.conf) vorbereitet für Graphtft über x:

Den Parameter im Setup-menü Displays hast Du schon gefunden?
Display x:y (Karte=x; Screen=y) hängt mit der Screen-Definition in der xorg.conf zusammen
Mehr Beschreibung und die Beispiele für die xorg.conf siehe hier http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hardwa...hTFT.2FLCD

Gruß
Michel
hallo

..und die xorg.conf 

  -- baust Du am besten mit dem nvidia-settings ( icon aufm Desktop )

  heißt dann da "twinview" oder so ähnlich

  Gruß
Vielen Dank! Mit den Hinweisen kam ich heute weit voran.
Nachdem ich meine händisch manipulierte xorg.conf mal gelöscht habe, konnte ich mit Nvidia Settings Tool auch eine einigermaßen passende xorg.conf erstellen. Das nun aufgetauchte (hoffentlich letzte) Problem zu dem Thema hab ich in einen neuen Thread gepackt.

Grüße