Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bash: mv oder rm +mv wat is besser
#1
hallo

folgende Sutuation

ich habe 2 Files  --  File1 und File2

nun kann ich mit
Code:
mv File1 File2
mein gewünschtes Ergeniss erreichen.
( Daten von File1 in File2 und File1 gelöscht )

nun kann es aber sein das dieser Befehl sehr häufig in einen
Script aufgerufen wird.
wäre es da nicht besser statt "nur" mv zu benutzen
ein
Code:
rm file2
mv file1 file2 zu machen
zu machen. um zu verhindern, das die Datei
jedesmal neu geschrieben werden muss?

Gruß
    Captain_Beefheart
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#2
Keine Ahnung, aber egal wie, file2 muss ja in jedem Fall neu geschrieben werden. Ich denke, das macht auf so schnellen Systemen, wie mittlerweile nutzbar keinen immensen Unterschied.

Gerne lerne ich aber dazu, wenn jemand das Gegenteil behauptet.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Zitat:file2 muss ja in jedem Fall neu geschrieben werden
hmmm  .. das is ja der Knackpunkt

wenn file 2 nicht existiert
Wird dann mit "mv" file1 nur umbenannt
oder neu geschrieben?

Zitat:macht auf so schnellen Systemen, wie mittlerweile nutzbar keinen immensen Unterschied
O.K. da haste wahrscheinlich recht -- aber interessieren tuts mich trotzdem

  läuft wohl in Endeffekt auf EDV raus
    ( Experimentelle Daten Verarbeitung )

  Gruß
    C.B.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#4
Teste doch mal in einer Schleife 1000 mal das mv und 1000 ml rm und mv und stoppe die Laufzeit mit date am Anfang und Ende.

Top noch beobachten.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
jo

...sowas meinte ich mit EDV Wink

l.G.
  C.B.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#6
Moin moin Captain_Beefheart,

und wo sind die Ergebnisse :-\

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#7
hi

mach ich heute Abend wennich  zu Hause bin

  C.B.
P.S.

muss doch erstmal 1000 - 2000 files erzeugen
will ja nur mv und rm + mv messen und nich das Erzeugen der Files
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#8
(13.08.2010, 15:05)Captain_Beefheart link schrieb: wenn file 2 nicht existiert
Wird dann mit "mv" file1 nur umbenannt
oder neu geschrieben?
Meines Wissens nach wird das File nur umbenannt, solange Quelle und Ziel auf der gleichen Partition liegen. Sonst muss das File umkopiert werden.

Wenn Du das ganze aber mit rm und mv machst, bekommst du Fehlermeldungen wenn file2 nicht existiert. Da must du evtl. im Script dafür sogen, dass die Fehlermeldungen nicht stören. Bei mv ist es egal, ob das Ziel schon existiert.

Viele Grüße
schneisa
Digitainer - DVB-S - EasyVDR 7.10 softdevice
Scenic xB - DVB-S FF - EasyVDR 7.10 FF
TestRechner: ASUS M3N78 Pro - X2 5050e - DVB-C - EasyVDR 7.11 vdpau
Zitieren
#9
die dateien belegen im fs sogenannte inodes, diese bleiben beim mv die gleichen. Somit ist das zumindest in Profi-Filestemen besser !
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#10
Hallo

..für mich überraschendes Ergebniss

die Kombination rm + mv ist langsamer

anbei das Testscript 
bei Aufruf ohne Parameter  => ohne "rm"
bei Aufruf mit Parameter    => mit "rm"

  gruß
    C.B.

Edit:  ..habe Martins Post erst jetzt gelesen...
            --- jetzt verstehe ich auch das Testergebniss  Smile
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: