Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auch mit 3.0 bei der Cine S2 V6.5 Klötzchen beim ADR HD, ARTE HD, etc.
#1
Hallo,

unter easyVDR 2.0 hatte ich ja schon deutliche Bild- und Tonstörungen bei z.B. ARD HD, SWR HD oder ARTE HD - die allermeisten anderen Sender (z.B. RTL, Pro7, ZDF HD) laufen scheinbar ohne Probleme. Ich hatte das in diesem Thema beschrieben: Merkwürdiges Problem mit Das Erste HD, SWR HD und ARTE HD mit Cine S2 V6.5
  • Die beiden Tuner werden jeweils mit einem eigenen SAT-Kabel versorgt
  • Das Problem ist anscheinend nur auf Tuner #0, Tuner #1 macht keine Probleme (beide Femon-Balken bleiben im grünen Bereich)
  • Wenn ich das Kable vertausche bleibt das Problem auf Tuner #0
  • Nach dem Umschalten (z.B. auf ARD HD) sind beide Femon-Balken gut im grünen Bereich
  • Nach ca. einer halben Minute fangen die Störungen dann an
  • Wenn ich nach dem Umschalten den EPG aufrufe und ein bisschen scrolle, sind die Störungen fast sofort da (OSD: Skinopacity)
  • Bei Störungen ist der obere Balken nachwievor gut im grünen Bereich, der untere ist kaum vorhanden

Damals hatte ich noch folgendes versucht:
  • Beide SAT-Kabel direkt am TV -> Keine Probleme
  • Neue (!) Cine S2 V6.5 -> Die gleichen Probleme
  • Ich hatte mal bei einem Sender die Frequenz leicht um +/-1 und +/-2 MHz verändert -> Eher schlechter als besser

Jetzt mit 3.0 ist mir gerade eben bei ZDF HD (eigentlich nicht betroffen) noch aufgefallen, dass nach dem Umschalten alles ok bleibt, auch wenn ich kurz in das OSD gehe; aber wenn ich dann etwas länger im OSD scrolle, fangen auch hier die gleichen Probleme an.

Im Syslog kommen bei den Problemen dann folgende Meldungen:
Code:
Feb  4 15:14:36 easyVDR vdr: [3956] switching to channel 7 (Das Erste HD)
Feb  4 15:14:36 easyVDR vdr: [3956] [softhddev]SetPlayMode: 0
Feb  4 15:14:36 easyVDR vdr: [3956] [softhddev]SetVideoDisplayFormat: 1
Feb  4 15:14:36 easyVDR vdr: [3956] [softhddev]GetSpuDecoder:
Feb  4 15:14:36 easyVDR vdr: [10129] device 1 TS buffer thread ended (pid=3956, tid=10129)
Feb  4 15:14:36 easyVDR vdr: [10128] buffer stats: 115432 (2%) used
Feb  4 15:14:36 easyVDR vdr: [10128] device 1 receiver thread ended (pid=3956, tid=10128)
Feb  4 15:14:36 easyVDR vdr: [10158] device 1 receiver thread started (pid=3956, tid=10158, prio=high)
Feb  4 15:14:36 easyVDR vdr: [10159] device 1 TS buffer thread started (pid=3956, tid=10159, prio=high)
Feb  4 15:14:36 easyVDR vdr: [3956] [softhddev]SetPlayMode: 1
Feb  4 15:14:36 easyVDR vdr: [3964] channel 9 (arte HD) event Sa. 04.02.2017 15:10-15:55 (VPS: 04.02. 15:10) 'Mare TV' status 4
Feb  4 15:14:36 easyVDR vdr: audio/alsa: using device 'default'
Feb  4 15:14:36 easyVDR vdr: audio/alsa: start delay 336ms
Feb  4 15:14:37 easyVDR vdr: video: decoder buffer empty, duping frame (3607/80690) 0 v-buf
Feb  4 15:14:37 easyVDR vdr: video: --:--:--.---   +0    0   0/\ms   0+5+4 v-buf
Feb  4 15:14:38 easyVDR vdr: video: decoder buffer empty, duping frame (3626/80690) 0 v-buf
Feb  4 15:14:38 easyVDR vdr: video: slow down video, duping frame
Feb  4 15:14:38 easyVDR vdr: video:  9:35:35.906 +119  301   0/\ms  56+4+4 v-buf
Feb  4 15:14:38 easyVDR vdr: video/vdpau: synced after 70 frames
Feb  4 15:14:50 easyVDR vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Feb  4 15:14:50 easyVDR vdr: video: slow down video, duping frame
Feb  4 15:14:50 easyVDR vdr: video: speed up video, droping frame
Feb  4 15:14:50 easyVDR vdr: video:  9:35:47.846  -62  275   0/\ms  55+2+4 v-buf
Feb  4 15:14:52 easyVDR vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Feb  4 15:14:52 easyVDR vdr: video: speed up video, droping frame
Feb  4 15:14:52 easyVDR vdr: video: slow down video, duping frame
Feb  4 15:14:52 easyVDR vdr: video:  9:35:49.266 +284  378   0/\ms  48+4+4 v-buf
Feb  4 15:14:53 easyVDR vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Feb  4 15:14:53 easyVDR vdr: video: slow down video, duping frame
Feb  4 15:14:53 easyVDR vdr: video: speed up video, droping frame
Feb  4 15:14:53 easyVDR vdr: video:  9:35:50.826  -64  197   0/\ms  55+2+4 v-buf
Feb  4 15:14:54 easyVDR vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Feb  4 15:14:54 easyVDR vdr: video: speed up video, droping frame
Feb  4 15:14:54 easyVDR vdr: video: slow down video, duping frame
Feb  4 15:14:54 easyVDR vdr: video:  9:35:51.906  +97  335   0/\ms  51+4+4 v-buf
Feb  4 15:15:03 easyVDR vdr: video: slow down video, duping frame
Feb  4 15:15:03 easyVDR vdr: video: speed up video, droping frame
Feb  4 15:15:03 easyVDR vdr: video:  9:36:00.806  -58  327   0/\ms  63+2+4 v-buf
Feb  4 15:15:05 easyVDR vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Feb  4 15:15:05 easyVDR vdr: video: speed up video, droping frame
Feb  4 15:15:05 easyVDR vdr: video: slow down video, duping frame
Feb  4 15:15:05 easyVDR vdr: video:  9:36:02.046  +63  361   0/\ms  52+4+4 v-buf
Feb  4 15:15:05 easyVDR vdr: video: slow down video, duping frame
Feb  4 15:15:05 easyVDR vdr: video: speed up video, droping frame
Feb  4 15:15:05 easyVDR vdr: video:  9:36:02.586  -44  361   0/\ms  58+2+4 v-buf
Feb  4 15:15:05 easyVDR vdr: video: speed up video, droping frame
Feb  4 15:15:05 easyVDR vdr: video: slow down video, duping frame
Feb  4 15:15:05 easyVDR vdr: video:  9:36:02.806  +81  291   0/\ms  57+4+4 v-buf
Feb  4 15:15:07 easyVDR vdr: video: slow down video, duping frame
Feb  4 15:15:07 easyVDR vdr: video: speed up video, droping frame
Feb  4 15:15:07 easyVDR vdr: video:  9:36:04.166  -93  148   0/\ms  63+2+4 v-buf
Feb  4 15:15:07 easyVDR vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Feb  4 15:15:07 easyVDR vdr: video: speed up video, droping frame
Feb  4 15:15:07 easyVDR vdr: video: slow down video, duping frame
Feb  4 15:15:07 easyVDR vdr: video:  9:36:04.626 +280  518   0/\ms  57+4+4 v-buf
Feb  4 15:15:08 easyVDR vdr: video: slow down video, duping frame
Feb  4 15:15:08 easyVDR vdr: video: speed up video, droping frame
Feb  4 15:15:08 easyVDR vdr: video:  9:36:05.506  -25  436   0/\ms  66+2+4 v-buf
Feb  4 15:15:09 easyVDR vdr: video: speed up video, droping frame
Feb  4 15:15:09 easyVDR vdr: video: slow down video, duping frame
Feb  4 15:15:09 easyVDR vdr: video:  9:36:06.206  +66  308   0/\ms  58+4+4 v-buf
Feb  4 15:15:10 easyVDR vdr: video: speed up video, droping frame
Feb  4 15:15:10 easyVDR vdr: video:  9:36:07.166  -29  284   0/\ms  62+2+4 v-buf
Feb  4 15:15:12 easyVDR vdr: audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
Feb  4 15:15:12 easyVDR vdr: video: speed up video, droping frame
Feb  4 15:15:12 easyVDR vdr: video: slow down video, duping frame
Feb  4 15:15:12 easyVDR vdr: video:  9:36:09.486 +166  392   0/\ms  53+4+4 v-buf
Feb  4 15:15:13 easyVDR vdr: video: slow down video, duping frame
Feb  4 15:15:13 easyVDR vdr: video: speed up video, droping frame
Feb  4 15:15:13 easyVDR vdr: video:  9:36:10.166  -96  312   0/\ms  61+2+4 v-buf

Unter easyVDR 3.0 habe ich jetzt folgendes probiert:
  • Nvidia 340 in Kombination mit dem Standard DVB-Treiber (ich glaube aus dem Kernel?)
  • Nvidia 370 in Kombination mit dem Standard DVB-Treiber (ich glaube aus dem Kernel?)
  • Aktuell ist eingestellt: Nvidia 370 in Kombination mit dem Experimental DVB-Treiber

Die aktuelle EasyInfo habe ich angehängt.

In meinem easyVDR 2.0 Thema war der Experimental DVB-Treiber ja der Lösungs-Tipp. Das konnte ich damals nicht machen, weil mein IgorPlug für die Fernbedienung dann nicht funktioniert hat; der funktioniert zwar auch mit 3.0 nicht, aber ich habe jetzt mit FLIRC eine sehr gute/ einfache Lösung für die FB gefunden. D.h. mit Nvidia 370 und Experimental DVB-Treiber (so lasse ich es gerade laufen) habe ich mich anscheinend nicht verschlechtert - aber leider auch nicht verbessert...

Huh Und jetzt die Frage und Bitte: Fällt noch jemandem etwas ein?!?  Huh

Vielen Dank & viele Grüße!


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 69,28 KB / Downloads: 3)
EasyVDR 3.5
i5-7500, 8GB
ASUS B250-PLUS
ASUS GT740 2GB
DD Cine S2 V7A & DuoFlex S2 V4A

Zitieren
#2
Hi,

ein Tuner hat kein Lock!
Code:
##### femon -H -c5 -a0  
#####################################################

FE: STV090x Multistandard (DVBS)
status SCVYL | signal  77% | snr  53% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal  77% | snr  53% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal  77% | snr  53% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal  77% | snr  53% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK
status SCVYL | signal  77% | snr  53% | ber 0 | unc 0 | FE_HAS_LOCK

#####################################################
##### femon -H -c5 -a1  
#####################################################

FE: STV090x Multistandard (DVBS)
status       | signal  67% | snr   0% | ber 0 | unc 0 |
status SC    | signal  67% | snr   0% | ber 0 | unc 0 |
status SC    | signal  67% | snr   0% | ber 0 | unc 0 |
status       | signal  67% | snr   0% | ber 0 | unc 0 |
status       | signal  67% | snr   0% | ber 0 | unc 0 |
Da bei Dir nur DD verbaut ist, brauchst du "media-build-experimental-dkms" nicht, es reicht
dddvb-dkms zu installieren. Da die Mehrheit hier mit Cine S2 V6.5 nur die Kernel-Module verwendet
und keine Probleme hat, weiss ich auch nicht woran es liegen kann ...ausser Signal.
F-Stecker weg und Kabel neu abisolieren, F-Stecker wieder montieren.
Steckt die Karte im x1 oder x4 Slot? ...vllt. mal wechseln?

https://www.digital-devices.eu/downloads..._S2_V6.pdf
Zitat:•Wurde der Floppystecker zur Stromversorgung des LNB an der TV Karte angeschlossen?
•Werden die Systemanforderungen von Ihrem PC erfüllt
•Sind die richtigen DiSEqC Einstellungen für die digitale Karte konfiguriert?

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Guten Morgen,

mal ein anderer Ansatz.

Du schreibst "Nach ca. einer halben Minute fangen die Störungen dann an"

Das können auch thermische Probleme sein. DVB Karte oder Mainboard.
Schick bitte mal ein Foto vom Hardwareaufbau.
Bei wärme ändern sich die HF Eigenschaften minimal. Wenn da was aus den Toleranzen läuft...
Ich habe gute Erfahrungen mit aktiver Zusatzkühlung der heißen Komponenten. Nebeneffekt => Hardware lebt länger.

Es kann auch vom Netzteil kommen. Aufgeqollene Kondensatoren
Spannungen mal mit einem Oszilloskop unter Last messen. => Vorsicht und gute Vorbereitung 4 Augen Prinzip


Versuche den Fehler bitte mal systematisch einzukreisen.
    einen Parameter ändern => sehen was passiert

Good Luck

MfG
Markus

 
Meine gut abgehangene gepflegte Hardware:
VDR1: P4 2,8 GHz easyVDR 08.6 mit TT-Premium SAT an Sony Röhre; Hauppauge DVB-T
VDR2: Medion MD8800 MS-7204 P4 3,0 GHz; 2GB DDR2; 2 TB  HD; LCDProc mit VFD Display; CTX944 Dual DVB-T/DVB-S; Edison Optimus DVB Combo ; X11 Receiver; Medion FB; Nvidia GT210 an Hannspree 37" HD-Ready Flachbildschirm (1360x768); Sound: Kennwood  Digital Surround Receiver älter Optisch Digital vom Mainboard
Aufbau: ASUS M2N68 AMD X2 6000+; 2GB DDR2; Edison Optimus DVB Combo; X11 Receiver; Medion FB; Gainward Nvidia GT720 => KO CPU zu schwach für DVB-T2
B-PLAN: MSI G31M MS-7279 ver4 CPU Intel Core 2 Quad Q9300; 2GB DDR2; X11 Receiver; Medion FB; ASUSNvidia GT630
Zitieren
#4
Hallo Lincoln,

scheint Du hast aehnliche Probleme wie ich ... broken Pipe (siehe Threat SAT-Empfang - Klötzchen statt Bild bei ca 75 % der Easyvdr-Starts). Leider gibts bei meinen Problemen bisher keine Loesung ...

Gruss Mathias
Zitieren
#5
(04.02.2017, 23:21)mango schrieb: F-Stecker weg und Kabel neu abisolieren, F-Stecker wieder montieren.
Steckt die Karte im x1 oder x4 Slot? ...vllt. mal wechseln?
Wie in meinem ursprünglichen Thema vom letzten Jahr geschrieben hatte ich beide SAT-Kabel mal direkt am TV getestet:  Keine Probleme. Ich habe die Kabel an der Cine getauscht: Das Problem bleibt auf Tuner #0.

Ich muss mal nachsehen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das Floppy-Kabel verwendet habe. Und bzgl. Slot-Wechsel glaube ich, war im Gehäuse/ auf dem Board keine alternative möglichkeit - ich sehe mir das am Wochenende nochmal an...

Die Karte selber kann es eigentlich nicht sein: Ich hatte ja damals schon eine baugleiche zweite Cine ausprobiert.


(05.02.2017, 12:19)Markus Liebig schrieb: Du schreibst "Nach ca. einer halben Minute fangen die Störungen dann an"

Das können auch thermische Probleme sein. DVB Karte oder Mainboard.
Das kann ich natürlich nicht ausschliessen, aber ich hatte ja oben auch schon geschrieben, dass die Störungen fast sofort kommen, wenn ich nach dem Umschalten intensiv im OSD (z.B. EPG) scrolle... Um dem Thema "Temperatur" zu begegnen hatte ich von Anfang an schon einen extra Lüfter neben die DVB- und Grafikkarte gehängt, der sie direkt anströmen sollte... Zu Deinen anderen Vorschlägen: Das übersteigt leider meine praktischen Kompetenzen und meine technischen Möglichkeiten...


Auf alle Fälle VIELEN DANK für die Tipps!!!


Mein weiteres Vorgehen...
Ich werde oben erwähnte Punkte noch mal kontrollieren, aber parallel habe ich mich dazu entschlossen das Thema radikaler anzugehen. In ein paar Monaten bekomme ich wahrscheinlich 4 SAT-Leitungen und plane daher auf neue Hardware umzusteigen - das ziehe ich jetzt ganz oder zumindest teilweise vor: Ich werde mir einen neuen PC mit "Standard-Komponenten" bauen; aktuell verwende ich ja eine alte Fujitsu-Siemens Celsius Workstation mit einem FuSi-eigenen BTX-Motherboard. Vielleicht ist das Ding ja das Problem...

Daher würde ich mich natürlich freuen, wenn ihr mir dann in den nächsten Tagen/ Wochen in den "Hardwareempfehlungen" eure Gedanken schreibt, wenn ich meine Vorstellungen/ Favoriten präsentiere Wink


Viele Grüße!
EasyVDR 3.5
i5-7500, 8GB
ASUS B250-PLUS
ASUS GT740 2GB
DD Cine S2 V7A & DuoFlex S2 V4A

Zitieren
#6
Hi,

(06.02.2017, 22:41)Lincoln schrieb: aktuell verwende ich ja eine alte Fujitsu-Siemens Celsius Workstation mit einem FuSi-eigenen BTX-Motherboard. Vielleicht ist das Ding ja das Problem...
wenn ich richtig gelesen habe hat das Board pcie x1 x4 & x16. Normal sollte die Karte auch im x4 Slot
funktionieren.

(06.02.2017, 22:41)Lincoln schrieb: Vielleicht ist das Ding ja das Problem...
Hatte hier einen HP mit Intel E8400/4GB der beim ersten Start die Satkarte nie zum laufen brachte.
Lies man die Kiste 3min auf DVB-T laufen dann reboot Bild war da. ...ergo taugte nichtmal als Test-VDR.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
Hallo

Nimm einen Intel Pentium (keine 4 Core Version das sind Atom's) dann ein Gigabyte Board und es sollte laufen.
Außer du willst spielen, dann einen i3 oder besser i5, vom Stromverbrauch macht es keinen unterschied.
Zur Kühlung Enermax Silent PWM 12cm die am Board einstecken und gut ist es.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#8
Hi, 
Dein Mainboard hat aber nicht zufällig geplatzte Elkos? 

Ich würde mit einem größer dimensioniertem Netzteil testen... 

MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste