easyVDR

Normale Version: Probleme mit Imon Display des Antec Fusion Gehäuses
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo allerseits!

Ich habe seit kurzem ein Antec Fusion Gehäuse mit Imon Display welches für einen HD - VDR mit easyVDR 0.9 dienen soll.

Habe auch soweit alles hinbekommen. Nur das Display gibt mir Rätsel auf. Ich bekomme keinerlei Anzeige hin und die
Hintergrundbeleuchtung des Display leuchtet permanent. (Sowohl bei laufendem Rechner als auch im Standby und selbst
wenn der Rechner ausgeschaltet ist.)

Die Stand-By Stromversorgung der USB-Ports zu deaktivieren kann ja nicht die Lösung sein, dann reagiert doch auch der Fernbedienungs-Emfänger nicht mehr auf das Einschaltsignal, oder sehe ich das falsch?

Ich habe leider keinerlei Erfahrungen mit Imon Displays und die Suche hier im Forum hat mir auch keine Lösung gebracht.

Daher meine Frage:  Wie bekomme ich die dauerhafte Beleuchtung aus?

Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe!


Hier noch die weiteren Hardwareangaben (falls relevant)

Antes Fusion Gehäuse - Asus M3N78-VM mit AMD Athlon X2 4850 - 2 GB RAM
1x Skystar HD mit CI + 1x Technotrend S2-3200
Ausgabe: Bild und Ton über HDMI der Onboard Grafik
Hi,

um eine Anzeige hin zu bekommen, benötigst du

a)vdr-plugin-lcdproc und vdr-plugin-lcdproc

oder alternativ

b)vdr-plugin-imonlcd

Für a) musst du in der LCDd.conf angeben: Driver=imonlcd

Ferner muss unter /etc/modprobe.d/ die Datei imon.conf abgelegt werden mit dem Inhalt:
options lirc_imon display_type=2

Die Abschaltung des Display kannst du ggf. doch über einen entsprechende Jumper erzielen, der dem USB-Anschluss zugeordnet ist. Zumindest hat es bei mir funktioniert, und das Starten per FB geht trotzdem.

Grüße

rkp


installieren.
Das Antec Fusion hat doch ein VFD drin, das wird vom vdr-plugin imonlcd nicht unterstützt.

LCD != VFD
Moin @ all
Das Antec wird derzeit nur mit LCD verkauft!
Die Beschreibung auf der Seite ist wohl immer noch nicht aktualisiert worden.
Ich habe bis jetzt schon 4 Antec's gekauft die ein LCD Display besitzen.
Der Antecsupport sagte, ebenfalls das die Seite mal überarbeitet werden müsste.

MFG
Andre
So ist es.

Außerdem hieß es oben:
"...die Hintergrundbeleuchtung des Display leuchtet permanent"

Auch daraus habe ich messerscharf geschlossen, das es sich um ein LCD handelt.  ;D
(14.09.2011, 09:13)Uhlstone link schrieb: [ -> ]Moin @ all
Das Antec wird derzeit nur mit LCD verkauft!
Die Beschreibung auf der Seite ist wohl immer noch nicht aktualisiert worden.
Ich habe bis jetzt schon 4 Antec's gekauft die ein LCD Display besitzen.
Der Antecsupport sagte, ebenfalls das die Seite mal überarbeitet werden müsste.

MFG
Andre

Ok. Ich kenn nur Varianten mit (Text-) VFD.
Hi,
wenn obige Anleitung tut, dann könnte das ein Installskript werden dafür...

mfG,
Stefan
Hallo allerseits!

Vielen Dank für die Infos!

Leider hatte ich bislang noch keine Gelegenheit eure Tipps zu testen. Werde mich aber morgen daran machen.

Bzgl. der dauerhaft leuchtenden Hintergrundbeleuchtung bringt mich der Ansatz die Standby - Stromversorgung der USB Ports zu deaktivieren leider nicht weiter. Dies ist bei dem Board gar nicht möglich, zumindest habe ich weder einen entsprechenden Jumper noch eine BIOS - Einstellung hierfür finden können. Gibt es da noch eine Alternative?



Kannst du das System in den S3 Suspend to RAM schicken? Falls ja und du das vdr-plugin-imonlcd verwendest, einfach vor dem Herunterfahren ein Skript mit dem Inhalt

/usr/bin/svdrpsend.pl PLUG imonlcd off

ausführen, könnte klappen (nur im S3 wohlgemerkt).
Hallo rkp!

Ich muss leider zugeben, dass dein Vorschlag etwas zu hoch für mich ist, da ich nur sehr wenig Linux
Erfahrung mitbringe.

Verstehe ich es richtig, dass mit "S3 Suspend to RAM" der Stand-By Mode gemeint ist? Wo stelle ich das ein?

Mit Skripts habe ich leider bislang gar keine Erfahrung. Wärst du so nett mir genauere Infos / Anweisungen
zu geben?

Vielen Dank im Voraus!
Hi,

die 0.9 ist Alpha, also nichts für Anfänger. Ich denke, du solltest es besser mit der 0.8 versuchen. Ich bin aber leider nicht sicher, ob da das Imon LCD-Display unterstützt wird.
Hi,
ja sollte mit dem Kernel-Update (Stichwort 2.6.29 scz) tun! Ohne gehts nicht!

mfG,
Stefan
Du kannst mal

sudo pm-suspend

versuchen - so geht mein Lucid-Desktop per Konsole in S3 - ob das unter easyVDR 0.9 geht, oder noch eingerichtet werden muss, weiß ich nicht.

Andy