Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitainer mit gruenen Startbildschirm
#1
Hallo habe folgendes Problem.wenn ich den Digitainer II einschalte und das Digitainer Medion logo am Fernseher erscheint, hat das Bild einen gruenstich.Der Digitainer bootet danach weiter.Habe aber dann kein Bild auf dem Ferseher sondern nur Ton. Breche ich den Bootvorgang ab und gehe ins Bio's und speichere ab und boote von dort aus weiter ist das bild da und alles ist OK
Keine Ahnung was das sein koennte. Vielleicht hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und kann mir helfen.
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#2
Kann dein Fernseher an den Eingang an dem der Digitainer haengt RGB. Nimm mal einen anderen Scarteingang am Fernseher. Es gibt Fernseher die RGB nicht an allen Eingaengen unterstuetzen.

Sonst haette ich auf einen Wackler getippt. Aber das hast du durch den Bios-Umweg ausgeschlossen.

Viele Gruesse
Sonja
Digitainer - DVB-S - EasyVDR 7.10 softdevice
Scenic xB - DVB-S FF - EasyVDR 7.10 FF
TestRechner: ASUS M3N78 Pro - X2 5050e - DVB-C - EasyVDR 7.11 vdpau
Zitieren
#3
Danke Sonja fuer die schnelle Antwort.
Mein Ferseher ist RGB faehig am Scart eingang Habe schon andere VDR mit FF Karte ausprobiert
und ein Wackelkontakt hat das ScartKabel nicht.Auch das innere Kabel vom Board an die Scartbuchse ist OK
Habe schon ein anderes Scarkabel und internes Kabel ausprobiert ohne erfolg.
Die Kiste funktioniert nur wenn ich beim Startbildschirm vom Digitaier Medion der normalerweise Grau ist mit F11 ins Bio's gehe , das Bio's mit ESC verlasse ich muss noch nichtmal etwas abspeichern im Bio's
und dann neu Boote .Danach geht derDigitainer ganz normal.
Ich glaube ich brauche ein BIO'S Update , doch woher nehmen. Medion Fehlanzeige
wer weiss Rat.. ???
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#4
Hallo Oberlooser,
das Problem ist bekannt: schau dir mal das an
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....3#msg30003
VDR1 Easyvdr 06.02 asrock_k7s41gx AMD Sempron 2200, 256 MB Ram Graph LCD von Rebach online DVBs Technotrent 1.6  WinTv Nova 320 GB Festplatte Seagate Brenner Toshiba SD 2005
Zitieren
#5
Danke jurhart fuer die info
habe eine neues Bio's fuer den digitainer bord msi ms 6723 gefunden
jetzt Bio's Version 6.02
funzt einwandfrei , der Medion Digitainer Startbildchirm ist jetzt aber weg.
Bootet wie ein normales Bio's
Hauptsache die Kiste geht jetzt.
Danke an alle
Gruss Oberlooser  Wink
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#6
Du machst Deinem Namen aber keine Ehre, einfach selbstständig Probleme lösen..

:-) ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#7
Genau so geht das ja nun nicht!!!  ;D ;D ;D

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#8
@Oberlooser,

Zitat:habe eine neues Bio's fuer den digitainer bord msi ms 6723 gefunden
jetzt Bio's Version 6.02

Bitte den Link zum BIOS Posten, damit andere auch was davon haben!  Wink

lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#9
Ja, an dem Bios und dem verwendeten Flash-Tool wäre ich auch interessiert.
Zitieren
#10
Hallo hier die info zum Bio's Update ""Version 6.02"" fuer MSI MS-6723 Board
Habe die Award Flash exe und das Bio's *.BIN File auf eine CD Gebrannt
Mit einer WINDOWS 98 CD gebootet dann auf die CD mit dem Flashtool gewechselt
und die Award.exe mit dem neuen bios installiert.
Das Alte Bios habe ich nicht gesichert.. Wie auch ??

www.biosmods.com/archive/index.php/forum-23.html
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#11
Hi,

danke für den Link.
Und welches AWDFLASH hast Du genommen?
Das Ding ist, es gibt von dem Tool verschiedene Versionen, die nicht unbedingt alle mit dem Board funktionieren.

Grüße
Zitieren
#12
Hallo
Ich weiß nicht mehr wo ich das Award Flashtool her habe ???
Hier der genaue File Name
AWFL826B.EXE  (42kb) vom 25.09.03
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#13
Danke, das reicht schon.
Das Tool findet man, wenn man bei Google den Namen eingibt.

Wie gesagt, das Problem ist das es verschiedene Varianten von Awdflash gibt. Deswegen war die Information wichtig.
Zitieren
#14
Hab ziemlich lange suchen müssen nach AWFL826B.EXE-aber jetzt hab ichs

http://driverscollection.com/?file_id=22342

Gruß
gizmo

VDRneu
easyvdr-2.0 / asrock Q1900M / Zotac GF630 / 2GB Ram / WD 250 GB / tt-connect s2 4600 usb / Sony KDL32EX728
Zitieren
#15
Hi,
wollte auch gerne den Medion-Startbildschirm weghaben.
Wenn ich aber AWFL826B.EXE eingebe,öffnet sich der Flashbildschirm und ich schreibe MS-6723 v6.02.Bin rein.
Dann enter und "disk not ready"bei einer win98-CD. Wenn ichs mit Ultimate Bootdisk probiere findet er das File überhaupt nicht.
AWFL826B.EXE und MS-6723 v6.02.Bin sind auf der gleichen CD-wie in dem Beitrag von oberlooser stand.
Was mache ich da falsch??

Gruss
gizmo
VDRneu
easyvdr-2.0 / asrock Q1900M / Zotac GF630 / 2GB Ram / WD 250 GB / tt-connect s2 4600 usb / Sony KDL32EX728
Zitieren
#16
Hi,

jetzt nochmal langsam:
Von was für einem Medium bootest Du den Rechner?
Wo liegt das Awdflash-Tool?
Wo liegt das Bios-File?
Zitieren
#17
Hi,
ich boote von einer W98-CD.(Mühsam bootbar gemacht mithilfe einer WinME-Startdiskette.Bei der Originaldiskette hatte Nero die Ramdisk nicht mitkopieren können-sodass die Cds fehlerhaft waren.)
Und dann wie es oberlooser beschrieben hat, wechsele ich die CD,auf der ist das Flashtool und das Bios-File.

Die Versuche mit der UBCD haben ja auch nix gebracht
Was läuft da nur schief??

Gruß
gizmo
VDRneu
easyvdr-2.0 / asrock Q1900M / Zotac GF630 / 2GB Ram / WD 250 GB / tt-connect s2 4600 usb / Sony KDL32EX728
Zitieren
#18
Eigentlich müsste das gehen. Im Zweifel würde ich nochmal versuchen das Flashtool und Bios mit auf die Boot-CD zu brennen.

Vorher benenne aber mal das Bios-File um.
Das heißt ja offenbar MS-6723 v6.02.Bin
Und das sind mehr als 8+3 Zeichen. Dos kann aber nur 8+3. Vermutlich heißt es unter Dos dann MS-672~1.bin
Damit kannst Du es ja mal probieren. Falls das nicht geht benenne es um in z.B. bios.bin
Also jedenfalls ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen und nur max 8+3 lang.
Zitieren
#19
Hi,
danke dass Du mir hilfst-
ich werde mal die verschiedenen Möglichkeiten probieren und melde mich dann wieder

Gruß
gizmo

Edit:Umbennenen des Bios-File bringt auch nix-jetzt werde ich mal AWFL und Bios-File auf die BootCD draufmachen.
VDRneu
easyvdr-2.0 / asrock Q1900M / Zotac GF630 / 2GB Ram / WD 250 GB / tt-connect s2 4600 usb / Sony KDL32EX728
Zitieren
#20
So,Neues von der Biosfront:
jetzt habe ich nur die Floppy-Emulation,AWFL und einmal BIOS.BIN und MS-6723 v6.02.BIN auf der CD.
Ich gebe dann eine der beiden Versionen ein-die Abfrage "Do You want to save Bios(Y/N)"ich tippe "n" oder "N"dann kommt"source file not found"und geht zurück auf Prompt A:.Das passiert bei beiden Versionen.
Flash Type-WINBOND 49F002U /5V steht oben.
Muss vielleicht noch ein Parameter mit gegeben werden?
@SCHRAUBER: Kannst Du bitte mal beschreiben wie Du es gemacht hast?

Gruß,
??? gizmo
VDRneu
easyvdr-2.0 / asrock Q1900M / Zotac GF630 / 2GB Ram / WD 250 GB / tt-connect s2 4600 usb / Sony KDL32EX728
Zitieren
#21
Bei mir hat es geklappt.
1. Mit Orginal MS Win98 CD gebootet.
2. auf die zweite Cd die ich vorher mit dem Flashtool und der bin datei gebrannt habe gewechselt
3. Flashdatei mit der *.bin datei aufgerufen und installiert. Voraussetzung CD / DVD Laufwerk ist ein P-ATA bzw. IDE Laufwerk.
Die ganze Aktion  hat natuerlich ein Nachteil , mann kann nur das neue Bio's aufspielen eine Sicherung des alten Bio's ist damit nicht möglich. Klar im vorteil ist der der noch ein Diskettenlaufwerk eingebaut hat
hier reicht es aus eine Bootfähige Diskette mit dem Flashtool und der *.bin datei darauf zuerstellen.
und damit zubooten. Bootreihenfolge zuerst im Bio's ändern hier im diesem Fall Floppy dann als erstes.
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#22
Hi,
sehr wahrscheinlich werde ich aufgeben müssen-
nach der Aufforderung "Do You Want To Save Bios (Y/N)"gebe ich "N" ein und dann kommt "Source File Not Found"
und wieder Prompt A:\>
Keine Ahnung was das soll-hätte mich halt gereizt den blöden Medion-Bildschirm weg zu haben.

Gruß
gizmo
VDRneu
easyvdr-2.0 / asrock Q1900M / Zotac GF630 / 2GB Ram / WD 250 GB / tt-connect s2 4600 usb / Sony KDL32EX728
Zitieren
#23
Ähm Prompt A:\> ?
Kann es sein, das Du auf dem falschen Laufwerk bist?
CD ist eigentlich ab C:, d.h. an D: wenn Platte vorhanden.

Gibt doch mal ein "dir" ein. Was kommt da?
Zitieren
#24
Hi,
das CD-Laufwerk ist E:\ die Ramdisk ist D:\.
Der Prompt A:\> ist wohl wegen der Floppy-Emulation.Wenn ich A:\>dir eingebe erscheinen 30 Dateien.Bei D: und E:=Befehl oder Dateiname nicht gefunden.Platte ist vorhanden-Fat32 formatiert.
Ich habe jetzt mal awfl826b.exe /ms-6723 v6.02 eingegeben da kam eine Erklärung wie man Parameter mit gibt.
Ich probiere halt mal weiter.Falls ein Board die Grätsche macht-ich hab noch 2 davon.
@Schrauber hast Du DeinBios schon geflasht??
Gruß
gizmo
VDRneu
easyvdr-2.0 / asrock Q1900M / Zotac GF630 / 2GB Ram / WD 250 GB / tt-connect s2 4600 usb / Sony KDL32EX728
Zitieren
#25
HI,

wie heißt die .bin Datei, die er bei DIR ausgibt? wenn es z.b. abc.bin ist dann sollte ein
awfl826b.exe abc.bin

reichen
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste