Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PChanger - Menu startet nicht mehr
#1
Hallo,
bei mir öffnet sich das PChanger Menu nicht mehr. Keine Ahnung was da los ist. Habe eigentlich bis auf EasyVDR Updates nichts verändert.
Letzte Änderung, bzgl. der Harmony FB und Atric, war ein Skript in die after-vdr-hooks mit dem Eintrag (/bin/sleep 5 && /usr/bin/killall lircd), weil bei mir der Eintrag in die rc.local (wie von User Mandroid emfohlen) nicht zuverlässig funktionierte. Das nun als Test.


Ich habe schon die Taste zum Aufruf auf Default gesetzt und das PChanger Setup erneut aufgerufen. Aber alles ohne Erfolg.
Habe auf meiner Harmony FB die Taste Exit als Lirc-Taste KEY_HOMEPAGE belegt und diese als PChangertaste eingerichtet.

Bitte um Hilfe.

Gruß Schwabe


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 101,28 KB / Downloads: 6)


Zitieren
#2
Hi,

(11.02.2017, 23:01)Schwabe schrieb: Letzte Änderung, bzgl. der Harmony FB und Atric, war ein Skript in die after-vdr-hooks mit dem Eintrag (/bin/sleep 5 && /usr/bin/killall lircd), weil bei mir der Eintrag in die rc.local (wie von User Mandroid emfohlen) nicht zuverlässig funktionierte. Das nun als Test.
...wenn ich mir syslog so anschaue ...läuft VDR ??

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
(12.02.2017, 01:38)mango schrieb: ...wenn ich mir syslog so anschaue ...läuft VDR ??
Hi Wolfgang, das Syslog sieht unter Umständen so aus, weil er im Setup war. 1.Eigentlich müsste Schwabe nochmal den vdr neu hochfahren und sobald Bild und Ton kommt die pchanger Taste drücken, dann sofort eine easyinfo erstellen.

2.Auch wäre gut, wenn er im easyvdr Setup > pchanger Setup mal in die Programm Button Konfiguration geht und neu speichert. Eventuell hat sich da irgendwo ein Fehler im program-changer.sh Skript eingeschlichen. Ist das der Fall, zieht der Watchdog vom changer oder das Skript zieht nicht bis zum Ende durch.

3.Nächster Versuch wäre auf der Tastatur die Windows Taste drücken und sollte da auch kein pchanger Fenster kommen, ist was faul.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#4
Hallo miteinander,

@Mango: ja der VDR läuft normal. Alles geht.

@gb: Die angehängte Log ist nach Neustart und drücken der Exit-Taste als Aufruf des PChanger.
Auch habe ich das PChanger Setup nochmal durchgemacht. Mit Auswahl der Exit-Taste. Ohne Erfolg.
Was funktioniert ist die Windowstaste auf der Tastatur. Da kommt das Menu.

Hab soeben die Ursache gefunden! Und zwar mein Script (auch im Anhang, als txt umbenannt) stört den Aufruf des PChanger Menus. Aber wieso?? Was stört den PCHanger??
Das Skript lag/liegt unter /usr/share/vdr/after-vdr-hooks.

Wo könnte ich sonst den Befehl (/bin/sleep 5 && /usr/bin/killall lircd) sinnvoll integrieren? Wie gesagt, in der rc.local gehts nicht 100%.

Gruß Schwabe


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo_1.zip (Größe: 78,09 KB / Downloads: 1)
.txt   99_kill-lirc.txt (Größe: 67 Bytes / Downloads: 3)


Zitieren
#5
Vermutl liegt es daran, weil pchanger die lircd als Schnittstelle nutzt.

Mach mal folgendes, starte dein System bis pchanger mit der Fernbedienung funktioniert und gebe dann den killall Befehl ein. Geht dann weiterhin pchanger, finden wir eine Lösung, andernfalls geht das so nicht.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#6
Hallo Schwabe

Zitat:Hab soeben die Ursache gefunden! Und zwar mein Script (auch im Anhang, als txt umbenannt) stört den Aufruf des PChanger Menus. Aber wieso?? Was stört den PCHanger??

Nun wenn du die FB killst kann der Pchanger nichts mehr empfangen.

Kannst du mit mal erklären warum lirc kill und das Timing wann man killen muss.
Dann kann ich dir sagen wie.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#7
Hallo Bleifuss,

leider kann ich dir nicht genau erklären, wie das zusammenhängt. So wie ich das verstanden habe, greift sich lircd manchmal vor dem irman das Atric USB Gerät. Und dann geht die FB nimmer.
Mandroid hat das Problem hier auch beschrieben http://www.easy-vdr.de/thread-16755-post...#pid171819
Da der Eintrag in rc.local auch nicht 100% Abhilfe bei mir bringt, dachte ich, ich schiebs mal nach after-vdr-hooks.

@gb: Habe den killall Befehl mit funktionierendem PChanger Menu eingegeben und danach ging der Aufruf via FB nicht mehr :-(


Zitieren
#8
Hallo Schwabe


Zitat:irman das Atric USB Gerät

Weißt du wo oder wie das gestartet wird?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#9
Hallo Bleifuss,

nicht so wirklich. Vielleicht hilft dir die hardware.conf?
Hier ein Auszug:

Code:
# /etc/lirc/hardware.conf
#
#Chosen Remote Control
REMOTE=""
REMOTE_MODULES=""
REMOTE_DRIVER="irman"
REMOTE_DEVICE="/dev/input/ir-auto_dtc"
REMOTE_SOCKET="/var/run/lirc/lircd"

EDIT: Habe seit nun 2 Tagen diesen Befehl nirgends mehr drin. Bislang läuft die FB :-). Möchte es aber nicht zu früh verschreien.


Zitieren
#10
Kannst du mal ein Easyinfo posten wenn es funktioniert?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#11
Hallo bleifuss,

anbei findest du meine Easyinfo, wo alles läuft.


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 80,08 KB / Downloads: 3)


Zitieren
#12
Wenn alles richtig läuft, die Ausgabe von

Code:
initctl list
sudo initctl list


Posten


Gruß
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#13
Hallo bleifuss,

anbei die beiden Dateien. Sollten ja eigentlich gleich sein.
Heute war es wieder, dass die FB nicht ging. Musste 2x rebooten. Dann ging sie.

Gruß Schwabe


Angehängte Dateien
.txt   initctl list.txt (Größe: 4,67 KB / Downloads: 2)
.txt   sudo initctl list.txt (Größe: 4,67 KB / Downloads: 1)


Zitieren
#14
Mal eine Frage zwischendurch, welchen x Desktop nutzt du?

Ich habe in einem anderen Projekt ein ähnliches Problem gehabt, sodass meine USB Devices untereinander in Konflikt getreten sind. Nachdem ich auf den LXDE Desktop gewechselt habe, ist dieses Problem nicht mehr aufgetreten.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#15
Hi,

easyInfo!
Code:
DESKTOP="LXDE"
START_DISPLAY_MANAGER="yes"
LIRC_HW_CONF="irman"
FRONTEND_DISPLAY=":0"

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#16
Hi..
(17.02.2017, 00:57)mango schrieb: easyInfo!
Code:
DESKTOP="LXDE"
START_DISPLAY_MANAGER="yes"
LIRC_HW_CONF="irman"
FRONTEND_DISPLAY=":0"
Ja stimmt, hatte ich nicht dran gedacht. Ist schon spät Wink

Dank dir, zumindest fällt dann der Konflikt Fall auch erstmal aus.

Gruß
&
Gute Nacht
Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#17
Danke Wolfgang, du bist ja wirklich überall Smile

@gb: Danke. Ein Versuch wars wert. Muss deswegen wahrscheinlich ein eigenes Thema aufmachen. So ist das kein Zustand... Aber mal warten, was Bleifuss sagt


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste