Im Vollbildmodus füllen die PDF-Seiten den gesamten Bildschirm; Menüleiste, Werkzeugleisten und Fenstersteuerelemente sind ausgeblendet. Der Ersteller kann festlegen, dass ein PDF-Dokument als „Vollbild“ geöffnet wird; alternativ können Sie diesen Anzeigemodus selbst aufrufen. Der Vollbildmodus wird häufig für Präsentationen verwendet, manchmal mit automatischem Blättern und Übergängen.
Der Mauszeiger wird auch im Vollbildmodus angezeigt, so dass Sie auf Verknüpfungen klicken und Notizen öffnen können. Im Vollbildmodus gibt es zwei Möglichkeiten, sich durch ein PDF-Dokument zu bewegen: Ihnen stehen zum Navigieren und Zoomen die entsprechenden Tastaturbefehle zur Verfügung. In den Grundeinstellungen für den Vollbildmodus können Sie außerdem festlegen, dass eine Navigationsleiste mit Schaltflächen zum Wechseln zwischen Seiten und zum Beenden des Vollbildmodus angezeigt wird.
Die unten links im Arbeitsbereich angezeigte Vollbild-Navigationsleiste enthält Schaltflächen zum Wechseln zur vorherigen Seite , zum Wechseln zur nächsten Seite
und zum Schließen des Vollbildmodus
.
Wenn die Vollbild-Navigationsleiste nicht angezeigt wird, können Sie mit Tastaturbefehlen durch ein PDF-Dokument navigieren.
Drücken Sie Strg+L/Befehlstaste+L.
Drücken Sie die Esc-Taste. (Hierfür muss in den Grundeinstellungen in der Kategorie „Vollbild“ die Option „Abbrechen mit Esc-Taste“ aktiviert sein. Es handelt sich dabei um die Standardeinstellung.)