Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst]Brummen am FF-Direkt-Ausgang
#1
Moin Smile ...

habe folgendes Problem: Ich habe meinen Verstärker direkt an dem Soundausgang von meiner ff-Karte, und habe ein ständiges brummen im hintergrund. Ich würde jetzt gerne mal versuchen den Sound von der Soundkarte zu nehmen ... weiß aber nicht, wie ich easyvdr dazu bringe, dass es den ton erstmal über das mainboard schleifen soll. Eine Verbindung ff-karte->mainboard existiert bereits und funzt auch unter Windows wunderbar (unter windows habe ich kein brummen im ton)

zu meinem system: easyvdr 5beta4, sound on board, normaler externer verstärker, verbunden über old-skool-analog-stereo-kabel
Zitieren
#2
Falls dein Verstärker digitale Audioeingänge hat dann nimm diese und dein Problem ist gelöst.
Zitieren
#3
Leider nicht Sad ... der hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel Smile

Gibt es den nicht irgendein Plugin oä, welches sich das Audiosignal schnappt und an der Soundkarte wieder ausgibt? ... hmhmhm Sad
Zitieren
#4
Geht auch ohne Plugin. Tipp: VDR's Optionen mal anschauen.  Wink
Zitieren
#5
Da hab ich in den letzten Tagen schon einiges übersehen Sad ... ich glaube, ich seh langsam den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :/ ... ich suche mal, und werde mich dann ggf wieder melden Smile ... Danke dir Smile
Zitieren
#6
Ich schaffs nicht Sad ... hab da die Einstellung "AC3 über Soundkarte" gefunden ... bissl damit rumgespielt und mit dem Alsamixer ... Soundkarte wird aber scheinbar erkannt ... kommt trotzdem kein *piep* raus Sad ...


EDIT: Glaube ich hab den Fehler gefunden. Habe sogar noch ne dvb-s karte rev 1.3 ... habe gerade bei vdr-wiki gelesen, dass sie einen schlechten ton hat wegen irgendetwas ... vllt liegt es einfach dadran ... die wird eh immer extrem heiß ... vllt sollte ich die doch mal tauschen Sad

EDIT2: Habe nochmal etwas rumgetestet ... irgendwas stimmt da nicht. Wenn ich einfache Kopfhörer anschließe hab ich kein brummen Sad ... könnte das eventuell an der abschirmung der anderen kabel (habe schon unterschiedliche kabel und unterschiedliche ausgabegeräte getestet: einma zum tv und einma zum verstärker -> es brummt immer ... nur mit kopfhörer kabel nicht) ...

Außerdem glaube ich auch, ich komme mit den begrieflichkeiten noch nicht so ganz zurecht. alsamixer, ac3, spif, bitstreamoutbla is ja alles nett .. aber so ganz kann ich die meisten sachen nicht direkt zuordnen. ... ich bräuchte einfach kurz nen hint :/

also, ff-karte 1.3 -> direkt ans mobo (über jumper2, glaube ich) ... von da will ich über soundkarte ausgang einfach an den tv oder verstärker

was brauch ich jetzt alles dazu? alsamixer? ac3? bitstreamout? gar nix und nur was im setup ändern?

*hülfe* ... ich verzweifel noch Sad
Zitieren
#7
Hallo dazzl,
das klingt für mich wie eine gute alte analoge Brummschleife / Masseschleife (mir fällt das Wort gradnicht ein...) die Du Dir mit dem Anschlusskabel zwischen VDR und Verstärker baust.
Zum Testen kannst Du mal versuchen den Chinch-Stecker an Deinem Verstärker nur so weit einszustecken das die Schirmung keinen Kontakt bekommt, das Brummen sollte eigentlich immer dann auftreten wenn der Schirm den Kontakt herstellt. Ich hab ein ähnliches Problem mit der Antennenleitung gehabt.
Schau mal da nach...so was könnte helfen...
http://cgi.ebay.de/BRUMMFILTER-MASSE-ENT...dZViewItem

Gruß

Sven
http://cgi.ebay.de/BRUMMFILTER-MASSE-ENT...dZViewItem
Zitieren
#8
Normalerweise schließt sich die Brummschleife über den Außenleiter der Antennenzuleitungen, die Masseschirme der Audioleitungen und den Schutzleiter des PCs.

Test doch mal ob das Brummen weg ist, wenn du deinem Receiver/dem am Verstärker hängenden UKW-Tuner die Antenne klaust.
Zitieren
#9
Geil Leute!!! Vielen dank!

Ein leichtes brummen ist zwar immer noch zu hören, aber den Hauptteil des Übeltäters konnte ich schonma entfernen indem ich den Kabel-Stecker am TV entfernt habe Smile

Nice one! Smile
Zitieren
#10
Dann hilft dort ein Mantelstromfilter oder die Billig-Variante dessen aus vdr-wiki.de
Zitieren
#11
Hi,

damit jeder die ANleitung findet, danke Wirbel:

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Mantelstromfilter

Coole sache das !

Gruß
Sven
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: