The GNU Privacy Guard
[ Home ]
[ Download ]
[ Was ist neu ]
[ Mirrors ]
[ Dokumentation ]
[ Mehr Kryptographie ]
[ Andere Sites ]
[
Das Briefgeheimnis sowie das Post- und
Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich.
Grundgesetz, Artikel 10, Abs 1.
Overview
GNUPG ist ein vollständiger und freier Ersatz von PGP. Da die patentierten
RSA und IDEA Verfahren nicht benutzt werden, kann dieses Programm ohne
Einschränkungen benutzt werden. GNUPG entstricht den Anforderungen des
OpenPGP Vorschlags.
Eigenschaften
- Voller Ersatz von PGP.
- KEine Benutzung patentierter Algorithmen.
- Vollständig neu geschrieben und unter der GNU GPL verfügbar.
- Kann als Filter Programm arbeiten.
- Das in RFC1991 beschriebene Packet Format, sowie die in OpenPGP
spezifizierten Erweiterungen sind implementiert.
- Bessere Funktionalität als PGP 2 und Seine Sicherheitserweiterungen.
- Kann mit PGP 5, 6 zusaamen arbeiten.
- Unterstützt ElGamal (Signatur und Verschlüsselung), DSA, 3DES, Blowfish,
Twofish, CAST5, MD5, SHA-1, RIPE-MD-160 und TIGER.
- Leichte Erweiterbarkeit um neue Algorithmen durch Erweiterungsmodule.
- Benuzter ID wird in einem Standard Format erzeugt.
- Unterstützung von Schlüsselablaubzeiten.
- Deutsche, italienische und französische Sprachunterstützung.
- Eingebautes Hilfesystem
- Nachrichten können an anonyme Empfänger gesendet werden.
Status
GNUPG has now all the features which are expected by such a
program.
Not yet done:
- Documentation (but a man page is available).
- A RNG for Non-Linux systems.
- A new keyserver system.
Supported Systems
GNUPG works fine on GNU/Linux
with x86, alpha, sparc64 or m68k CPUs.
(x86 is my primary development system, the other CPUs are only checked
from time to time)
It compiles okay on GNU/Hurd
but because Mach has no random device, it
should not be used for real work. It should be easy to add the
random device driver from Linux to the Hurd - Anyone?
FreeBSD with x86 CPU works fine.
OpenBSD works fine (x86 CPU?).
GNUPG compiles and runs on many more systems, but due to the lack of
a good random number source,
it should not be used on these systems. I have reports on these
systems:
HPUX v9.x and v10.x with HPPA CPU,
IRIX v6.3 with MIPS R10000 CPU,
SunOS, Solaris on sparc and x86,
Windoze 95 and WNT with x86 CPUs.
Copyright (c) 1998 Werner Koch,
Remscheider Str. 22, 40215 Düsseldorf, Germany.
Verbatim copying and distribution is permitted
in any medium, provided this notice is preserved.