TimeLog wertet die Logdatei von Imond aus und laesst den User so seine Verbindungsdaten bequem ueber den Mini-HTTPD analysieren. Ausserdem wird der von Imond mitgeloggte Traffic ausgewertet. Verschiedene ISDN-Circuits werden auch beachtet und koennen unabhaengig ausgewertet werden. TimeLog richtet sich damit primaer an ISDN-Nutzer ohne Flatrate, aber auch an DSL-Nutzer, die keinen Flatrate- oder Volumentarif haben. Es sind auch grafische Auswertungen in Form von einfachen Diagrammen moeglich, fuer einen Monat oder ein ganzes Jahr. Dieses OPT sollte unter allen Fli4l-Version ab Version 2.1 laufen.
Die Anzeige kann ueber
TimeLog benoetigt je nach Konfiguration weitere optionale Pakete:
Wie gewohnt mit Pfadangaben ins fli4l Hauptverzeichnis entpacken.
Dann wie gewohnt die Konfigurationsdatei config/timelog.txt anpassen.
Standardwert: OPT_TIMELOG='no'
installiert OPT_TIMELOG
Standardwert: TIMELOG_START_DAY='28'
Beginn des Abrechnungszeitraum des Providers.
Standardwert: TIMELOG_LCD_DAY='/etc/lcd_text3.txt'
schreibt die Online-Zeit des Tages in die angegebene Datei.
Standardwert: TIMELOG_LCD_MONTH='/etc/lcd_text4.txt'
schreibt die Online-Zeit des Monats in die angegebene Datei.
Zum Deaktivieren einer oder beider Optionen jeweils den Wert leer lassen.
Hinweis: Beide Optionen sind nur sinnvoll, wenn man ein LCD angeschlossen und konfiguriert hat. In der Datei config/lcd.txt muss man dann den Wert ueber die Nummer 42 bzw. 43 abfragen.
Standardwert: TIMELOG_RELOAD='600'
Reload-Zeit fuer das Webinterface in Sekunden(!)
Standardwert: TIMELOG_DO_DEBUG='no'
Gibt beim Start zusaetzliche Debug-Angaben aus, nicht fuer den normalen Betrieb noetig.
A: Wichtig ist, dass die Imond.log gesichert wird. Dazu in der config/base.txt die Variable IMOND_LOGDIR bei einer Disketteninstalltion z.B. auf '/boot' setzen, dann wird die Logdatei auf die Diskette geschrieben, oder bei einer Festplatteninstalltion dort einen Pfad waehlen, der auf der Festplatte liegt, sonst sind nach jedem Router-Neustart alle Verbindungsdaten weg.
A: Da gibt es zwei Moeglichkeiten:
a) entweder per Hand die imond.log loeschen oder
b) im Mini-HTTPD unter 'Connections' ganz unten auf 'RESET' klicken.
A: timelog.sh
A: Das passiert genau dann, wenn eine Verbindung die Datumsgrenze ueberschreitet. Imond loggt dann die Verbindung komplett zum vorherigen Tag. D.h. der Tag, der mehr als 24h Online-Zeit hat, beinhaltet noch Onlinezeit vom naechsten Tag.
A: TimeLog fragt den Imond nach der aktuellen Verbindung ab, und wenn gerade eine Verbindung besteht und dem gewaehlten Circuit entspricht, wird die Verbindungszeit zu der Onlinezeit von eute
azugerechnet, aber nicht in der Monatsrechnung.
Optionen:
Format von date: