Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Test easyVDR 3.0
#1
Hallo zusammen

Habe soeben einen Test der 3.0 mit meiner FF-HD vorgenommen. Alles problemlos geklappt. Echt geil - easyVDR eben.

Einige Fragen:

Plugin convert ist in der Pluginliste mit Handbrake habe ich installiert - kann ich nur nicht aktivieren
Plugin DVD  - fehlt hier weiterhin eine Lib?

Zu mehr kam ich noch nicht - Updates folgen hier

Ich habe sehr viele Suchtimer erstellt - kann ich die weiterhin durch kopieren der timers.conf und epgsearch.conf übernehmen?

Danke schonmal

LG Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#2
Hi Andy,

(18.08.2017, 15:57)sinai schrieb: Plugin convert ist in der Pluginliste mit Handbrake habe ich installiert - kann ich nur nicht aktivieren
Plugin convert gibt bei uns nicht ...nur "easyvdr-addon-convert"
Das Addon bringt verschiedene Presets zum konvertieren mit. ...Handbrake-CLI wird auch gleich installiert.
"sudo apt-get install easyvdr-addon-convert"

(18.08.2017, 15:57)sinai schrieb: Plugin DVD  - fehlt hier weiterhin eine Lib?
Ja, wie immer selbst installieren!

(18.08.2017, 15:57)sinai schrieb: Ich habe sehr viele Suchtimer erstellt - kann ich die weiterhin durch kopieren der timers.conf und epgsearch.conf übernehmen?
sollte funktionieren!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
(18.08.2017, 15:57)sinai schrieb: Ich habe sehr viele Suchtimer erstellt - kann ich die weiterhin durch kopieren der timers.conf und epgsearch.conf übernehmen?

Ja, funktioniert tadellos; auch die epgsearchdone.data kannst Du übernehmen.

Gruß
Reiner
Produktiv-VDR:
Board: Gigabyte GA-B250-HD3P, 4GB RAM | CPU: Intel Pen
tium G4400 2x 3.30GHz | Disk: 2000GB WD Black WDBSLA0020HNC-ERSN | Grafik: MSI GeForce GT 1030 2GH LP OC 2GB Nvidia GDDR5 | DVB: CineS2 (V7a) | FB: X10_20029725 | Easyvdr 3.5

Zitieren
#4
Hat wunderbar geklappt

Ich nutze nopacity und oben rechts neben der Plattenanzeige ist die Temperaturanzeige leer

Wo holt sich der Skin denn die CPU-Temp her?
Im Systeminfo ist sie vorhanden.

Kann mal jemand schubsen?

Und die Firmware der FF-HD ist mit 0.4.0 steinalt - die 0.5.1 ist aktueller

LG Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
Hi Andy,

(19.08.2017, 16:24)sinai schrieb: Ich nutze nopacity und oben rechts neben der Plattenanzeige ist die Temperaturanzeige leer
Paket vdr-plugin-skinnopacity oder Theme nopacity aus Paket vdr-plugin-skindesigner

(19.08.2017, 16:24)sinai schrieb: Und die Firmware der FF-HD ist mit 0.4.0 steinalt - die 0.5.1 ist aktueller
Paket "linux-firmware-easyvdr" wurde aktualisiert!
...aktuelle Firmware für TT-6400 von http://www.aregel.de/downloads/
Code:
dvb-ttpremium-fpga-01.fw
dvb-ttpremium-loader-01.fw
dvb-ttpremium-st7109-01.fw

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Nopacity aus Skindesigner

Danke für die neue Firmware - werde es testen
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#7
Hi,

(19.08.2017, 18:09)sinai schrieb: Nopacity aus Skindesigner
Script:
Code:
/usr/lib/vdr/skindesigner/scripts/temperatures

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
Danke dir

Habe den Befehl aus der Konsole:

Code:
[email protected]:~# sensors | grep "CPU Temperature:" | awk '{print $3}'  | tr -d "+"
39.0°C


Folglich das hier in .../scripts/temperatures geschrieben


Code:
sensors | grep "CPU Temperature:" | awk '{print $3}'  | tr -d "+" > ${OUTPUTFLDR}/cpu


aber


Code:
[email protected]:~# cat /tmp/skindesigner/cpu


bleibt also leer

????


Neue Firmware läuft. Danke dir
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#9
Hi,

(19.08.2017, 18:41)sinai schrieb: bleibt also leer
hast du Bitte die Konsolen-Ausgabe von sensors

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
Verstehe ich dich falsch? Die Ausgabe auf der Konsole meines Sensors-Befehls steht ganz oben
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#11
Hi,
ich meinte
Code:
[email protected]:~# sensors
coretemp-isa-0000
Adapter: ISA adapter
Core 0:       +35.0°C  (high = +78.0°C, crit = +100.0°C)
Core 1:       +36.0°C  (high = +78.0°C, crit = +100.0°C)

smsc47b397-isa-0480
Adapter: ISA adapter
fan1:        1145 RPM
fan2:           0 RPM
fan3:           0 RPM
fan4:        1083 RPM
temp1:        +52.0°C  
temp2:        +51.0°C  
temp3:        +31.0°C  
temp4:       -128.0°C

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#12
Code:
[email protected]:~# sensors
atk0110-acpi-0
Adapter: ACPI interface
Vcore Voltage:      +1.22 V  (min =  +0.80 V, max =  +1.80 V)
+3.3 Voltage:      +3.09 V  (min =  +2.97 V, max =  +3.63 V)
+5 Voltage:        +5.07 V  (min =  +4.50 V, max =  +5.50 V)
+12 Voltage:      +11.91 V  (min = +10.20 V, max = +13.80 V)
CPU FAN Speed:     2177 RPM  (min =  600 RPM, max = 7200 RPM)
CHASSIS FAN Speed:    0 RPM  (min =  600 RPM, max = 7200 RPM)
POWER FAN Speed:      0 RPM  (min =  600 RPM, max = 7200 RPM)
CPU Temperature:    +38.0°C  (high = +60.0°C, crit = +95.0°C)
MB Temperature:     +40.0°C  (high = +45.0°C, crit = +95.0°C)

k8temp-pci-00c3
Adapter: PCI adapter
Core0 Temp:   +32.0°C  
Core0 Temp:   +29.0°C  
Core1 Temp:   +35.0°C  
Core1 Temp:   +27.0°C  
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#13
Hi,

Code:
sensors | grep "Core0 Temp:" | awk '{print $3}'  | tr -d "+" > ${OUTPUTFLDR}/cpu
oder
Code:
sensors -A k8temp-pci-00c3 | grep "Core0 Temp:" | awk '{print $3}'  | tr -d "+" > ${OUTPUTFLDR}/cpu

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#14
Code:
[email protected]:~# cat /tmp/skindesigner/cpu
31.0°C
29.0°C
Aber im OSD keine Temeperatur
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#15
Hi Andreas
Bei mir sieht der Eintrag so aus fuer eine AMD CPU im File / temperatures


!/bin/bash

# please update this script to fit your needs
# this script is call every time the widget will be drawn, so keep it short and fast Wink

OUTPUTFLDR="/tmp/skindesigner"
mkdir -p ${OUTPUTFLDR}

# if the script is executed from system_information script set the locale back for "°C"
LANG=de_DE.UTF-8

# there can be 4 files, cpu, gpu, pccase, motherboard

rm -f ${OUTPUTFLDR}/cpu ${OUTPUTFLDR}/pccase ${OUTPUTFLDR}/gpu ${OUTPUTFLDR}/motherboard

# cpu temp
sensors -A k8temp-pci-00c3 | grep "Core0 Temp" | awk '{print $3}' | tr -d "+" > ${OUTPUTFLDR}/cpu

# pc case temp
#sensors -A acpitz-virtual-0 | grep "temp1" | awk '{print $2}' | tr -d "+" > ${OUTPUTFLDR}/pccase

# motherboard temp
sensors -A f71889ed-isa-0a00 | grep "temp1" | awk '{print $2}' | tr -d "+" > ${OUTPUTFLDR}/motherboard

# nvidia gpu temp
# nvidia-settings must be run as the user of the x server
GPU=`nvidia-settings -c :0 -t -query GPUCoreTemp | head -n 1`
echo "${GPU}°C" > ${OUTPUTFLDR}/gpu


Gruß Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#16
Das Problem der Temperaturanzeige ist nicht gelöst obwohl in /tmp/skindesigner/cpu Werte drinstehen

Vielleicht kann mal eine seinen Inhalt posten per cat /tmp/skindesigner/cpu


Was mir gestern auffiel war, dass der VDR bei Inaktivität nicht herunterfährt, obwohl im OSD dort 30 Minuten eingetragen sind.

Überwacht noch etwas anderes den VDR?

Danke euch

LG Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#17
Plugin osd2web getestet - funktioniert gut - nur leider musste ich es manuell in der sysconfig starten - im Webportal oder im VDR ließ es sich nicht aktivieren
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#18
Hi Andy,

(21.08.2017, 12:11)sinai schrieb: Das Problem der Temperaturanzeige ist nicht gelöst obwohl in /tmp/skindesigner/cpu Werte drinstehen
bei mir wird nur 1 Wert ausgegeben
Code:
[email protected]:~# cat /tmp/skindesigner/cpu
36.0°C

Hast du wie von Oberlooser gepostet
Code:
sensors -A k8temp-pci-00c3 | grep "Core0 Temp" | awk '{print $3}' | tr -d "+" > ${OUTPUTFLDR}/cpu
auch 2 Werte in "cat /tmp/skindesigner/cpu" stehen?

(21.08.2017, 12:11)sinai schrieb: Was mir gestern auffiel war, dass der VDR bei Inaktivität nicht herunterfährt, obwohl im OSD dort 30 Minuten eingetragen sind.

Überwacht noch etwas anderes den VDR?
schau doch in die "/usr/share/vdr/shutdown-hooks" oder vllt. ist im syslog was zu sehen.

(21.08.2017, 13:22)sinai schrieb: nur leider musste ich es manuell in der sysconfig starten - im Webportal oder im VDR ließ es sich nicht aktivieren
ist noch nicht in der Liste eingetragen.Wenn man ein Plugin über OSD aktiviert und mit Ok
bestätigt hat, sollte man den VDR über Befehle starten.  ...nun wird das Plugin auch in die sysconfig
eingetragen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#19
Da ich siehe sensors zwei Core0 habe, stehen auch zwei Werte in der Ausgabedatei.
Muss ich nochmal anschauen.

Edit: Habe jetzt noch eine Pipe head -1l eingebaut und damit steht nur noch eine Zeile mit der Temperatur in /tmp/skindesigner/cpu - im OSD wird trotzdem nichts angezeigt 

Heute fährt der VDR bei Inaktivität herunter, warum das gestern nicht ging, ist mir unklar
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#20
irgendwie ist mir das Problem des Nicht herunterfahrens noch nicht klar. Heute wieder kein Shutdown bei Inaktivität. Ich lass grade mal nen tail auf das logfile laufen. Um 21:36 sollte dort was auftauchen,denn dann sind die nun eingestellten 30 Minuten vorbei

Edit: natürlich klappt der Shutdown jetzt...

Weiter beobachten. 

Am OSD komme ich nicht weiter. Keine Ahnung woran es liegt. Identische Ausgabe in die tmp-Datei und die Anzeige bleibt leer
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#21
Hi Andy,

(22.08.2017, 21:24)sinai schrieb: Am OSD komme ich nicht weiter. Keine Ahnung woran es liegt. Identische Ausgabe in die tmp-Datei und die Anzeige bleibt leer

bei mir -> sensors
Code:
smsc47b397-isa-0480
Adapter: ISA adapter
fan1:        1054 RPM
fan2:           0 RPM
fan3:           0 RPM
fan4:        1019 RPM
temp1:        +52.0°C
temp2:        +50.0°C
temp3:        +30.0°C
temp4:       -128.0°C
Ausgabe mit sensors -A smsc47b397-isa-0480 | grep "temp"
Code:
temp1:        +52.0°C
temp2:        +50.0°C
temp3:        +30.0°C
temp4:       -128.0°C
Script temperatures
Code:
sensors -A smsc47b397-isa-0480 | grep "temp" | cut -d+ -f 2 | head -1 > ${OUTPUTFLDR}/cpu
Ausgabe
Code:
[email protected]:/# cat /tmp/skindesigner/cpu
52.0°C
...genau diese Temp wird auch im Skin angezeigt! (dies ist nur ein Beispiel)

Mein Eintrag in temperatures, da nur 1x Core 0
Code:
sensors -A coretemp-isa-0000 | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | tr -d "+" > ${OUTPUTFLDR}/cpu

P.S
Mach doch Bitte mal ein Screenshot vom Menu
Code:
sudo svdrpsend grab menu.jpg 80 1920 1080
Screenshot liegt dann in "/media/easyvdr01/photos"

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#22
Hier meine Infos:

Code:
[email protected]:~# sensors
atk0110-acpi-0
Adapter: ACPI interface
Vcore Voltage:      +1.23 V  (min =  +0.80 V, max =  +1.80 V)
+3.3 Voltage:      +3.28 V  (min =  +2.97 V, max =  +3.63 V)
+5 Voltage:        +5.07 V  (min =  +4.50 V, max =  +5.50 V)
+12 Voltage:      +11.91 V  (min = +10.20 V, max = +13.80 V)
CPU FAN Speed:     2122 RPM  (min =  600 RPM, max = 7200 RPM)
CHASSIS FAN Speed:    0 RPM  (min =  600 RPM, max = 7200 RPM)
POWER FAN Speed:      0 RPM  (min =  600 RPM, max = 7200 RPM)
CPU Temperature:    +36.0°C  (high = +60.0°C, crit = +95.0°C)
MB Temperature:     +35.0°C  (high = +45.0°C, crit = +95.0°C)

k8temp-pci-00c3
Adapter: PCI adapter
Core0 Temp:   +29.0°C  
Core0 Temp:   +25.0°C  
Core1 Temp:   +34.0°C  
Core1 Temp:   +24.0°C  


Konsolenausgabe der Zeile des Skindesignerscripts


Code:
[email protected]:~# sensors -A k8temp-pci-00c3 | grep "Core0 Temp:" | awk '{print $3}'
+28.0°C
+26.0°C
[email protected]:~# sensors -A k8temp-pci-00c3 | grep "Core0 Temp:" | awk '{print $3}'  | head -1l | tr -d "+"
29.0°C


Code:
[email protected]:~# cat /tmp/skindesigner/cpu
29.0°C

Screenshot geht leider mit der FF-HD nicht - habe es fotografiert mit

nopacity und blackholefrodo (dort ist die Temperatur da)

Danke dir

LG Andy


Angehängte Dateien
.jpg   20170823_125336.jpg (Größe: 306,87 KB / Downloads: 11)
.jpg   20170823_125451.jpg (Größe: 292,79 KB / Downloads: 8)
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#23
Hi Andy,

(23.08.2017, 13:11)sinai schrieb: nopacity und blackholefrodo (dort ist die Temperatur da)
bei nopacity(freestyle & darkred) gibt es keine CPU-Temp Anzeige ...ist das Wetter was fehlt.
Code:
sudo apt-get install vdr-plugin-weatherforecast
Plugin über OSD aktivieren.

Pic: Skindesigner nopacity - freestyle
[Bild: msb58btt.jpg]

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#24
Nö, nicht wahr oder? Ich schmeiß mich weg.
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#25
So, also dort ist jetzt dann auch die Temperatur zu sehen, allerdings zu groß, was aber an meinem TV liegen dürfte.

Jetzt wollte ich skinflat oder skinflatplus testen. Wird aber nicht über das OSD auswählbar angezeigt.

Woran liegt das denn?
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste