Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Netzwerk funzt plötzlich nicht mehr
#1
Hallo,

aus heiterem Himmel funktioniert mein Netzwerk zum VDR nicht mehr. Da ich es eine ganze Weile nicht genutzt habe fällt es mir sehr schwer, eine Ursache zu finden. Die einzige veränderung der vergangenen Tage war, das meine FritzBox vom Provider neue Daten bekommen hat.
Ja und nun sehe ich meinen VDR in der Box nicht mehr als Netzwerkgerät, kann ihn nicht mit "Ping" erreichen und natürlich weder mit Putty oder XXV darauf zugreifen  :'(
Eine erste Ursachenforschung erbrachte, das ein völlig falscher Netzwerktreiber eingestellt war. Nachdem ich dies geändert hatte zeigte er bei IP-Adresse wieder die 192.168.178.20 und die 127.0.0.1 an. In den Netzwerkeinstellungen scheint mir auch alles richtig zu sein. Die IP ist 192.168.178.20, die Gruppe 255.255.255.0, der Gataway 192.168.178.1. Der Hostname ist easyvdr, DHCP ist ausgeschaltet und in SAMBA stimmt die Arbeitsgruppe auch - nur funktionieren will es einfach nicht...
Weis jemand Rat???

Viele Grüße

MK
VDR1:Athlon 64X2 2600 auf foxconn-Board, 2GB Ram, HDD WD 300 GB, GraKa Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, easyVDR 3.0
VDR2: P4 auf MSI 7091, 3GB Ram, Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, Grafik-LCD, easyVDR 1.04.0
Zitieren
#2
Hat der Router durchs update DHCP wieder eingeschaltet?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Hi Andy,

ja, das hat er...
Aber auch nach dem Umstellen funktioniert das Ganze noch nicht  :-[

Gruß

MK.
VDR1:Athlon 64X2 2600 auf foxconn-Board, 2GB Ram, HDD WD 300 GB, GraKa Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, easyVDR 3.0
VDR2: P4 auf MSI 7091, 3GB Ram, Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, Grafik-LCD, easyVDR 1.04.0
Zitieren
#4
Dann poste doch mal

Code:
ifconfig
hwinfo --netcard
dmesg

Router-IP. Ping auf Router geht nicht? MAC-Adresse im Router gesperrt?

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
Ich will ja nichts sagen. Aber ich verwende ich die RC1 und mehr Netzwek funkt nicht mehr. Dann habe ich einen USB Stick reingesteckt, auf den ich das Festplatten-Easyvdr gespielt hatte. Das überspielen ist etwa 3 Monate her. Mit diesem ging das Netzwerk. Also hat sich am Laufenden System irgendetwas verstellt...
Am Router fanden bei mir keine Änderungen statt.

Grüße
Dr Jones
Server:
Digitainer Mainboard, 2 x 200 Gig Seagate FP, 2 x Skystar 2.6, LIRC an COM1

Client:
Digitainer Mainboard, 1 x 200 Gig Seagate FP, Streaming Client, Aufnahmen liegen über mount auf Server, FB über Skystar USB-Empfänger

UND:
Die Überzeugung, daß Easyvdr eine tolle Sache ist.
Zitieren
#6
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Geisterprozesse irgendetwas verstellen. Irgendwo wird man sicher am VDR (auch über Portal, XXV, etc.) Änderungen vornehmen können. Oder man hat etwas geändert und diese wurden nicht übernommen.

Aber wie auch immer: Ohne Logfiles kann man so ein Problem nicht wirklich lösen.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#7
(21.05.2008, 22:49)sinai link schrieb: Dann poste doch mal ifconfig, Router-IP. Ping auf Router geht nicht? MAC-Adresse im Router gesperrt?

Andy

Hi Andy,

da ich krankheitsbedingt im Moment weder Tastatur noch Bildschirm an den VDR (oder umgekehrt) transportieren kann wies ich nicht so richtig, wie ich ohne Netzwerk an diese Daten rankomme bzw vom VDR aus den Router an-pingen kann  :-\
Hast Du nen Tip???

Danke und viele Grüße

MK.
VDR1:Athlon 64X2 2600 auf foxconn-Board, 2GB Ram, HDD WD 300 GB, GraKa Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, easyVDR 3.0
VDR2: P4 auf MSI 7091, 3GB Ram, Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, Grafik-LCD, easyVDR 1.04.0
Zitieren
#8
Wenn du dich nicht per ssh/putty einloggen kannst, garnicht. Da hilft nur Tastatur/Monitor, Befehler ausführen und auf USB-Stick sichern. Dann kannst du hier die Logs posten.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#9
Hallo Andy,

das hab ich befürchtet  :-\
So werd ich warten müssen bis ich wieder auf eigenen Beinen stehe.
Zu den "Geisterprozessen" kann ich auch etwas beitragen. Der erste Blick nachdem das Netzwerk ausgefallen war, galt natürlich den Netzwerkeinstellungen. Und hier war wie gesagt eine völlig andere Netzwerkkarte eingetragen. Ich kann mit 100%-iger Sicherheit sagen, das ich NICHTS an den Einstellungen gemacht habe. Ich möchte das jetzt nicht mit dem Update in Verbindung bringen, fakt ist aber das ich vor kurzem eines gemacht habe.
Und ein paar Monate vorher hatte ich dieses Phänomen schon einmal. Netzwerk ging nicht mehr und die Karte war verstellt. Damals hab ich es aber mit eigener Kraft wieder hinbekommen (ich glaube nach eintragen des richtigen Treibers funktionierte es von selbst wieder).

Na dann, bis später mal

MK.
VDR1:Athlon 64X2 2600 auf foxconn-Board, 2GB Ram, HDD WD 300 GB, GraKa Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, easyVDR 3.0
VDR2: P4 auf MSI 7091, 3GB Ram, Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, Grafik-LCD, easyVDR 1.04.0
Zitieren
#10
Moin moin,

heute hab ich mal den VDR ins Arbeitszimmer geschleppt und dort mit der Tastatur, dem Bildschirm und dem Netzwerkkabel meines PC verbunden. Als erstes hab ich dann mal den Router angepingt - und er war erreichbar!!!! (wie bricht man eigentlich den Ping-Befehl ab????)
Da scheint es doch irgendwie an meiner Box, meinem Rechner oder der GData-Firewall zu liegen...
Na egal, hier das Ergebniss von ifconfig:

eth0 Ethernet Hardware Adress 00:0D:87:AE:C9:C9
inet Adresse: 192.168.178 Bcast: 192.168.178.255 Maske 255.255.255.0
UP BROADCAST MULTICAST MTU:15000 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carriers:0
Kollisionen:0 Senderwarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TXbytes: 0 (0.0 b)

lo Protokoll:lokale Schleife
inet Adresse: 127.0.0.1 Maske 255.0.0.0
net6 Adresse ::1/128 Gültigkeitsbereich: Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:621 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:621 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollision:0 Senderwarteschlangenlänge:0
RX bytes:4152710 (3.9 MiB) TX bytes:4152710 (3.9 MiB)

Und hier von hwinfo --netcard:

22: PCI 04.0: 0200 Ethernet Controller
  [Created at pci.281]
  Unique ID:rBUF.en8Gg7R3jw8
  SysFS ID: /device/pci0000:00/0000:00:04.0
  SysFS BusID: 0000:00:04.0
  Hardware Class: network
  Modell: "Elitegroup nForce Ethernet Controller"
  Vendor: pci 0x10de "nVidia Corporation"
  Device: pci 0x0066 "nForce2 Ethernet Controller"
  SubVendor: pci 0x1019 "Elitegroup Computer System"
  Sub Device: pci 0x1b31
  Revision: 0xa1
  Driver: "forcedeath"
  DriverFile: eth0
  MemoryRange: 0xe0005000-0xe0005fff (rw, non-prefetchable)
  I/O Ports: 0xd000-0xd007 (rw)
  IRQ: 17 (56990 events)
  HW Adress: 00:0d:87:ae:c9:c9
  Link detected: no
  Module Alias: "pci: v000010DEd00000066sv00001019sd00001B31bc02sc00i00"
  Driver Info #0:
    Driver Status: forcedeath is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe forcedeath"
  Config Status: cfg=new, avial=yes, need=no, active=unknown

Könnt ihr mir daran weiterhelfen???

Viele Grüße,

MK.
VDR1:Athlon 64X2 2600 auf foxconn-Board, 2GB Ram, HDD WD 300 GB, GraKa Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, easyVDR 3.0
VDR2: P4 auf MSI 7091, 3GB Ram, Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, Grafik-LCD, easyVDR 1.04.0
Zitieren
#11
Moin moin meinekatze,

da brennt aber was im Auge  :o

Zitat:eth0  Ethernet Hardware Adress 00:0D:87:AE:C9:C9
  inet Adresse: 192.168.178 Bcast: 192.168.178.255 Maske 255.255.255.0
  UP BROADCAST MULTICAST MTU:15000 Metric:1     
  RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
  TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carriers:0
Falls 4ter Wert gesetzt, evtl. statt nem Fliegenschiß einen vertikal verlaufenen genommen ;-]

MfG.
    MFG.

Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#12
Hi,

sorry, deine Summary verstehe ich nicht so ganz. Du hast den VDR ins Arbeitszimmer getragen und ans Netzwerk angeschlossen - und das tut? Trotz der zugegeben merkürdigen IP? Falls ja - dann hast Du doch eher ein Kabelproblem?

Zitat:  inet Adresse: 192.168.178 Bcast: 192.168.178.255 Maske 255.255.255.0

ItsMee
[table][tr][td][size=2][b]VDR2: EasyVDR 0.6.08 - HD-ready Smile[/td][td][/td][td][size=2][b]VDR3: EasyVDR 0.7.22 HD Smile[/td][/tr]
[tr][td][size=2]P5N7A-VM / Pentium E5200 / GeForce 9300[/td][td][/td][td]M3N78-VM / Sempron 140[/td][/tr]
[tr][td][size=2]vga2scart an Röhre / rsync gespiegeltes Foto Share[/td][td][/td][td]HDMI @ LG W2361V[/td][/tr]
[tr][td][size=2]Linux4Media Display mit HW patch gegen Geistertasten[/td][td][/td][td] [/td][/tr]
[/table][br][url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!!
Zitieren
#13
(11.06.2008, 09:48)MFG link schrieb: Moin moin meinekatze,

da brennt aber was im Auge  :o

Zitat:eth0  Ethernet Hardware Adress 00:0D:87:AE:C9:C9
  inet Adresse: 192.168.178 Bcast: 192.168.178.255 Maske 255.255.255.0
  UP BROADCAST MULTICAST MTU:15000 Metric:1     
  RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
  TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carriers:0
Falls 4ter Wert gesetzt, evtl. statt nem Fliegenschiß einen vertikal verlaufenen genommen ;-]

MfG.
    MFG.

Hallo MFG,

Du hast recht! Ist aber ein Schreibfehler. Ich hatte keinen USB-Stick zur Hand und so hab ich alles abgeschrieben...
ABER - das Problem ist gelöst!
Ich musste die Fritz!Box "nur" mal neu Starten! Hab nämlich mal meine alte Box dran gehangen und siehe da, es ging. Dann die neue wieder ans Netz und Netzwerk angeschlossen - und es geht auch wieder  ;D
Also, bei Netzwerkproblemen nachdem der Provider auf die Box zugegriffen hat - immer erst mal den Stecker ziehen.

Danke für euere Hilfe und viele Grüße

MK.
VDR1:Athlon 64X2 2600 auf foxconn-Board, 2GB Ram, HDD WD 300 GB, GraKa Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, easyVDR 3.0
VDR2: P4 auf MSI 7091, 3GB Ram, Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, Grafik-LCD, easyVDR 1.04.0
Zitieren
#14
Moin,

gibt es bei nvidia einen LAN Treiber namens forcedeath? *staun*
Hört sich so martialisch an Wink
Ich dachte da nimmt man immer den forcedeth, ohne "a"

Gruß maxx
Zitieren
#15
FULLACK!

Wird wohl am abschreiben liegen

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#16
(11.06.2008, 13:53)sinai link schrieb: FULLACK!

Wird wohl am abschreiben liegen

Andy

Grünau! Man denkt man hats gefressen und müsste nicht mehr hin schauen...
VDR1:Athlon 64X2 2600 auf foxconn-Board, 2GB Ram, HDD WD 300 GB, GraKa Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, easyVDR 3.0
VDR2: P4 auf MSI 7091, 3GB Ram, Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, Grafik-LCD, easyVDR 1.04.0
Zitieren
#17
´n Abend!

Nun ist ein reichlicher Monat vergangen und mein VDR ist aller Jubeljahre nicht mehr im Netzwerk zu erreichen. Jedes Mal bringt ein Hardreset der Fritzbox Besserung, aber normal kann das doch eigentlich nicht sein, oder  ???

Gruß

MK.
VDR1:Athlon 64X2 2600 auf foxconn-Board, 2GB Ram, HDD WD 300 GB, GraKa Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, easyVDR 3.0
VDR2: P4 auf MSI 7091, 3GB Ram, Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, Grafik-LCD, easyVDR 1.04.0
Zitieren
#18
Moin moin meinekatze,

mach Dir erst Mal eine Dose Wiskas auf oder
bist ein Schleckermaul und magst lieber Sheba mit Fitzelchen von Petersilie?

Beschreib mal Dein Netzwerk, Switche, Hubs, PCs, Wlans, Kabels, Dosen, IPs ...
... den Anfag kennen wir nun, die fbf, ach ja welche ;-]

Läuft der [sup]easy[/sup]VDR 24/7 oder nach Gebrauch und TimerWeckruf?

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#19
Hallo meinekatze,

Zitat:edes Mal bringt ein Hardreset der Fritzbox Besserung
hab selber ne Fritzbox und keine Probs mit der! Evtl. Firmware Update bei deine Fritz...!


lg prudentis
SW: EasyVDR 0.7.24
HW: HTPC-DE02 + Asus P5QL-E, Core2 2,2 GHz, CineS2 + HDe, HD SYS=120GB 2,5" + HD-USB 1TB" # NAS 1TB, 2GB RAM Imon Multimedian IR/VFD v.6[15c2:0036]
HW2: Asus M2NPV-VM, AMD X2, 1GB Ram, IDE HD,  DVB=Hauppauge HVR4000 PCI, DVD Brenner
prudentis.org
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten!
Zitieren
#20
´n Abend!

Ich nehme auch an, das es an der Boxsoftware liegt. Das erste mal passierte es nachdem der Betreiber (2x die 1) Einstellungen an meiner Box vorgenommen hat. Den Hahn hab ich erst einmal abgedreht, aber jetzt gehts halt ab und zu nicht mehr. Meist nach einer Zeit, in der der VDR nicht wirklich oft gelaufen ist (z.B. nach dem Urlaub).
Netzwerktechnisch ist nicht viel los bei mir; zwei Windoof-PC´s und der VDR hängen direkt an der Box - das wars.

Gruß

MK.
VDR1:Athlon 64X2 2600 auf foxconn-Board, 2GB Ram, HDD WD 300 GB, GraKa Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, easyVDR 3.0
VDR2: P4 auf MSI 7091, 3GB Ram, Nvidia GT520 Silent, TS CableStar HD 2, Grafik-LCD, easyVDR 1.04.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste