Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Gelöst) Kein Sound Nvidia GT210
#1
@All

So da ich unter der 0.8er Version keinen Ton hatte
Bzw. aplay -l mir meine Soundkarte nicht angezeigt hat habe ich nach langem suchen endlich Ton ;D

Bin kein Linux Experte aber so hat es funktioniert:

Wichtig vor dem kompilieren und installieren !!!!!!

Die Datei AUTODETECT.ko unter:  /lib/modules/2.6.28.9/kernel/drivers/net/AUTODETECT.ko

nach /tmp verschieben !!!

sonst kommt es zu Fehlermeldungen:

WARNING: Can't read module /lib/modules/2.6.28.9/kernel/drivers/net/AUTODETECT.ko: Invalid argument

Ab hier gehts los  ;D

cd /usr/local/src/

mkdir alsa-driver-1.0.23

cd /usr/local/src/alsa-driver-1.0.23


wget ftp://ftp.alsa-project.org/pub/driver/al...23.tar.bz2
wget ftp://ftp.alsa-project.org/pub/firmware/...23.tar.bz2
wget ftp://ftp.alsa-project.org/pub/lib/alsa-...23.tar.bz2
wget ftp://ftp.alsa-project.org/pub/utils/als...23.tar.bz2


tar xfvj alsa-driver-1.0.23.tar.bz2
tar xfvj alsa-firmware-1.0.23.tar.bz2
tar xfvj alsa-lib-1.0.23.tar.bz2
tar xfvj alsa-utils-1.0.23.tar.bz2

cd /usr/local/src/alsa-driver-1.0.23/alsa-driver-1.0.23
./configure --with-kernel=/usr/src/linux --prefix=/usr
make
make install

cd /usr/local/src/alsa-driver-1.0.23/alsa-firmware-1.0.23
./configure --prefix=/usr
make
make install


cd /usr/local/src/alsa-driver-1.0.23/alsa-lib-1.0.23
./configure --prefix=/usr
make
make install

cd /usr/local/src/alsa-driver-1.0.23/alsa-utils-1.0.23
./configure --prefix=/usr
make
make install

depmod -ae
ldconfig

reboot


Nun kann man im alsamixer mit F6 zwischen den Soundkarten wählen.


Gruss decli
HDTV easyVDR Testrechner 0.8
Mainboard ASUS P5G41C-M LX ## ProzessorTongueentium E5300## Grafikkarte:Gainward GF210 512MB ## 2 x 1024 MB DDR-2 # 1 TT-Budget S2-1600 PCI
Zitieren
#2
Hallo decli,

prima HowTo, danke! (Kann's aber mangels fertigem HD-VDR nicht probieren.)

Ist die nVidia GT210 dieselbe Karte wie die ehemalige 9300Gx? Bei den nVidia-Bezeichnungen sehe ich nicht mehr durch. Wahrscheinlich ist das Absicht von denen oder die wechseln halbjährlich ihre Vertriebsmanager.

Gruß janosch
Im Aufbau: Asus M4N78 Pro, AMD Sempron 140 (x2), 2x512 MB RAM, Technisat SkyStar HD, Technisat SkyStar 2 mit USB-Infrarot-Empfänger (vorerst) > soll an Sony-CRT 16:9
Zitieren
#3
Hallo,

ich kram den Beitrag nochmal raus hier, da ich nun auch die 0.8 installiert habe, ebenfalls die GeForce 210 habe,
und diese unter alsa auch nicht auftaucht.
Habe dann ganz genau dein HowTo durchgearbeitet, die 210 taucht nun unter alsa auf, konnte auch dort alles entmuten.
Allerdings bekomme ich immer noch kein Ton....
Hab auch mal unter Xineliboutput / Audio ... auf PassThrough gestellt. Brachte auch kein Erfolg Sad

Noch jemand ein Tipp für mich ?

Danke und Gruß,

T.H.S
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#4
mir gehts genauso, und arbeite mit Bitkit dran, aber mangels Erfahrung gehts bei mir sehr schleppend.

Grüße Max-Vid
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#5
Ah okay super. Ich hab auch absolut keine Ahnung von Alsa...
Frag mich nur wieso es bei Decli funktioniert hatte ?
Gab kein Fehler bei mir, alles wurde übersetzt und so .... komisch...

VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#6
das Update auf dei 23 ging problemlos, auch das Umschalten, aber kein Ton
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#7
Was mich noch wundert. Im Alsamixer sehe ich ja nun die 210 mit folgendem Name : "HDA NVIDIA, NVIDIA GT220 HDMI"
Komisch .. ist doch eine GT210 ... naja egal Smile
aaaber wenn ich mit F6 auf diese Karte wechsle sehe ich nur :

S/PDIF
S/PDIF1
S/PDIF2
S/PDIF3

ist das bei euch auch so ??? Sollte da nicht auch noch was mit "HDMI" stehen ???
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#8
Ich habs geschafft .
Folgendes habe ich jetzt noch gemacht :

in /etc/asound.conf    habe ich unter :

"pcm.digital" und "ctl.digital" folgendes geändert :

card 0
device 3

in:

card 1
device 7

und schwupp die wupp - Sound über HDMI geht. Hoffe das geht bei dir auch ?!?!

Gruß T.H.S

p.s.: @ Decli : Danke für dein HowTo, hast mir wahrscheinlich Stunden, oder Tagelange Arbeit erspart. K+1 dafür !
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#9
GOIL  Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin ;D ;D ;D ;D :o :o :o

Kaum macht man es richtig, schon geht es!

Super!

Danke Max-Vid
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x
Zitieren
#10
hallo alle zusammen,

das ist schön zu lesen wenn das geht, bisher hab ich mit ner g220 nur via spdif vom motherboard den ton gehört.

danke!

hat jemand schonmal probiert ob auch gleichzeitiges also hdmi & spdif ausm motherboard möglich ist?

grüße a_client
1 * easyvdr 0.8 gforce 9500, coreduo, skystar 2, skystar hd (noch nicht ganz umgezogen / fertig)
1 * easyvdr 0.6.10, 2*skystar 2 (sd) wartet auf den 0.8er
Zitieren
#11
Hey, bevor ich es vergesse, falls jemand auch das Problem haben sollte, das der Ton dann funktioniert, aber nicht in HD Sendern, das lag bei mir an der Einstellung : plugin-Setup/xineliboutput/Audio : Pass trough. Musste das auf Stereo 2.0 lassen. Nun klappt alles.

Gruß T.H.S

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#12
Hallo,

gelöst würde ich auch gerne schreiben.

Bei mir sieht es so aus, dass ich im Alsamixer alle S/PDIF entmuted habe, der Ton aber aus meiner FF rauskommt. Zweites Proble ist, dass ich jetzt über HDMI kein Bild mehr bekomme.

Nevertheless ... Ich hab jetzt erst mal auf FF wieder umgeschaltet, damit wieder schauen kann.

Erschwerend kommt aber für mich aber hinzu, dass meine GT210 einen meiner beiden PCI-Slots verbaut , in denen ich die beiden SAT-Karten drin habe. So'n Sch...

Aber hat jemand für die HDMI und Bildgeschichte eine Idee?

Danke
Stefan
LC17 mit Displayausschnitt; Sempron 3000+; Asus K8V-VM; TeVii 480 V2.1, NVidia eVGA GT210 z.Zt. easyVDR 1.0, LCD LC-Design GK240128, 2,5" 40GB für system, 3,5" 250GB für Geraffel.
Zitieren
#13
Hallo zusammen.
Ich wollte mich auch diesem tollem Howto bedienen und hänge leider fest.

Beim installieren der alsa-driver-1.0.23 bekomme ich bei dem Befehl

Code:
./configure --with-kernel=/usr/src/linux --prefix=/usr

die Meldung

Code:
The file /lib/modules/2.6.28.9/source/include/INCLUDE_VERSION_H does not exist.
Please install the package with full kernel sources for your distribution
or use --with-kernel=dir option to specify another directory with kernel
sources (default is /lib/modules/2.6.28.9/source).

Habe festgestellt das bei meiner Installation das Verzeichnis /usr/src/linux nicht existiert sondern nur ein Verzeichnis /usr/src/linux-2.6.28.9.
Habe den ./configure Befehl auch mit diesem Verzeichnis versucht aber ohne Erfolg.

Kann mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen?
Wäre echt super.

Mfg 69eyes
VDR1: HW: Asus A8V deluxe, AMD 3200+, 2GB RAM, 1x Technotrend S2300 modded, 1x Haupauge Nova-S Plus, LCD Display von Neuhold, 250GB HD;
SW: Easyvdr 0.6.4, Kernel 2.6.24.7
VDR2: HW: Asus M4A77TD, AMD Sempron 140, 2GB RAM, Club 3D GT220 512MB DDR3 RAM, 1x Technotrend S3200, 1x Technotrend S1600, 1TB WD10EADS HD, MC 380 MS-Tech Gehäuse;
SW: Easyvdr 0.8.4, Kernel 2.6.28.9
Zitieren
#14
(07.01.2011, 21:22)T.H.S link schrieb: Ich habs geschafft .
Folgendes habe ich jetzt noch gemacht :

in /etc/asound.conf    habe ich unter :

"pcm.digital" und "ctl.digital" folgendes geändert :

card 0
device 3

in:

card 1
device 7

und schwupp die wupp - Sound über HDMI geht. Hoffe das geht bei dir auch ?!?!

Gruß T.H.S

p.s.: @ Decli : Danke für dein HowTo, hast mir wahrscheinlich Stunden, oder Tagelange Arbeit erspart. K+1 dafür !

Habe den Treiber nach HowTo einwandfrei installieren können. Leider habe ich meine asound.conf zerschossen. Kann mal bitte jemand eine funktionsfähige Datei hochladen?
Vielen Dank!
Zitieren
#15
Hi,
hier mal meine asound.conf (mit der Änderung wie oben beschrieben).
Aaaaaber : Bei der 0.8 habe ich aktuell noch das Problem, das hier ab und zu beim zappen
entweder 20 sekunden kein sound kommt, oder er nach umschalten gar nicht kommt.
Ein weiteres rumzappen bringt dann wieder ton.
Wie was warum, hab ich noch nicht untersucht.

..wie immer .txt entfernen. Weiß aber nicht ob du auf deinem system mit der was anfangen kannst ?!?!
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#16
Danke für die Datei asound.conf.
Leider habe ich aber bisher noch keinen Ton über HDMI. Ich werde weiter suchen und bei Erfolg hier berichten.
Zitieren
#17
So an alle Smile  :
Ich habs wohl doch noch nicht geschafft. Ganz komisch. Ich starte den VDR .. nach dem boot, wenns TV Bild da ist : Kein TON ! - VDR neustart (egal wie oft) weiterhin kein TON. Sobald ich dann ein "reboot" mache TON da.
Dieses Verhalten ist immer gleich ... ?! Ich blick nun echt nicht mehr durch.
Solangsam fange ich an Alsa nicht zu mögen.

Jemand eine Idee ?

Gruß THS

EDIT : Also habe nun zum Test einmal alle Soundausgänge im Alsamixer ge-muted, welche ich nicht benötige.
Also quasi alles auf MUTE, bis auf den einen S/PDIF Ausgang über den der Sound über HDMI ausgegeben wird.
Seit dem ist bisher immer der TON da.
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren
#18
Hallo die Herren,

ich wieder ...

Da ich ja immer nur am WE zuhause bin hält sich zZt die Problemlösung am VDR in Grenzen. Aber heute habe ich mir die Zeit genommen. Nachdem ich jetzt schon gesurft und probiert habe habe ich immer noch kein Bil und Ton über HDMI.  >Sad >Sad >Sad


Über Scart, sprich die FF Karte kann ich "einwandfrei" TV schauen. Wenn ich auf HDMI unschalte, steht da nur "No Signal" und das kommt ja nicht vom TV. XMBC funktioniert. aber halt kein Bild und Ton. Meine Grafikkarte ist eine NVIDIA [Bild: moz-screenshot-1.png]GT210. Den aktuellen Alsa Treiber habe ich ja auch schon istalliert.

Hat jemand eine Idee?

Hier mal mein easyinfo.log.
LC17 mit Displayausschnitt; Sempron 3000+; Asus K8V-VM; TeVii 480 V2.1, NVidia eVGA GT210 z.Zt. easyVDR 1.0, LCD LC-Design GK240128, 2,5" 40GB für system, 3,5" 250GB für Geraffel.
Zitieren
#19
(22.01.2011, 18:06)MrSteve link schrieb: Über Scart, sprich die FF Karte kann ich "einwandfrei" TV schauen. Wenn ich auf HDMI unschalte, steht da nur "No Signal"
Hallo Herr Steve,

wie schalten Sie dann von Ausgabe über FF um auf Ausgabe über HDMI?

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#20
Hi Michel,

ich habe über easyvdr-config-video_out.sh das ganze so eingestellt, dass trotz FF Karte xineliboutput installiert wird. Die FF als Ausgabe kann ich ja gar nicht abwählen.

Die FF habe ich  über Scart am TV und die Grafikkarte über HDMI. Zu Test schalte ich die Eingänge immer um.

Gruß
Stefan
LC17 mit Displayausschnitt; Sempron 3000+; Asus K8V-VM; TeVii 480 V2.1, NVidia eVGA GT210 z.Zt. easyVDR 1.0, LCD LC-Design GK240128, 2,5" 40GB für system, 3,5" 250GB für Geraffel.
Zitieren
#21
Hi Stefan,

da scheint bei der Konfiguration generell etwas falsch zu laufen.
Wenn bei der easyvdr-config-video_out die Ausgabe über Grafikkarte gewählt wird und richtig eingerichtet wird, dann kann über FF keine VDR-Ausgabe mehr erfolgen - und umgekehrt.

An welchen Schnittstellen des VDR (FF, VGA, HDMI) hast Du beim Ausführen der Erstkonfiguration eine Glotze angeschlossen?
Nur HDMI wäre das richtige, da müssen zuerst die Boot-Meldungen von Grafikkarte und BIOS ankommen...
Evtl nach einem stopvdr && stopx &&stopvdr && stopvdr nochmals die erstkonfiguration starten mit "1st_start.sh -d" dabei aber nur die Glotze an HDMI anschließen...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#22
Hi Michel,

gesagt getan.

Hatte eigentlich nur den TV über HDMI am VDR aber ich habs nochmal durchlaufen lassen.

Zum Abschluss erhalte ich die erleuchtende Meldung "easyvdr-config-x.sh hat versucht das Modul nvidia zu laden. Dies ist jedoch fehlgeschlagen." Blablabla.

Hört sich nicht gut an!

Auch irritiert mich, dass die nvidia nicht als Soundkarte angeboten wird.

Also, jetzt neustart ...

und...

nix!

Auf Konsole 7 steht nur "Init: entering runlevel : 2" und auf 10 "video: synced early".

Tja, was mach ich da???

Stefan
LC17 mit Displayausschnitt; Sempron 3000+; Asus K8V-VM; TeVii 480 V2.1, NVidia eVGA GT210 z.Zt. easyVDR 1.0, LCD LC-Design GK240128, 2,5" 40GB für system, 3,5" 250GB für Geraffel.
Zitieren
#23
Hm, Seltsam,

entweder geht da etwas mit der OnBoard-Grafik und der Grafikkarte schief, oder Du brauchst einen neueren nvidia-treiber
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....683.0.html

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#24
Hi Michel,

danke erstmal.

Habe eine Neuinstallation gemacht. Leider keinen Sound, den habe ich dann über die interne soundkarte erstmal genutzt. Damit es mit dem WAF auch klappt, bevor ich am Montag wieder auf Achse bin.

Stefan
LC17 mit Displayausschnitt; Sempron 3000+; Asus K8V-VM; TeVii 480 V2.1, NVidia eVGA GT210 z.Zt. easyVDR 1.0, LCD LC-Design GK240128, 2,5" 40GB für system, 3,5" 250GB für Geraffel.
Zitieren
#25
Hi Leute,

ich meld mich auch mal wieder zu Wort (Techniker Schule raubt mir alle Zeit) - aber da gerade noch Ferien sind
muss ich mal wieder fragen :
Hat denn irgendjemand nun die NonPlusUltra Lösung gefunden ? Ich kämpfe immernoch damit das ich
hin und wieder nach dem Hochfahren kein Ton habe und dann immer den kompletten VDR mehrmals komplett
runterfahren / wieder hochfahren muss ..... und iiiiirgendwann ist dann mal wieder der Sound über HDMI da.

Bin jetzt schon soweit das ich mir überlege endlich ein gescheites Sourround System zu kaufen - weil der Analogsound übers
Mainboard keine Probleme macht.

Gruß T.H.S
VDR1: EasyVDR-0.8.04, Thermaltake DH-102, Asus M3N-H/HDMI, AMD64x2 4850e, 2x WinTvNova-HD-S2 PCI, Asus Nvidia EN210 Silent, 500GB HDD, LG DVD-Brenner, EnermaxPRO82+.
VDR2: EasyVDR-0.9.60-b3, JCP Mini-ITX TinyTower, PoV Nvidia iON330, 1x TBS6920 DVB-S2 PCIe, 500GB HDD.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste